Gesundheitsmanagement Jobs
Gesundheitsmanagement Jobs

Gesundheitsmanagement Jobs

Sankt Augustin Vollzeit 39200 - 48800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rindegastos

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement und fördere das Wohlbefinden der Mitarbeiter.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Gesundheit am Arbeitsplatz revolutioniert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit von Mitarbeitern und erlebe eine sinnvolle Karriere mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Gesundheitsbereich sowie Kommunikations- und Organisationstalent sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Zertifikatskurse und Master-Studiengänge bieten dir die Möglichkeit zur Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39200 - 48800 € pro Jahr.

Viele Organisationen suchen verstärkt qualifizierte Allrounder mit Management- und Organisationskompetenz speziell in Gesundheitsthemen. Mit einer Aus- oder Weiterbildung in diesem Bereich hast du zurzeit hervorragende Perspektiven und kannst deine Karriere auf vielfältige Art entwickeln.

Dein Know-how zur Gesundheit am Arbeitsplatz ist gefragt

Besonders große Unternehmen und Konzerne suchen dafür Experten und auch in der Gesundheitswirtschaft, im Sozial- und im Personalwesen finden sich Stellenangebote zu Stichworten wie betriebliches Gesundheitsmanagement (kurz: BGM) oder betriebliche Gesundheitsförderung (kurz: BGF) auf Jobbörsen wie stellenanzeigen.de.

Das liegt daran, dass sich die Anforderungen für Unternehmen in den letzten Jahren massiv geändert haben: Wo Prozesse und Abläufe durch die Digitalisierung immer schneller werden und wo der Leistungsdruck mit vielschichtigen Anforderungen steigt, nimmt oft auch die psychosoziale Belastung im Arbeitsalltag von Menschen zu. Prävention ist wichtig, um Stress, Depressionen und Burnout abzuwenden. Unternehmen in Deutschland haben zudem gesetzliche Pflichten, die das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz sichern.

Die Mitarbeiter freuen sich wiederum, wenn ihr Arbeitgeber sie aktiv dabei unterstützt, wieder mehr in Bewegung zu kommen, sich besser zu ernähren und ihre Fitness zu verbessern. Ihr Arbeitgeber beweist seine Wertschätzung für ihre Leistung und bietet freiwillig passgenaue Services und Maßnahmen rund um ihre Gesundheit an.

Aufgabenbereiche im Gesundheitsmanagement

Wesentlicher Bestandteil des BGM ist die betriebliche Gesundheitsförderung (kurz „BGF“). Während das BGM einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt und die Gesundheit von Mitarbeitern aller Unternehmensbereiche verbessern will, konzentriert sich die BGF hauptsächlich auf die Prävention von Krankheiten und die Förderung von gesunden Verhaltensweisen.

Als Experte für betriebliches Gesundheitsmanagement beschäftigst du dich also mit der Gesundheit und dem Wohlbefinden von Arbeitnehmern. Du kannst dein Know-how für Unternehmen sowohl intern (meist direkt angedockt an die Personalabteilung) als auch als externer Berater verfügbar machen.

Deine Aufgabe ist, Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung von Projekten im betrieblichen Gesundheitsmanagement zu beraten und zu unterstützen. Dazu gehören zum Beispiel Analysen und Erhebungen zur gesundheitlichen und psychosozialen Situation, der Aufbau gesundheitsförderlicher Strukturen, Mitarbeiterbefragungen, Durchführung von Gesundheitschecks, die Organisation von Sport-, Ernährungs- und Stressmanagement-Angeboten oder die Schulung von Mitarbeitern in gesundheitsförderlichen Verhaltensweisen.

Erforderliche Fähigkeiten von Beratern im Gesundheitsmanagement

Das bringt bei der Jobsuche mit sich, dass du neben den erforderlichen fachlichen Kenntnissen auch gern im Kontakt mit Menschen bist sowie gut kommunizieren und motivieren kannst. Für Berufe in diesem Betätigungsfeld solltest du Organisationstalent haben und im Projektmanagement stark sein. Bei Stellenangeboten auf Jobbörsen wird oft darauf hingewiesen, dass du die gängigen Office-Programme beherrschen solltest. In internationalen Unternehmen sind meist noch Englisch- oder andere Sprachkenntnisse erforderlich.

