Karosserie Lackierer Fachkraft

Karosserie Lackierer Fachkraft

Grünstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst Lackieraufträge und führst Qualitätskontrollen durch.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Karosserie- und Lackierzentrum mit erfahrenem Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, Weiterbildung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld mit modernen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fahrzeuglackierer/in und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und meistere neue Herausforderungen.

Karosserie und Lackierzentrum

Wir suchen eine*n qualifizierte*n Fahrzeuglackierermeister/in oder Fahrzeuglackierer m/w/d, um unsere Abteilung zu stärken. Als Mitglied unseres Teams wirst du Teil eines dynamischen und erfahrenen Teams sein. Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten als Lackierermeister/in weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.

Hauptaufgaben:

  • Zusammen mit der Karosserieabteilung planst du die Lackieraufträge
  • Du bist verantwortlich für die Qualität im Lackierbereich und führst Endkontrollen durch
  • Du beherrschst das Lackieren von verschiedenen Lackmaterialien
  • Du gehst alle Schritte der Vorarbeiten einer Reparaturlackierung bis hin zur Lackierung durch
  • Du prüfst und bewertest Lackuntergründe
  • Du bist vertraut mit modernen Mischsystemen und mischst verschiedene Farbtöne

Du solltest Sorgfalt, Geschicklichkeit, Beobachtungsgenauigkeit und Umsicht mitbringen. Eine Fahrerlaubnis Klasse B ist erforderlich sowie mindestens eine abgeschlossene Ausbildung als Fahrzeuglackierer/in.

Deine Benefits sind ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Urlaubstage, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und mehr.

Karosserie Lackierer Fachkraft Arbeitgeber: Rillig Karosserie + Lackierzentrum

Unser Karosserie und Lackierzentrum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Urlaubstage bietet, sondern auch ein unterstützendes und dynamisches Team, in dem du deine Fähigkeiten als Fahrzeuglackierer weiterentwickeln kannst. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und kontinuierlichem Lernen basiert, und bieten dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld. Arbeite in einem modernen Umfeld, das dir die Chance gibt, deine Leidenschaft für das Lackieren in einem professionellen Rahmen auszuleben.
R

Kontaktperson:

Rillig Karosserie + Lackierzentrum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Karosserie Lackierer Fachkraft

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerkskammern, um Kontakte zu anderen Fachleuten in der Lackier- und Karosseriebau-Branche zu knüpfen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Zeige deine Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, sei es in Form von Fotos oder durch ein Portfolio. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Techniken und Materialien im Lackierbereich informierst. Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten und neuen Technologien, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Kontaktiere uns direkt über unsere Website, um mehr über die Stelle zu erfahren und dein Interesse zu bekunden. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosserie Lackierer Fachkraft

Fahrzeuglackierung
Qualitätskontrolle
Kenntnisse in Lackmaterialien
Vorbereitung von Reparaturlackierungen
Bewertung von Lackuntergründen
Umgang mit modernen Mischsystemen
Farbtöne mischen
Sorgfalt
Geschicklichkeit
Beobachtungsgenauigkeit
Umsicht
Teamarbeit
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Fahrzeuglackierer/in sowie relevante Erfahrungen. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse besitzt, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Lackmaterialien und modernen Mischsystemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem dynamischen Team reizt. Gehe darauf ein, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.

Präzision und Sorgfalt betonen: Da die Stelle Präzision und Beobachtungsgenauigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Sorgfalt und dein Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rillig Karosserie + Lackierzentrum vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Karosserie Lackierer Fachkraft technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lackiermaterialien, Mischsystemen und den verschiedenen Lackiertechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Sorgfalt und Genauigkeit

In der Lackierbranche sind Sorgfalt und Genauigkeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Detailgenauigkeit gearbeitet hast, sei es bei der Vorbereitung von Untergründen oder bei der Durchführung von Endkontrollen.

Zeige Teamfähigkeit

Da du Teil eines dynamischen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie du deine Fähigkeiten weiter verbessern kannst.

Karosserie Lackierer Fachkraft
Rillig Karosserie + Lackierzentrum
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>