Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Online-Schadenmanagement mit Python.
- Arbeitgeber: riscLOG ist ein Vorreiter in der digitalen Transformation von Schadenmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur und gestalte die Zukunft des Schadenmanagements aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Grundkenntnisse in Python und Begeisterung für Programmierung mitbringen.
- Andere Informationen: Standort: Lübeck – eine Stadt voller Möglichkeiten und Inspiration.
Python ist für Dich mehr als nur eine von vielen Programmiersprachen? Du hast schon kleinere Projekte gestemmt und willst jetzt richtig durchstarten? Dann komm zu uns nach Lübeck und werde Teil der digitalen Revolution im Online-Schadenmanagement!
Wir bei riscLOG suchen hochmotivierte Studenten, die sich im Python-Kosmos weiterentwickeln möchten, Verantwortung übernehmen wollen und Lust haben, im Team an der Transformation unserer Produkte mitzuwirken.
WERKSTUDENT PYTHON DEVELOPMENT (M/W/D) Arbeitgeber: riscLOG Solution GmbH
Kontaktperson:
riscLOG Solution GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WERKSTUDENT PYTHON DEVELOPMENT (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Python-Entwicklung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Communities, die sich mit Python beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Meetups oder Workshops zum Thema Python-Entwicklung. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit deinen bisherigen Python-Projekten. Zeige deine Fähigkeiten und dein Engagement, indem du kleine Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten vorstellst, die deine Programmierkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Python-Programmierung übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern und dich auf mögliche Herausforderungen im Interview vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WERKSTUDENT PYTHON DEVELOPMENT (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Projekte in Python dazu passen.
Hebe deine Projekte hervor: Wenn du bereits kleinere Projekte in Python umgesetzt hast, beschreibe diese in deinem Lebenslauf oder Anschreiben. Zeige, welche Technologien du verwendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei riscLOG arbeiten möchtest und was dich an der Position als Werkstudent im Python Development reizt. Betone deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei riscLOG Solution GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Python-Entwicklung handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Python und Programmierkonzepten vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Projekten, die Deine Fähigkeiten und Dein Wissen demonstrieren.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Python
Erkläre, warum Python für Dich mehr als nur eine Programmiersprache ist. Teile Deine Erfahrungen und Projekte, die Du mit Python umgesetzt hast, und zeige, wie Du Dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest Du Beispiele nennen, bei denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie Du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle Du in diesen Projekten übernommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.