Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Montage von Türen, Fenstern und Möbeln.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten für Innentüren, Außentüren und mehr.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Tischler oder Bau-Helfer ist erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen über uns.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Tischler/in, Ausbaufacharbeiter/in oder auch Bau-Helfer/in (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung.
Wir sind Ihr Spezialist für alle Fragen und Wünsche rund um die Themen Innentüren, Außentüren, Fenster, Rollläden und Glasprodukte. Zudem umfasst unser Angebotsspektrum auch die Herstellung von Möbeln, Treppen und Wintergärten. Unsere Auftraggeber sind vorwiegend die öffentlichen Verwaltungen.
Tischlerhelfer - Montage m/w/d gesucht Arbeitgeber: Rinne Tischlerei und Glashandel GmbH
Kontaktperson:
Rinne Tischlerei und Glashandel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tischlerhelfer - Montage m/w/d gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die verschiedenen Arten von Innentüren, Außentüren und Fenstern verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten in der Tischlerbranche. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Verständnis für die Montage von Möbeln und Türen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Werten und der Unternehmenskultur von Rinne Tischlerei. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du gut ins Team passt und die gleichen Werte teilst, erhöht das deine Chancen auf eine Anstellung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischlerhelfer - Montage m/w/d gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rinne Tischlerei. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Tischlerhelfer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Holzverarbeitung oder im Bauwesen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Berufserfahrung ein und betone deine Leidenschaft für die Tischlerei und den Bau.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rinne Tischlerei und Glashandel GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über die Tischlerei Rinne und ihre Projekte zu erfahren. Schau dir ihre Website an und mache dir Notizen über ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Innentüren und Fenster.
✨Bereite Beispiele deiner Erfahrung vor
Da Berufserfahrung in der Tischlerei gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben. Überlege dir, welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast und wie du dabei deine Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Tischlerei wird oft im Team gearbeitet. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen. Erzähle von Situationen, in denen du gut mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, die Projekte oder Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.