Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und manage spannende Sportinhalte für unsere Social-Media-Kanäle.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Ringier Medien Schweiz, dem größten Newsroom des Landes.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiheit und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sportberichterstattung mit und entwickle innovative Formate für eine breite Community.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Journalismus, Kommunikation oder Digitalem Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Schick uns ein 30-sekündiges Video deiner Moderationsskills als Teil deiner Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du bist für Content Creation, Publishing und Community Management der Blick-Sport-Social-Media-Accounts (Instagram, TikTok, Facebook & WhatsApp) zuständig
- Du produzierst packende, tagesaktuelle und zielgruppengerechte Sportinhalte – mit einem klaren Fokus auf Video
- Du entwickelst neue Sportformate für Social Media mit und setzt diese mit einem hohen Anspruch an Storytelling, Schnitt und Gestaltung um
- Du präsentierst den Blick Sport als Gesicht auf Social Media und moderierst Formate für unsere Kanäle
- Du bringst dich aktiv in die Sport-Themenplanung ein und entwickelst Ideen gemeinsam mit Redaktion und Social-Team
- Du analysierst die Performance unserer Sportkanäle mit gängigen Analytics-Tools und bereitest Reportings auf
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium oder eine gleichwertige Ausbildung mit dem Schwerpunkt Journalismus, Kommunikation & Digitales Marketing
- Berufserfahrung als Social Media Manager:in, Online-Redaktor:in oder Videojournalist:in – Sportumfeld ist zwingend
- Content Creation im Graphik & Video Bereich ist voll dein Ding und im Schnitt bist du nicht nur kreativ – sondern wenn es darauf ankommt auch richtig schnell
- Du bist sowohl vor als auch hinter der Kamera erfahren, Moderationen sind für dich ein Klacks, das Studio deine zweite Heimat
- Du beherrschst folgende Programme (oder vergleichbare): Adobe Premiere, After Effects, Photoshop, Canva
- Rechtschreibung und Grammatik in Deutsch? Mehr als sattelfest!
Recruiting Prozess
- Dein Profil passt? Dann bewirb dich online – noch wichtiger: Schick uns gerne eine Kostprobe deiner Video- und Moderationsskills in einem kurzen, vertikalen, maximal 30-sekündigen Video
- Nach dem Prüfen deiner vollständigen Unterlagen, wird es ein Telefongespräch für erste Abklärungen und der Terminvereinbarung geben
- Danach folgt ein Gespräch mit Alexander Senn, unserem Lead Social & Community RMS und Manuela Wyss, unserer Recruiting Partnerin (Dauer ca. 45 bis 60 Minuten)
- Im nächsten Schritt lernst du das Team kennen
- Und dann erfolgt bestenfalls bereits das Vertragsangebot
Hast du Lust, Teil des Social Media & Community Teams von Ringier Medien Schweiz zu werden? Einen Arbeitsplatz mitten im grössten Newsroom des Landes? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Wir bekennen Farbe und sind überzeugt, dass Vielfalt eine Chance ist. *Alle sollen genau so sein, wie sie sind. Wir kreieren ein Arbeitsumfeld, in dem das möglich ist.
Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.
Manuela Wyss
Lead Talent & Learning
jid5f518ccss jit0835ss jiy25ss
Social Media Manager:in 80% * Arbeitgeber: Ringier AG

Kontaktperson:
Ringier AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager:in 80% *
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Ringier Medien Schweiz zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Social Media Managers gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein kurzes, kreatives Video, das deine Moderationsfähigkeiten zeigt. Achte darauf, dass es nicht länger als 30 Sekunden ist und deine Persönlichkeit sowie dein Engagement für Sport und Social Media widerspiegelt.
✨Tip Nummer 3
Analysiere die aktuellen Social Media Kanäle von Blick Sport und überlege dir, wie du deren Inhalte verbessern oder neue Formate entwickeln könntest. Diese Ideen kannst du im Vorstellungsgespräch präsentieren, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Telefongespräch vor, indem du dir Fragen über die neuesten Trends im Sportjournalismus und Social Media überlegst. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager:in 80% *
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Inhalte erstellen: Da die Stelle einen starken Fokus auf Content Creation hat, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine bisherigen Arbeiten im Bereich Video und Grafik anführen. Zeige, dass du kreativ bist und ein Gespür für zielgruppengerechte Inhalte hast.
Video-Kostprobe: Vergiss nicht, das geforderte 30-sekündige Video beizufügen, in dem du deine Video- und Moderationsskills präsentierst. Achte darauf, dass das Video gut geschnitten ist und deine Persönlichkeit sowie dein Engagement für den Sport zeigt.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Programmen wie Adobe Premiere, After Effects und Photoshop klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Position.
Rechtschreibung und Grammatik: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Eine gute Rechtschreibung und Grammatik sind besonders wichtig, da du in der Rolle viel mit Texten arbeiten wirst. Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass alles perfekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ringier AG vorbereitest
✨Bereite deine Video- und Moderationsskills vor
Da du ein kurzes, vertikales Video als Kostprobe deiner Fähigkeiten einreichen musst, übe vorher, um sicherzustellen, dass du in 30 Sekunden deine besten Qualitäten zeigst. Achte auf klare Sprache und eine ansprechende Präsentation.
✨Kenntnis der Programme demonstrieren
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Kenntnisse in Adobe Premiere, After Effects, Photoshop und Canva hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um beeindruckende Inhalte zu erstellen.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Zielgruppe von Blick Sport und deren Vorlieben auf Social Media. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, Inhalte zu erstellen, die genau auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Analytics-Tools zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du die Performance von Social-Media-Kanälen analysiert und verbessert hast.