Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und arbeite an spannenden Projekten in der Maschinenkonstruktion.
- Arbeitgeber: Rittal ist ein innovativer Global Player in der Industrie und Teil der Friedhelm Loh Group.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, eigene Laptops und Workshops für deine persönliche Entwicklung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle neue Produkte in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife oder Abitur sowie Interesse an Technik und Mathematik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2026 und profitiere von tollen Übernahmechancen.
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion 2026Rittal • Haiger
Wir sind Rittal. Schaltschrank- und Systemanbieter und Digitalisierungspartner in der Industrie. Wir beschleunigen die Automatisierung und Digitalisierung und gestalten gemeinsam unsere Zukunft. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer und Top-Arbeitgeber.
Du zeichnest gerne, bist sorgfältig und hast neben technischem Verständnis auch räumliches Vorstellungsvermögen? Dann starte zum 01.09.2026 Deine Ausbildung in der Friedhelm Loh Group.
Aufgaben
- Du erstellst technische Zeichnungen, Stücklisten und Arbeitspläne mit Hilfe modernster IT-Zeichentechnik (CAD) und stimmst Dich hierzu mit Konstrukteuren und Kunden ab
- Dabei leistest Du einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung neuer Produkte, Sondermaschinen und Anlagen sowie zu deren Optimierung
- Projektorientiertes Arbeiten auf der Grundlage von Kenntnissen des Projekt- und Qualitätsmanagements bestimmt Deinen anspruchsvollen Arbeitsalltag
- Du führst Berechnungen, Auswertungen und Archivierungsmaßnahmen durch
Profil
- Gute mittlere Reife oder Abitur
- Interesse an Technik sowie gute Mathematik- und EDV-Kenntnisse
- Zeichnerisches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Kreativität
- Genaue, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität
Wir bieten
- Berufserfahrung in einer wachsenden, international ausgerichteten Unternehmensgruppe
- Vielfältige Einblicke durch praxisnahe Einsätze in wechselnden Fachabteilungen sowie die Chance auf Mitarbeit in einer Juniorenfirma
- Auszubildenden-Workshops und individuelle Weiterbildungsangebote (Loh Academy)
- Gute Übernahmechancen und vielfältige Perspektiven zur Weiterentwicklung
Weitere Benefits in der Ausbildung
- Faire Vergütung
- \“Off-the-job\“-Workshop im zweiten Lehrjahr
- Eigenen Laptop zur Nutzung in Schule und Betrieb
- Einführungstage zum optimalen Start in der Unternehmensgruppe
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit eines dualen oder berufsbegleitenden Studiums im Anschluss an die Ausbildung
- Professionelle und umfassende Betreuung durch das Ausbildungsteam und Ausbildungsbeauftragte
- Regelmäßige Feedbackgespräche
Überzeugt? Dann freuen wir uns, von Dir zu hören!
Schick uns einfach
- ein Anschreiben
- Deinen Lebenslauf
- Deine letzten 3 Schulzeugnisse
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion 2026 Arbeitgeber: RITTAL GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
RITTAL GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine zeichnerischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis anwenden kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Ausbildung und zur Branche übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und deine Neugier zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Rittal: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über Rittal und die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone Dein Interesse an Technik und Deine zeichnerischen Fähigkeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Schulzeugnisse beifügen: Füge Deine letzten drei Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle erforderlichen Informationen enthalten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RITTAL GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Software, technischen Zeichnungen und Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein zeichnerisches Talent
Bringe einige deiner besten Zeichnungen oder Entwürfe mit, um deine kreativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und langfristig denkst.