Dein Profil könnte ein abgeschlossenes Studium mit gesundheitswissenschaftlichem Schwerpunkt (Bachelor-, Masterstudiengang) sein oder eine abgeschlossene Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Gesundheitsmanagement. Alternativ kannst du auch einen dualen Studiengang im Bereich BWL/Gesundheitsmanagement absolvieren.

Weiterbildung zum BGM-Berater

Qualifiziere dich als Berater oder Manager im BGM weiter. Das kannst du beispielsweise mit Seminaren und Workshops oder mit Studiengängen und Fernlehrgängen erreichen – sowohl berufsbegleitend, in Vollzeit, mit Online- oder mit Präsenzschulungen bei den jeweiligen Anbietern.

  • IHK-Qualifizierung: An der IHK deines Bundeslandes kannst du dich über Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitsbereich informieren.
  • Zertifikatskurse: Staatlich zugelassene Kurse und Lehrgänge werden häufig auch von Fernschulen und privaten Instituten angeboten.
  • Master-Studiengänge: Sie vermitteln dir tiefergehende Kenntnisse in den Bereichen Gesundheit, Prävention und Betriebswirtschaft.

Welches Gehalt kannst du verdienen?

Projektmanagement, Beratung, Leitungsfunktion: Die Spanne beim Gehalt für Gesundheitsberater und Gesundheitsmanager ist groß. Mindestgehälter bewegen sich im Bereich ab rund 24.800 Euro, der Durchschnitt zwischen 39.200 und 48.800 Euro und Spitzengehälter im Bereich zwischen 52.000 und 60.000 Euro.

Zusammenfassung: Jobprofil und Arbeitgeber

  • Berater betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betrieblicher Gesundheitsmanager
  • Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
  • Gesundheitsökonom
  • Spezialist/Führungskraft im Bereich HR/Gesundheitsmanagement
  • Ernährungsberater

#J-18808-Ljbffr

Gesundheitsmanagement Jobs Arbeitgeber: Rindegastos

Als Arbeitgeber im Bereich Gesundheitsmanagement bieten wir dir nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig großen Wert auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter legen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und maßgeschneiderten Gesundheitsprogrammen zeigen wir unsere Wertschätzung und unterstützen dich aktiv dabei, deine Karriere in einem zukunftsorientierten Sektor voranzutreiben.
Rindegastos

Kontaktperson:

Rindegastos HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheitsmanagement Jobs

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheitsmanagement tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über die neuesten Herausforderungen und Lösungen informiert bist, um deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Fachverbänden oder Netzwerken für Gesundheitsmanagement. Diese Plattformen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und dich aktiv in die Branche einzubringen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu betrieblichen Gesundheitsförderungsprojekten und deren Umsetzung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitsmanagement Jobs

Management- und Organisationskompetenz
Kenntnisse im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
Fähigkeit zur Durchführung von Mitarbeiterbefragungen
Erfahrung in der Organisation von Gesundheitschecks
Kenntnisse in Sport-, Ernährungs- und Stressmanagement-Angeboten
Kommunikationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Organisationstalent
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Office-Programmen
Englischkenntnisse oder andere Sprachkenntnisse
Fähigkeit zur Schulung von Mitarbeitern in gesundheitsförderlichen Verhaltensweisen
Kenntnisse in Prävention und Gesundheitsförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und spezifischen Anforderungen im Bereich Gesundheitsmanagement.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen im Gesundheitsmanagement.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt auf die Anforderungen des Gesundheitsmanagements eingehen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rindegastos vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheitsmanagement und wie du Unternehmen bei der Implementierung von BGM- und BGF-Maßnahmen unterstützen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt mit Menschen ein wesentlicher Bestandteil dieser Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und motivierenden Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Hebe dein Organisationstalent hervor

Unternehmen suchen nach jemandem, der gut im Projektmanagement ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte im Gesundheitsmanagement organisiert und umgesetzt hast, und betone deine Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen.

Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitsmanagement

Sei auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich BGM und BGF. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Prävention und Mitarbeiterwohlbefinden verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.

Gesundheitsmanagement Jobs
Rindegastos
Rindegastos
  • Gesundheitsmanagement Jobs

    Sankt Augustin
    Vollzeit
    39200 - 48800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • Rindegastos

    Rindegastos

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>