Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Beton prüft und Rezepte für hochwertige Produkte erstellt.
- Arbeitgeber: Ein nachhaltiges Familienunternehmen mit einem modernen Labor und Entwicklungszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Firmeneigene Kantine, kostenlose Parkplätze und Prämien für Zeugnisse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Baustoffe in einem motivierten Team und übernehme schnell Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und erhalte weitere Infos von Jan Wolf.
Wir bilden aus: Ausbildung Baustoffprüfer (m/w/d)
In unserem modernen Labor und Entwicklungszentrum hilfst du bei der Erstellung der Rezepte für unsere hochwertigen Produkte und prüfst regelmäßig die Qualität.
Die Ausbildungsinhalte:
- Prüfen der Betonerzeugnisse und kontrollieren der Rohstoffe
- Vorbereiten und herstellen der Betonmischungen
- Dokumentieren und bewerten der Prüfungen und Arbeitsergebnisse
- Anwenden von DIN EN-Normen und Regelwerken
- Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Produkte
Deine Einsatzabteilungen:
- Labor
- Entwicklungszentrum
Dein Profil:
- mindestens Hauptschulabschluss
Wir bieten:
- Familienunternehmen mit nachhaltiger Ausrichtung
- Motiviertes Team, schnelle Verantwortungsübernahme und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Firmeneigene Kantine
- Gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen
- Zeugnis- und Abschlussprämie
- Übernahme der Fahrt- und Parkkosten
- Viele weitere Vorteile für Auszubildende findest du auf unserer Azubi Website
Kontakt:
Bitte reiche Deine Bewerbung bevorzugt online ein. Weitere Informationen erhältst Du von Jan Wolf, Tel.: 0641 6009-144 oder unter https://ausbildung.rinn.net/
Ausbildung Baustoffprüfer (m/w/d) in Heuchelheim 2025 Arbeitgeber: Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Baustoffprüfer (m/w/d) in Heuchelheim 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Baustoffe und deren Eigenschaften. Ein gutes Verständnis der Materialien, mit denen du arbeiten wirst, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Bau- und Baustoffbranche. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien erfahren, die für deine Ausbildung relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Einblicke in den Beruf des Baustoffprüfers zu gewinnen und möglicherweise sogar Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Prüfmethoden und Techniken, die in der Baustoffprüfung verwendet werden, um dein praktisches Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Baustoffprüfer (m/w/d) in Heuchelheim 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Baustoffprüfer klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Baustoffprüfung verdeutlichen. Das hilft dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.