Data Analyst Jobs

Data Analyst Jobs

Frankfurt am Main Vollzeit 37000 - 46000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rindegastos

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dive into massive data sets to extract and analyze key insights for decision-making.
  • Arbeitgeber: Join WIRTGEN GROUP, a branch of John Deere, leading in data-driven solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive salaries, opportunities for growth, and a dynamic work environment.
  • Warum dieser Job: Be at the forefront of data analysis, impacting real business decisions and trends.
  • Gewünschte Qualifikationen: Requires an analytical degree or equivalent experience in data mining and analytics.
  • Andere Informationen: Great career prospects in various industries, with ongoing training opportunities available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 37000 - 46000 € pro Jahr.

WIRTGEN GROUP Branch of John Deere GmbH & Co. KG 12.12.2024 Ludwigshafen am Rhein

Der Datenverbrauch und unser jährliches Datenaufkommen erhöhen sich von Jahr zu Jahr. Wir sprechen mittlerweile von mehreren Zettabytes und ein Zettabyte entspricht 1.000.000.000.000.000.000.000 Bytes. Als Data Analyst/in tauchst du in die Datenmasse ein, um zu analysieren, welche davon einer höheren Priorität entsprechen, pickst relevante Informationen aus diesen heraus und wertest sie im Rahmen eines Bewertungsprozesses aus.

Die Aufgaben als Data Analyst/in

Wichtige Entscheidungen werden heutzutage von Unternehmen anhand von Auswertungen wichtiger Daten getroffen. Als Data Analyst/in übernimmst du die Analyse von großen Datenmengen, um deinem Arbeitgeber relevante Schritte und Entscheidungen zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Bei der Untersuchung großer Datenmengen triffst du auf Trends, mithilfe deren du Prognosen hältst und wandelst die dir aufgrund vorgegebener Daten vorliegenden Informationen in für dein Unternehmen verwendbares Material.

Dies kann beispielsweise den Erfolg oder Misserfolg einer Investition betreffen. Als besonders gute/r Data Analyst/in kannst du deine Erkenntnisse anhand von nachvollziehbaren Bewertungskriterien belegen und Gründe für den Erfolg oder Misserfolg einer Unternehmensentscheidung entschlüsseln und deinen Vorgesetzten bekanntgeben. Bei deiner Tätigkeit als Data Analyst/in gehst du Schritt für Schritt voran. Bei der Analyse von Daten handelt es sich um einen komplexen Vorgang, der nicht jedermanns Sache ist.

Zunächst musst du dich dafür um die Datensammlung kümmern. Entweder du gehst bereits vorhandene Wege der Datensammlung oder denkst dir einen neuen, zugelassenen Weg aus. Hierfür kannst du interne sowie externe Datenbanken verwenden. Die herangezogenen Datenquellen musst du als Data Analyst/in verstehen, bereinigen und in ein für die Analyse und Auswertung geeignetes Format transformieren. Dies nennt man Data Wrangling. Hiernach formulierst du sogenannte Queries, also Abfragen an die dir vorhandene Datenbank. Anhand der dir im Anschluss vorliegenden Fakten und Kennzahlen, die Unternehmensprozesse verdeutlichen, erstellst du ein Bericht, den du vorträgst bzw. bekanntgibst.

Was sind die Voraussetzungen als Data Analyst/in?

Die Voraussetzung für eine Tätigkeit als Data Analyst/in ist ein analytisch ausgerichtetes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung. In den meisten Fällen wird auch Berufserfahrung in den Bereichen Data Mining, analytisches CRM oder Dialog- bzw. Online-Marketing vorausgesetzt. Interessiert man sich für diesen Beruf, sollte man sich gerne der Herausforderung großer Datenmengen (Big Data) stellen und Spaß am analytischen Denken haben. Dir sollten statistische Methoden und Mittel (Statistiksoftware oder Programmiersprachen) bekannt sein und du solltest diese flexibel auf neue Fragestellungen anwenden können. In diesem Job spielt die Beherrschung der englischen Sprache ebenfalls eine große Rolle.

Wie hoch ist dein Gehalt als Data Analyst/in?

