Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Rinder künstlich besamt und ihre Fruchtbarkeit beurteilt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Tierzucht mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite mit Tieren, entwickle deine Fähigkeiten und trage zur Landwirtschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Landwirt und Interesse an Reproduktionsmedizin sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Unverbindliches Kennenlernen des Berufsbildes möglich – melde dich einfach!
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin mehrere (auszubildende) Tierzuchttechniker in verschiedenen Regionen der RUW (m/w/d). Sie bringen eine Ausbildung zum Landwirt mit? Wir bilden Sie zum Tierzuchttechniker (m/w/d) aus!
Folgende Anforderungen sollten Sie mitbringen:
- Durchführung von künstlichen Besamungen bei Rindern
- Durchführung von Voruntersuchungen zur Beurteilung der Fruchtbarkeit der Tiere
- Betreuung und züchterische Beratung unserer Mitgliedsbetriebe
- Dokumentation der durchgeführten Besamungen und deren Ergebnisse
- Pflege und Wartung des Materials und der Gerätschaften
Darüber hinaus sind dies die wünschenswerten Anforderungen:
- Kenntnisse in der Reproduktionsmedizin bei Rindern
- Erfahrung in der Besamung von Rindern
- Teamfähigkeit
- Interesse an der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Rindern haben und Ihre Leidenschaft einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter 0251-9288202. Es besteht zudem die Möglichkeit, das Berufsbild des Tierzuchttechnikers unverbindlich kennenzulernen. Ihre Bewerbung nehmen wir gerne entgegen.
Tierzuchttechniker (m/w/d) für die Regionen Bergisches Land, Paderborn, Rur-Erft Arbeitgeber: Rinder-Union West eG (RUW)

Kontaktperson:
Rinder-Union West eG (RUW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierzuchttechniker (m/w/d) für die Regionen Bergisches Land, Paderborn, Rur-Erft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Landwirtschaft, die möglicherweise Kontakte zu RUW haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen mehr über offene Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Tierzucht und Reproduktionsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an fachlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Tierzucht und Landwirtschaft beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch direkt mit Vertretern von RUW ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur künstlichen Besamung und Fruchtbarkeit von Rindern durchgehst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Tieren und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierzuchttechniker (m/w/d) für die Regionen Bergisches Land, Paderborn, Rur-Erft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Tierzuchttechniker interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Rindern und deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Landwirtschaft oder Kenntnisse in der Reproduktionsmedizin hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Dokumentation und Genauigkeit: Achte darauf, dass alle Informationen in deinen Dokumenten korrekt und gut strukturiert sind. Eine klare und präzise Darstellung deiner Qualifikationen und Erfahrungen ist entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Fragen zur Stelle vorbereiten: Bereite dir einige Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rinder-Union West eG (RUW) vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen der Reproduktionsmedizin bei Rindern vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu künstlichen Besamungen und Fruchtbarkeitsuntersuchungen zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Tierzucht oder Landwirtschaft hast, teile diese während des Interviews. Beispiele aus der Praxis zeigen dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Sprich darüber, welche zusätzlichen Qualifikationen oder Kenntnisse du erwerben möchtest, um deine Fähigkeiten als Tierzuchttechniker zu verbessern.