Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere den nationalen und internationalen Güterverkehr und koordiniere alle Beteiligten.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer führenden Spedition im Chemiebereich mit Zukunftsperspektive.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer Wachstumsbranche mit Unterstützung und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach)Abitur sowie gute Deutsch- und Mathekenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Lerne verschiedene Abteilungen kennen und erhalte Einblicke in die Logistikbranche.
Was machen Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung? Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sind Spezialisten für Versand, Umschlag und Lagerung von Gütern aller Art. Du organisierst den nationalen und internationalen Güterverkehr. Du sorgst dafür, dass alle an einer Lieferkette Beteiligten zusammenwirken und die Güter fristgerecht, vollständig und in gutem Zustand beim Endkunden landen. Du koordinierst Versender, Versandunternehmen, Lagerbetreiber, Versicherungsunternehmen und Endkunden. Damit dabei alles glatt läuft, müssen Terminpläne entworfen, geeignete Transportmittel ausgewählt und Formalitäten erledigt werden. Dazu gehört es Aufträge zu erteilen, Papiere anzufertigen, sowie das Vorbereiten der Verträge oder das Kalkulieren von Preisen.
Das bringen wir mit:
- Eine interessante Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche bei einer führenden Spedition im Chemiebereich
- Eine tarifliche Ausbildungsvergütung plus betriebliche Altersvorsorge / vermögenswirksame Leistungen / Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Einen für Dich immer ansprechbaren Ausbildungsbetreuer und einen Vertrauenskollegen, mit dem Du bei Bedarf über alles sprechen kannst.
- Wir unterstützen Dich bei der Vorbereitung auf die Prüfungen.
- Wenn möglich kannst Du auch andere Standorte der RINNEN Gruppe kennenlernen.
- Arbeitsmedizin/Vorsorgeuntersuchungen bekommst Du ebenfalls.
- Die Vorteile eines Familienunternehmens inklusive unserer Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) kannst Du intensiv nutzen.
Unser Ziel: Dein perfekter Karrierestart in unserer Wachstumsbranche. Im Rahmen der Ausbildung bei uns wirst Du von erfahrenen Mitarbeitern an diese Aufgaben Schritt für Schritt herangeführt und Dir wird alles im Detail erklärt. Außerdem lernst Du einen sicheren Umgang mit Kunden und Lieferanten, Kollegen und Vorgesetzten. Du lernst die verschiedenen Abteilungen einer Spedition kennen: die Disposition, die Abrechnung, die Buchhaltung, die Versicherungen, das Qualitätsmanagement etc. Selbstverständlich fährst Du auch auf dem Lkw mit und erhältst Einblick in die technischen Abteilungen.
Das bringst Du mit:
- Einen guten Realschulabschluss, höhere Handelsschule oder (Fach) Abitur
- Gute Deutsch- und Mathekenntnisse, sowie passables Schulenglisch
- Gute Geographiekenntnisse und eine Vorstellung von Entfernungen
- Du arbeitest gerne im Team und gehst offen auf die Kollegen zu.
- Du möchtest lernen, was richtige Kundenorientierung heißt.
- Du bist bereit, für einen guten Abschluss die Extrameile zu gehen.
Klingt gut? Dann KLICKE einfach auf jetzt bewerben unten in der Anzeige und schicke uns deinen Lebenslauf und dein letztes Zeugnis. Ein formales Anschreiben brauchst Du nicht beizulegen. Deine Ansprechpartnerin ist Frau Konstantinidou. Wir freuen uns, Dich bald persönlich kennenzulernen.
Auszubildende (m/w/d) zum Kaufmann fuer Spedition und Logistikdienstleistung Arbeitgeber: Rinnen GmbH und Co. KG Internationale Spedition
Kontaktperson:
Rinnen GmbH und Co. KG Internationale Spedition HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) zum Kaufmann fuer Spedition und Logistikdienstleistung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Spedition und Logistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der Branche hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Da die Arbeit in der Logistik oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen. Betone, dass du bereit bist, die Extrameile zu gehen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) zum Kaufmann fuer Spedition und Logistikdienstleistung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch, Mathe und Geographie, sowie relevante Praktika oder Erfahrungen im Team.
Zeugnisse vorbereiten: Füge dein letztes Zeugnis bei, das deine Qualifikationen belegt. Achte darauf, dass es aktuell und gut lesbar ist. Wenn du weitere relevante Zertifikate hast, kannst du diese ebenfalls beifügen.
Motivation zeigen: Obwohl kein formales Anschreiben erforderlich ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder in einer kurzen Notiz deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Bewerbung einreichen: Klicke auf 'jetzt bewerben' in der Anzeige und lade deinen Lebenslauf sowie dein Zeugnis hoch. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rinnen GmbH und Co. KG Internationale Spedition vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Spedition und Logistikdienstleistung aneignen. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Aufgaben zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte darauf, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten. Halte Blickkontakt, sprich klar und deutlich und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen.