Student Data Scientist (m/f/d)

Student Data Scientist (m/f/d)

Karlsruhe Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Modelliere den europäischen Strommarkt und unterstütze das Data Science Team.
  • Arbeitgeber: ICIS optimiert Ressourcen und bietet Transparenz in globalen Märkten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und kostenlose Snacks.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in den Strommarkt und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Strommärkten, Programmierkenntnisse in Python oder MATLAB erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, eine Masterarbeit in Zusammenarbeit mit dem KIT zu schreiben.

Position: Internship – Modeling European Electricity Markets

Location: Karlsruhe

Languages: Deutsch und Englisch

Über das Unternehmen

Bei ICIS ist es unsere Mission, die Ressourcen der Welt zu optimieren. Wir helfen Unternehmen, strategische, nachhaltige Entscheidungen zu treffen, indem wir Transparenz in die Märkte weltweit bringen. Wir schaffen eine umfassende Sicht auf die Rohstoffmärkte und bieten Unternehmen die Daten und Informationen, um erfolgreich durch globale Wertschöpfungsketten zu navigieren.

Über die Rolle

Für unser schnell wachsendes Geschäft in neuen Märkten, Rohstoffen und Dienstleistungen suchen wir derzeit eine kluge, analytisch begabte und kommunikative Person, die unser Data Science-Team in Karlsruhe verstärkt. Als Student Data Scientist bei ICIS werden Sie an einem Entwicklungsprojekt zur Modellierung der europäischen Strommärkte beteiligt sein und erheblich zu unseren Produkten beitragen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, in die Funktionsweise des Strommarktes einzutauchen, Ihr Wissen in der Praxis anzuwenden und neue Fachgebiete zu erschließen.

Für diejenigen, die an der Erstellung einer Masterarbeit interessiert sind: Die Masterarbeit wird am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Zusammenarbeit mit dem IISM-Lehrstuhl geschrieben. Es erfordert ein vorheriges Praktikum von mindestens drei Monaten bei ICIS, wo Sie die Gelegenheit haben, sich mit dem Modell vertraut zu machen, Ihre Fähigkeiten zu vertiefen und Ihr Masterthema detaillierter zu definieren.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Modellierung des europäischen Strommarktes
  • Vertiefung des Wissens über den europäischen Strommarkt
  • Unterstützung des Data Science-Teams bei der Analyse und Entwicklung automatisierter Datenroutinen
  • Analyse von Eingabedaten und Modellergebnissen sowie Vorschläge zur Verbesserung

Schlüsselqualifikationen:

  • Interesse an Strommärkten, Marktanalyse und Prognosen
  • Hohe Lernbereitschaft neuer Modellierungstechniken
  • Analytische Denkweise, kritisches Denken und hohe Engagement
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Erfahrung in der Programmierung z.B. in Python, MATLAB usw.

Wir bieten:

  • Ein lebendiges Umfeld, in dem Sie mit einem jungen, dynamischen und motivierten Team arbeiten
  • Einblicke in den europäischen Strommarkt und Modellierungstechniken
  • Aktive Beteiligung und Verantwortung ab dem ersten Tag
  • Faire Vergütung für Studierende
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kostenlose Snacks, Obst und Getränke

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Notenspiegel).

Student Data Scientist (m/f/d) Arbeitgeber: Risk Solution Group

ICIS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Karlsruhe bietet. Als Student Data Scientist haben Sie die Möglichkeit, aktiv an spannenden Projekten im Bereich der europäischen Strommärkte mitzuarbeiten und Ihre analytischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wir fördern das Wachstum unserer Mitarbeiter durch flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und die Möglichkeit, Ihre Masterarbeit in Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institut für Technologie zu schreiben.
R

Kontaktperson:

Risk Solution Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Student Data Scientist (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die europäischen Strommärkte. Nutze Online-Ressourcen, Fachartikel und aktuelle Marktberichte, um ein tiefes Verständnis für die Thematik zu entwickeln. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen, Webinare oder Meetups, die sich mit Energie- und Datenwissenschaften beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Tipps für die Bewerbung erhalten.

Tipp Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die sich mit Datenanalyse oder Modellierung befassen, sei bereit, diese Erfahrungen im Gespräch zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Programmiersprachen wie Python oder MATLAB. Übe, wie du deine Ansätze zur Problemlösung erklären kannst, und sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student Data Scientist (m/f/d)

Analytisches Denken
Kritisches Denken
Interesse an Elektrizitätsmärkten
Marktanalyse
Prognosetechniken
Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Erfahrung in Programmierung (z.B. Python, MATLAB)
Engagement
Modellierungstechniken
Datenanalyse
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Student Data Scientist interessierst. Betone dein Interesse an den europäischen Strommärkten und deine analytischen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Datenanalyse und Programmierung, hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und aktuellen Notenspiegel, vollständig und korrekt sind. Überprüfe auf Rechtschreibfehler und formatiere die Dokumente professionell.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Risk Solution Group vorbereitest

Verstehe den europäischen Strommarkt

Informiere dich gründlich über die Funktionsweise des europäischen Strommarktes. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an Marktanalysen und Prognosen hast, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche ansprichst.

Bereite deine Programmierkenntnisse vor

Da Programmierkenntnisse in Python oder MATLAB wichtig sind, solltest du Beispiele für Projekte oder Erfahrungen parat haben, die deine Fähigkeiten demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse konkret in der Rolle als Data Scientist anwenden würdest.

Analytisches Denken betonen

Hebe deine analytischen Fähigkeiten und dein kritisches Denken hervor. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Daten analysiert und Verbesserungsvorschläge gemacht hast.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu demonstrieren.

Student Data Scientist (m/f/d)
Risk Solution Group
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>