Mit einem Einstiegsgehalt als Data Analyst von 37.000 € bis 46.000 € brutto jährlich solltest du als Data Analyst/in rechnen können. Nach einigen Jahren Berufserfahrung steigt dieser auf jährlichen 46.000 € bis 66.000 € brutto und monatlichen 3.850 bis 5.700 Euro. Spitzenverdiener in diesem Job erhalten 96.000 € brutto pro Jahr. Dies entspricht 8.000 Euro im Monat. Der Durchschnittgehalt als Data Analyst/in bundesweit liegt bei 4.900 Euro brutto monatlich.

Welche Chancen hat ein Data Analyst/in auf dem Stellenmarkt?

Nicht nur bei Informationsdienstleistungsunternehmen oder solchen Unternehmen, die sich auf die Auswertung von Daten spezialisiert haben, wirst du als Data Analyst/in gebraucht. Mittlerweile besitzen viele Unternehmen auch selbst eine Abteilung für die Datenanalyse und für Datenauswertungsprozesse. Das bedeutet: Die Chancen für eine/n Data Analyst/in auf dem Arbeitsmarkt sehen gut aus. Neben der Telekommunikationsbranche und dem Großhandel wirst du von IT-Systemhäusern sowie vom Internet- und Versandhandel gesucht.

Weiterbildung für Data Analyst/innen

Weiterbildungsangebote für Data Analyst/innen beziehen sich auf die grundlegende Schulung zum zertifizierten Data Scientist, auf methodenspezifische Schulungen, in denen Data Analyst/innen ihr Fach- und Methodenwissen vertiefen können sowie auf branchenspezifische Kurse, die einen tieferen Einblick in spezifische Anwendungsbereiche geben.

#J-18808-Ljbffr

Data Analyst Jobs Arbeitgeber: Rindegastos

Die WIRTGEN GROUP ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Data Analysten in Ludwigshafen am Rhein eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich zertifizierter Schulungen, fördert das Unternehmen das analytische Denken und die persönliche Entfaltung. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem attraktiven Gehaltspaket und der Möglichkeit, an bedeutenden Projekten in der Datenanalyse zu arbeiten, was die WIRTGEN GROUP zu einem erstklassigen Arbeitsplatz für talentierte Fachkräfte macht.
Rindegastos

Kontaktperson:

Rindegastos HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Analyst Jobs

Tip Nummer 1

Nutze Online-Plattformen und Communities, um dich mit anderen Data Analysts zu vernetzen. Der Austausch von Erfahrungen und Best Practices kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Anforderungen der Branche besser zu verstehen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach aktuellen Trends in der Datenanalyse und Big Data. Verstehe, welche Tools und Technologien gerade gefragt sind, und versuche, diese Kenntnisse in deinen Gesprächen oder Netzwerken zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Daten analysiert und interpretiert hast, um Entscheidungen zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Viele Datenquellen und Tools sind auf Englisch, daher ist es wichtig, dass du dich sicher fühlst, wenn du technische Informationen und Berichte in dieser Sprache kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst Jobs

Analytisches Denken
Datenanalyse
Data Wrangling
Statistische Methoden
Kenntnisse in Statistiksoftware
Programmierkenntnisse (z.B. SQL, Python, R)
Erfahrung in Data Mining
Verständnis von Datenbanken
Berichtserstellung
Präsentationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Flexibilität im Umgang mit neuen Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle eines Data Analysts stark auf analytischem Denken basiert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Problemlösung demonstrieren.

Hebe relevante Softwarekenntnisse hervor: Erwähne spezifische Statistiksoftware oder Programmiersprachen, die du beherrschst, und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, um Daten zu analysieren und Berichte zu erstellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur WIRTGEN GROUP passen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rindegastos vorbereitest

Verstehe die Datenanalyse-Prozesse

Mach dich mit den verschiedenen Schritten der Datenanalyse vertraut, von der Datensammlung bis zur Berichterstattung. Sei bereit, deine Kenntnisse über Data Wrangling und das Formulieren von Queries zu demonstrieren.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich große Datenmengen analysiert hast. Zeige, wie deine Analysen zu wichtigen Entscheidungen beigetragen haben.

Statistische Methoden beherrschen

Stelle sicher, dass du mit statistischen Methoden und relevanten Softwaretools vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Statistik und deren Anwendung betreffen.

Englischkenntnisse betonen

Da die Beherrschung der englischen Sprache wichtig ist, sei bereit, deine Englischkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären.

Data Analyst Jobs
Rindegastos
Rindegastos
  • Data Analyst Jobs

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    37000 - 46000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • Rindegastos

    Rindegastos

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>