Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die kaufmÀnnischen Prozesse in Theorie und Praxis kennen und arbeite aktiv mit.
- Arbeitgeber: Rittal ist ein innovativer Global Player in der Industrie und Teil der Friedhelm Loh Group.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, eigene Laptops und internationale EinsÀtze bei guten Leistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Sehr guter Realschulabschluss oder Fachabitur/Abitur sowie gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch.
- Andere Informationen: RegelmĂ€Ăige FeedbackgesprĂ€che und individuelle Weiterbildungsangebote sorgen fĂŒr deine persönliche Entwicklung.
Wir sind Rittal. Schaltschrank- und Systemanbieter und Digitalisierungspartner in der Industrie. Wir beschleunigen die Automatisierung und Digitalisierung und gestalten gemeinsam unsere Zukunft. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group: Familienunternehmen und Global Player, InnovationsfĂŒhrer und Top-Arbeitgeber.
Du interessierst Dich fĂŒr kaufmĂ€nnische AblĂ€ufe, organisierst gerne und bist kommunikationsstark? Dann starte zum 01.09.2025 Deine Ausbildung in der Friedhelm Loh Group.
Aufgaben- Du lernst die grundlegenden kaufmĂ€nnischen Prozesse des Unternehmens kennen â in Theorie und Praxis.
- Deine Einsatzstationen in der Unternehmensgruppe bieten Dir interessante und vielfÀltige Einblicke in verschiedenste Bereiche wie z.B. Einkauf, Vertrieb, Marketing, Personal, Finanzwesen und Controlling.
- Dort kannst Du aktiv mitarbeiten und das gelernte Wissen zur Lösung von spannenden Aufgabenstellungen und Projekten einsetzen.
- Du erlernst den Umgang mit modernen IT-Tools und Kommunikationsmedien.
- Sehr guter Realschulabschluss oder Fachabitur/Abitur.
- Freude am Umgang mit Zahlen sowie Interesse an wirtschaftlichen ZusammenhÀngen.
- Gute MS-Office-Kenntnisse sowie gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch.
- Strukturierte und zuverlÀssige Arbeitsweise sowie Spaà an selbstÀndiger Arbeit und organisatorischen TÀtigkeiten.
- Aufgeschlossene, kommunikative und teamfÀhige Persönlichkeit in Verbindung mit einem freundlichen Auftreten.
- Berufserfahrung in einer wachsenden, international ausgerichteten Unternehmensgruppe.
- VielfÀltige Einblicke durch praxisnahe EinsÀtze in wechselnden Fachabteilungen sowie die Chance auf Mitarbeit in einer Juniorenfirma.
- Auszubildenden-Workshops und individuelle Weiterbildungsangebote (Loh Academy).
- Optional: Auslandseinsatz bei ĂŒberdurchschnittlichen Leistungen.
- Gute Ăbernahmechancen und vielfĂ€ltige Perspektiven zur Weiterentwicklung.
- Weitere Benefits in der Ausbildung.
- Faire VergĂŒtung.
- "Off-the-job"-Workshop im zweiten Lehrjahr.
- Eigenen Laptop zur Nutzung in Schule und Betrieb.
- EinfĂŒhrungstage zum optimalen Start in der Unternehmensgruppe.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Möglichkeit eines dualen oder berufsbegleitenden Studiums im Anschluss an die Ausbildung.
- Professionelle und umfassende Betreuung durch das Ausbildungsteam und Ausbildungsbeauftragte.
- RegelmĂ€Ăige FeedbackgesprĂ€che.
Ăberzeugt? Dann freuen wir uns, von Dir zu hören! Schick uns einfach ein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Deine letzten 3 Schulzeugnisse.
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Rittal GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Rittal GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Bereiche, in denen du wĂ€hrend deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb oder Marketing hast.
âšTip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Friedhelm Loh Group zu knĂŒpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche VorstellungsgesprĂ€che vor, indem du hĂ€ufige Fragen zu kaufmĂ€nnischen AblĂ€ufen und deinem Interesse an der Branche ĂŒbst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
âšTip Nummer 4
Zeige deine KommunikationsstĂ€rke, indem du in GesprĂ€chen klar und selbstbewusst auftrittst. Ăbe, deine Gedanken strukturiert zu prĂ€sentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere Dich ĂŒber Rittal: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ĂŒber Rittal und die Friedhelm Loh Group informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Kultur, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Industriekaufmann zugeschnitten sein. Betone Deine Freude an kaufmÀnnischen AblÀufen und Deine KommunikationsstÀrke. Zeige, warum Du gut ins Team passt und was Dich an der Ausbildung interessiert.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthÀlt. Hebe Deine schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch, Mathematik und Englisch, sowie Deine MS-Office-Kenntnisse hervor.
Schulzeugnisse beifĂŒgen: FĂŒge Deine letzten drei Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten. Diese Dokumente geben dem Unternehmen einen Einblick in Deine akademische Leistung.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Rittal GmbH & Co. KG vorbereitest
âšInformiere Dich ĂŒber das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich grĂŒndlich ĂŒber Rittal und die Friedhelm Loh Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
âšBereite Beispiele vor
Ăberlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Deiner Schulzeit, die Deine FĂ€higkeiten in Organisation, Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Diese Geschichten helfen, Deine Eignung fĂŒr die Ausbildung zu untermauern.
âšStelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Einsatzstationen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.
âšPrĂ€sentiere Dich selbstbewusst
Achte auf Deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein freundliches Auftreten und ein LĂ€cheln können einen positiven Eindruck hinterlassen. Sei Du selbst und zeige Deine Begeisterung fĂŒr die Ausbildung.