Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere GenAI-Modelle in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: ICIS ist ein führendes Unternehmen im Bereich Datenanalyse mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenwissenschaft und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Starker Hintergrund in GenAI-Technologien und Erfahrung mit Python.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierewege und ein engagiertes Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Junior oder Senior Data Scientist GenAI, der unserem Data Science-Team von über 20 Personen in unserem Analysezentrum in Karlsruhe oder unserem Hauptsitz in London beitritt. Diese Rolle bietet eine einzigartige Gelegenheit, die GenAI-Modelllandschaft in einem großen Datenunternehmen mit über 20.000 B2B-Nutzern und reichhaltigen proprietären Inhalten und Daten zu globalen Märkten und Prognosen zu erkunden und zu gestalten.
Unsere Vision ist es, dass Entscheidungsträger durch natürliche Sprache aktuelle globale Markttrends suchen, verstehen, visualisieren und zusammenfassen sowie globale Daten abfragen können. Sie werden in einem kleinen, funktionsübergreifenden Team mit Technologen, UX-Forschern, Produktmanagern und Datenwissenschaftlern arbeiten, das sich auf das Experimentieren und die kontinuierliche Optimierung der GenAI-Schicht in unseren Data Science-Modellen konzentriert.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwerfen, Entwickeln, Bereitstellen, kontinuierlich bewerten und optimieren von Modellarchitekturen zur Erreichung unserer GenAI- und Agentic AI-Vision in enger Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teammitgliedern und externen Entwicklungspartnern.
- Empfehlen und Erkunden von Modellentwurfsentscheidungen und -optionen zur Optimierung der Ergebnisqualität, des Fachwissens, der Geschwindigkeit, der Verständlichkeit, der Kosten, der Stabilität usw.
- Zusammenarbeit mit unserem breiteren Data Science-Team, um unsere Sprachmodelle mit anderen prädiktiven und präskriptiven Daten und Modellen zu verbinden.
- Kreativ neue Modellmöglichkeiten für interne/externe Geschäftsanwendungen identifizieren, teilen und experimentieren.
- Analyse der Modellenutzung und Rückmeldung in den Entwicklungsprozess.
- Beitrag zu unserer Gemeinschaft und Kultur von über 20 Data Scientists durch Teamgeist, Engagement und Teilen von Erkenntnissen und Best Practices.
Erforderliche Fähigkeiten/Erfahrungen:
- Starker Hintergrund und Begeisterung für GenAI-Technologien wie Deep Learning und NLP.
- Verständnis der Kernkonzepte hinter LLMs.
- Engagement mit Open-Source-Modellen, einschließlich Erfahrung mit Plattformen wie Hugging Face und Kaggle.
- Solide Erfahrung mit den gängigen Python-Maschinenlern- und NLP-Techniken sowie beliebten Bibliotheken (z.B. Pytorch, Tensorflow, nltk, gensim, spacy).
- Idealerweise Erfahrung in Wissens-/Kontext-Einbettungstechniken und Agentic-Workflows.
- Kenntnisse grundlegender Softwareentwicklungsprinzipien (Modularisierung, Versionierung z.B. mit GIT, Tests, verständlicher Code).
- Abschluss in einem wissenschaftlichen Bereich, der für Data Science relevant ist.
- Starke Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten (in Englisch).
Bevorzugte Qualifikationen:
- Persönliches Interesse, mehr über Rohstoffmärkte und Handel zu lernen.
- Wunsch, Experimentprojekte zu leiten.
Wir bieten:
- Ein lebendiges Arbeitsumfeld in einem dynamischen, integrativen, ehrgeizigen und engagierten Team.
- Verbindungen zu über 200 Data Scientists innerhalb der RELX-Gruppe.
- Optionen, auf Junior- oder Senior-Ebene einzusteigen, eine Karriere im Bereich Data Science und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Flexibilität, Loyalität, Empowerment und Vertrauen als Teil unserer Unternehmenskultur.
Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, und alle qualifizierten Bewerber werden ohne Berücksichtigung von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, nationaler Herkunft, Behinderungsstatus, geschütztem Veteranenstatus oder einer anderen gesetzlich geschützten Eigenschaft berücksichtigt.
Bei ICIS setzen wir uns für Vielfalt und Inklusion ein, unser Führungsteam besteht zu 50 % aus Frauen und mehr als ein Drittel unseres Technologie-Teams sind weiblich.
Data Scientist - GenAI (m/f/d) Arbeitgeber: Risk Solution Group
Kontaktperson:
Risk Solution Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist - GenAI (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von ICIS in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Bereich GenAI, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit GenAI, Deep Learning und NLP beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
✨Tipp Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine Projekte im Bereich GenAI und Datenwissenschaft zeigt. Zeige konkrete Beispiele, wie du Modelle entwickelt und optimiert hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu GenAI-Technologien und deren Anwendung übst. Vertraue dich mit den neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche an, um während des Gesprächs kompetent und informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist - GenAI (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über ICIS und deren Vision im Bereich GenAI. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen mit GenAI-Technologien, Deep Learning und NLP. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Rolle in einem cross-funktionalen Team arbeitet, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenwissenschaft und GenAI zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei ICIS arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Risk Solution Group vorbereitest
✨Verstehe die GenAI-Technologien
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über GenAI-Technologien wie Deep Learning und NLP zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Begeisterung und dein Verständnis für diese Technologien zu zeigen.
✨Kenntnis der Modellarchitekturen
Informiere dich über verschiedene Modellarchitekturen und deren Optimierungsmöglichkeiten. Sei in der Lage, über deine Ansätze zur Verbesserung der Ergebnisqualität und Stabilität zu sprechen, um zu zeigen, dass du kreativ und analytisch denkst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen aus deiner Vergangenheit bereit haben. Zeige, wie du zur Teamkultur beigetragen hast und welche Best Practices du geteilt hast.
✨Interesse an den Märkten zeigen
Zeige dein persönliches Interesse an Rohstoffmärkten und Handel. Bereite einige Fragen oder Themen vor, die du während des Interviews ansprechen möchtest, um zu verdeutlichen, dass du motiviert bist, mehr über die Branche zu lernen und dich weiterzuentwickeln.