Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere die FRIDA-Produktsoftware, während du Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus übernimmst.
- Arbeitgeber: RISK IDENT ist ein führendes Unternehmen in der Betrugsprävention mit einem dynamischen Team in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Remote-Arbeitsoptionen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das spannende technische Herausforderungen meistert und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Scala-Entwickler, Kenntnisse in funktionaler Programmierung und Frontend-Entwicklung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung ab dem ersten Tag und Unterstützung bei persönlichem Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
RISK IDENT is a dynamic software development company based in Hamburg, Germany. Founded in 2012, our team became one of the market leaders within fraud prevention in the German speaking market in a very short period of time. Today, as an independent company within the OTTO Group RISK IDENT has a strong customer base, the majority of our customers coming from e-commerce, telecommunications, mobility and financial services. We secure more than 80 billion euros of annual turnover against fraud for our customers. We have an innovative SaaS business model with an excellent market position. Our team consists of around 80 people from all over the world with every single one of them loving what they do. We are always on the lookout for new challenges and for smart people to accompany us along the way!Join our FRIDA2 team as a Scala Developer (d/f/m) and make a real impact in the fight against fraud ! We develop and maintain core services for our fraud prevention platform FRIDA2. As part of our cross-functional engineering team, consisting of backend and frontend engineers, you will be involved in the full software lifecycle, from design and implementation to operation and monitoring, while helping to evolve the platform\’s architecture. Our microservice architecture is built for scalability and performance. We own our components end-to-end, giving you real responsibility and the freedom to make key decisions on how requirements are implemented. We follow agile practices, collaborate closely (e.g. pair programming, code reviews) and value open, constructive communication.
- You will design and implement backend services in Scala, applying functional programming principles with libraries like Cats, Cats Effect, and ZIO.
- Together with the engineering team and other stakeholders you will shape product features and architecture.
- You will deploy and operate services in production, ensuring reliability through CI/CD, metrics, and logging.
- Within distributed systems you will address challenges such as eventual consistency and resiliency.
- You will measure, monitor and continuously improve service performance and maintainability through testing, refactoring, and simplification.
- You have practical experience in at least one JVM-based language.
- Ideally you are familiar with Scala and functional programming (ZIO, Cats, Cats Effect a plus).
- Knowledge of distributed systems, service-oriented architectures and API design is something you bring along.
- You are comfortable working with messaging systems (e.g. Kafka) and have solid experience with containerization (Docker; Kubernetes a plus).
- You are skilled in operating and monitoring production systems.
- Being curious and open to working with other tech stacks, such as frontend frameworks (React or Angular), is part of your profile.
- You stand out for your strong sense of responsibility, ownership and continuous learning.
- You enjoy engaging in code reviews, pair programming, and feedback sessions.
- As a plus: familiarity with graph databases and AI-assisted programming tools and trends.
- Last but not least, you are fluent in English (German is not required).
- The possibility to take responsibility and realize your own ideas – from day one.
- Collaborative environment in which everyone works on eye-level.
- A team of experts and helpful buddies that allows you to learn something new every day.
- Very friendly, open and supportive working environment.
- Generous remote work guideline with emphasis on team alignment.
- Innovation days to pursue your personal/professional growth.
- Internal coaching and training sessions (our internal coaches may even help with non-work related topics).
- Budget for conferences, external training, etc.
- Access to two online learning platforms (Udemy und Masterplan).
- Social Days, i.e. paid time off for volunteer work on a project close to your heart.
- Possibility to take a sabbatical after 3 years of employment.
- Free choice between Linux or MacOS on powerful mobile hardware, and everything else you might need to be able to work efficiently.
- Lunch allowance up to 30,-€ per month.
- Public transport allowance up to 21,-€ per month.
- Bike leasing via JobRad with insurance allowance.
- Mental Health Initiatives.
- Reimbursement of travel expenses for company events 4x per year for Riskies living outside of Hamburg.
- Attractive discounts at various partner shops and gyms, e.g. 15% discount at www.otto.de or 10% discount at Fitness First gyms.
- Access to Otto Group\’s “Corporate Benefits” platform, which grants discounts with various partners (decoration, travel agencies, car rental, etc.).
- In the office in Hamburg: various free drinks and organic fruit delivered twice a week.
- Shower in the office enabling you to easily integrate active lunch breaks or a bike ride to work into your working day.
- Relocation support: constant contact person, issuing documents, help with public offices, translation support, etc.
- … and many more!
Scala Developer (d/f/m) Arbeitgeber: Risk.Ident GmbH
Kontaktperson:
Risk.Ident GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scala Developer (d/f/m)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von RISK IDENT in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für funktionale Programmierung! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen mit Scala und ZIO zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein kleines Projekt oder eine Code-Demonstration vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Betrugsprävention und den Technologien, die RISK IDENT verwendet. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und hilft dir, im Gespräch relevante Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du an Coding-Challenges teilnimmst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern und dich auf mögliche technische Fragen vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scala Developer (d/f/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an einen Scala Developer. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Erfahrung mit Scala: Da die Position einen erfahrenen Scala Developer erfordert, solltest du deine mindestens dreijährige Erfahrung mit Scala klar und prägnant darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du Scala in früheren Projekten eingesetzt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Die Stellenanzeige betont die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation. Erwähne in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, z.B. durch Pair Programming oder Code Reviews.
Hebe deine Leidenschaft für funktionale Programmierung hervor: Da die Rolle eine Leidenschaft für funktionale Programmierung erfordert, solltest du in deinem Anschreiben erläutern, warum dir funktionale Programmierung wichtig ist und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Risk.Ident GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im FRIDA-Projekt verwendet werden, insbesondere Scala, ZIO und PostgreSQL. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen und Ideen zur Optimierung der Anwendung hast.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in funktionaler Programmierung und Frontend-Entwicklung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, über erfolgreiche Pair-Programming-Sessions oder Code-Reviews zu sprechen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen und an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Das zeigt, dass du proaktiv bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.