Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Lkw, transportiere Waren und plane deine Routen selbstständig.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer führenden Spedition in der Chemiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit persönlicher Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: PKW-Führerschein, gute Deutschkenntnisse und hohe Lernbereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erwerbe den Führerschein Klasse C/CE und ADR-Grundschein während der Ausbildung.
Was macht ein Berufskraftfahrer? Dein Auftrag als Berufskraftfahrer ist es, die geladenen Waren, deinen Lkw und am wichtigsten Dich selbst sicher und pünktlich ans Ziel zu bringen. Deine Welt ist die Straße. Du hast Verantwortung für die Waren, die Du transportierst, den Lkw und Dich selbst. Du kontrollierst den Lkw vor jeder Fahrt, legst anhand von Fahraufträgen deine Fahrtrouten fest und planst deine Lenk- und Ruhezeiten selbstständig nach der Gesetzeslage, die Du beherrschst. In der Fahrerkabine deines Lkws programmierst Du den digitalen Tachometer und die Mauterfassung. Während das Fahrzeug an den Ladestellen beladen wird, überprüfst Du die Frachtpapiere und achtest auf eine vorschriftsmäßige Beladung. Bist Du beim Empfänger der geladenen Waren angekommen, lässt Du Dir den Empfang bestätigen und überwachst das Ausladen. Über dein Handy oder der Telematik bist Du auch unterwegs mit deinem Disponenten verbunden, mit dem Du im ständigen Kontakt dein Vorhaben teilst. Nach der Entladung stellst Du Dich dem Disponenten zur Verfügung, gemeinsam entscheidet Ihr darüber, ob Du am Zielort oder in der Nähe eine neue Ladung entgegennehmen kannst, oder ob der Tag für heute für Dich beendet ist.
Das bringen wir mit:
- Eine interessante Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche bei einer führenden Spedition im Chemiebereich
- Eine tarifliche Ausbildungsvergütung plus betriebliche Altersvorsorge / vermögenswirksame Leistungen / Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Einen für Dich immer ansprechbaren Ausbildungsbetreuer und einen Vertrauenskollegen, mit dem Du bei Bedarf über alles sprechen kannst.
- Wir unterstützen Dich bei der Vorbereitung auf die Prüfungen.
- Wenn möglich kannst Du auch andere Standorte der RINNEN Gruppe kennenlernen.
- Arbeitsmedizin/Vorsorgeuntersuchungen bekommst Du ebenfalls.
- Die Vorteile eines Familienunternehmens inklusive unserer Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) kannst Du intensiv nutzen.
Unser Ziel: Dein perfekter Start in unserer Wachstumsbranche. Im Rahmen der Ausbildung bei uns wirst Du von erfahrenen Berufskraftfahrern Schritt für Schritt an das Fahren eines Lkws herangeführt und Dir wird alles im Detail erklärt. Im Rahmen der Ausbildung erwirbst Du den Führerschein Klasse C/CE sowie den ADR-Grundschein zum Transport von Gefahrgütern. Außerdem lernst Du einen sicheren Umgang mit dem Lkw, den Kunden, den Kollegen und Vorgesetzten. Du bekommst das notwendige Fachwissen für den reibungslosen Transportablauf, sowie praktische Schulungen in Verkehrssicherheit, Fahrzeugtechnik, Dokumentenpflege und Rechtsvorschriften.
Das bringst Du mit:
- Einen PKW-Führerschein
- Gute Deutschkenntnisse
- Eine hohe Motivation und Lernbereitschaft, Dich mit der Technik und dem Transportablauf intensiv auseinanderzusetzen.
- Eine Vorstellung von Entfernungen und Fahrzeiten
- Du arbeitest gerne im Team, kommst aber auch alleine gut klar und gehst offen auf andere Menschen zu.
- Du bist bereit, für eine gute Ausbildung die Extrameile zu gehen.
Klingt gut? Dann KLICKE einfach auf jetzt bewerben unten in der Anzeige und schicke uns deinen Lebenslauf und dein letztes Zeugnis. Ein formales Anschreiben brauchst Du nicht beizulegen. Deine Ansprechpartnerin ist Frau Konstantinidou. Wir freuen uns, Dich bald persönlich kennenzulernen.
Auszubildende (m/w/d) zum Berufskraftfahrer Arbeitgeber: Rinnen GmbH und Co. KG Internationale Spedition
Kontaktperson:
Rinnen GmbH und Co. KG Internationale Spedition HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) zum Berufskraftfahrer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Berufskraftfahrers. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Verantwortung für die Waren und den Lkw verstehst und bereit bist, diese ernst zu nehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Netzwerke, um mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Branche arbeitet oder sogar bei uns beschäftigt ist. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Motivation und Lernbereitschaft am besten darstellst. Überlege dir auch, welche Erfahrungen du bereits im Team oder im Umgang mit Technik gemacht hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Fahren von Lkw. Wenn du ein echtes Interesse an der Logistik und dem Transportwesen zeigst, wird das positiv wahrgenommen und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) zum Berufskraftfahrer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Füge dein letztes Schulzeugnis bei, um deine schulischen Leistungen zu zeigen. Achte darauf, dass es gut leserlich ist und alle relevanten Fächer aufgeführt sind.
Motivation zeigen: Obwohl kein formales Anschreiben erforderlich ist, kannst du in deinem Lebenslauf oder in einer kurzen Notiz deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Branche hervorheben. Zeige, warum du dich für diese Stelle bewirbst.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Klicke auf 'jetzt bewerben' in der Anzeige und lade deinen Lebenslauf sowie dein Zeugnis hoch. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rinnen GmbH und Co. KG Internationale Spedition vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die typischen Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Berufskraftfahrer gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Motivation und deine Lernbereitschaft am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über den Lkw und Transportablauf
Zeige dein Wissen über die Technik des Lkws und den Transportablauf. Sei bereit, Fragen zu den gesetzlichen Vorschriften und zur Sicherheit im Straßenverkehr zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, aber auch eigenständig arbeiten kannst.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.