Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Unfallschäden managen und Kundenservice bieten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Autos haben.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich als unseren neuen Serviceberater/Unfallschadenmanager m/w/d
APCT1_DE
Unfallschadenmanager/Serviceberater m/w/d Arbeitgeber: Rillig Karosserie + Lackierzentrum
Kontaktperson:
Rillig Karosserie + Lackierzentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unfallschadenmanager/Serviceberater m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Unfallschadenmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Kundenservice verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Serviceberater unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Kunden zufrieden gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an einen Unfallschadenmanager zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir die Zufriedenheit der Kunden am Herzen liegt und wie du sicherstellen kannst, dass sie die bestmögliche Erfahrung machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unfallschadenmanager/Serviceberater m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifische Rolle des Unfallschadenmanagers/Serviceberaters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Kundenservice und Schadensmanagement, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und deine Erfahrung im Schadensmanagement ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rillig Karosserie + Lackierzentrum vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Unfallschadenmanagement und Serviceberatung. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden oder spezifischen Schadensfällen. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Als Serviceberater sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, wie du deine Fähigkeit zur Problemlösung und zum Umgang mit schwierigen Kunden überzeugend darstellst.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.