Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, mechanische und elektrische Komponenten zu bearbeiten und zu montieren.
- Arbeitgeber: Rittal ist ein innovativer Anbieter in der Industrie und Teil der Friedhelm Loh Group.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, eigene Laptops und Workshops für persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem wachsenden Unternehmen mit tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sowie technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Einführungstage helfen dir, optimal in die Ausbildung zu starten.
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) 2026
Rittal • Haiger
Wir sind Rittal. Schaltschrank- und Systemanbieter und Digitalisierungspartner in der Industrie. Wir beschleunigen die Automatisierung und Digitalisierung und gestalten gemeinsam unsere Zukunft. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group: Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer und Top-Arbeitgeber.
Du hast Spaß an einem Mix aus handwerklicher Arbeit und Elektrotechnik und kannst Dich gut selbst organisieren? Dann starte zum 01.09.2026 Deine Ausbildung in der Friedhelm Loh Group.
Aufgaben
- Im Rahmen Deiner Ausbildung bearbeitest, montierst und verbindest Du mechanische und elektrische Komponenten – oft auch nach Kundenwünschen
- In der Produktion installierst Du elektrische Systeme und Anlagen, nimmst diese in Betrieb, hältst sie instand und sorgst für die Dokumentation von Produktionsdaten
- Du übernimmst Aufgaben der Qualitätssicherung und führst Funktions- und Sicherheitsüberprüfungen durch
Profil
- Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Genaue, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick
Wir bieten
- Berufserfahrung in einer wachsenden, international ausgerichteten Unternehmensgruppe
- Innovative Ausbildung in einer neuen und modernen Ausbildungswerkstatt
- Vielfältige Einblicke durch praxisnahe Einsätze in wechselnden Fachabteilungen
- Auszubildenden-Workshops und individuelle Weiterbildungsangebote (Loh Academy)
- Gute Übernahmechancen und vielfältige Perspektiven zur Weiterentwicklung
Weitere Benefits in der Ausbildung
- Faire Vergütung
- \“Off-the-job\“-Workshop im zweiten Lehrjahr
- Eigenen Laptop zur Nutzung in Schule und Betrieb
- Einführungstage zum optimalen Start in der Unternehmensgruppe
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit eines dualen oder berufsbegleitenden Studiums im Anschluss an die Ausbildung
- Professionelle und umfassende Betreuung durch das Ausbildungsteam und Ausbildungsbeauftragte
- Regelmäßige Feedbackgespräche
Überzeugt? Dann freuen wir uns, von Dir zu hören!
Schick uns einfach
- ein Anschreiben
- Deinen Lebenslauf
- Deine letzten 3 Schulzeugnisse
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: RITTAL GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
RITTAL GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Rittal zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen und Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Rittal: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Rittal und die angebotene Ausbildung zum Industrieelektriker informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Betone Dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte auf eine klare Struktur und Übersichtlichkeit.
Schulzeugnisse beifügen: Füge Deine letzten 3 Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Ein positives Zeugnis kann Deine Chancen erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RITTAL GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik verstehst und bereit bist, mehr zu lernen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn möglich, bringe praktische Erfahrungen oder Projekte mit ein, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Das zeigt dein handwerkliches Geschick und deine Begeisterung für den Beruf.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in anderen Gruppenaktivitäten sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut.