Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte dein duales Studium in Ingenieurwesen mit spannenden Projekten und Praxisphasen.
- Arbeitgeber: Rittal ist ein innovativer Partner für Digitalisierung und Automatisierung in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und die Möglichkeit auf hybrides Arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungschancen in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest die Hochschulreife haben und Interesse an IT und Naturwissenschaften mitbringen.
- Andere Informationen: Profitiere von einem eigenen Laptop und regelmäßigen Feedbackgesprächen.
Duales Studium Ingenieurwesen – Technische Informatik (m/w/d) 2026Rittal • Herborn
Wir sind Rittal. Schaltschrank- und Systemanbieter und Digitalisierungspartner in der Industrie. Wir beschleunigen die Automatisierung und Digitalisierung und gestalten gemeinsam unsere Zukunft. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group: Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer und Top-Arbeitgeber.
Gemeinsam bewegen wir mehr. Nutze unsere vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und beginne am 10. Juli 2026 Dein duales Studium in der Friedhelm Loh Group.
Aufgaben
- Duales Bachelor Studium im Bereich Ingenieurwesen Elektrotechnik mit der Fachrichtung Technische Informatik
- Studiendauer 7 Semester in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen
- Reale Projekte und abwechslungsreiche Praxisphasen in verschiedenen Einsatzgebieten z. B. Forschung und Entwicklung, Produktion, IT
- Umfassende Betreuung während der Theorie- und Praxisphasen durch Mentoren/Fachbetreuer
Profil
- Erfolgreicher Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife
- Gute Leistungen besonders in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse an Programmiersprachen, aktuellen Hard- und Softwarethemen sowie Internet- und Kommunikationstechnologien
- Idealerweise ein erstes Praktikum im IT Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit IT Hintergrund
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (Sprachniveau C1) und Englisch
- Gute PC-Kenntnisse (MS-Office), ggfs. Kenntnisse von anwendungsspezifischen Programmiersprachen, Betriebssystemen und Datenbanktechnologien
- Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Teamgeist und Kommunikationsstärke
- Flexibilität und Begeisterungsfähigkeit, hohe Lern- und Einsatzbereitschaft
Wir bieten
- Berufserfahrung in einer wachsenden, international ausgerichteten Unternehmensgruppe
- Innovative, praxisnahe Hochschulausbildung in der Region
- Faire Vergütung
- Auslandsaufenthalte bei guten Leistungen
- Optionale Weiterbildungsangebote (Seminarprogramm Loh Academy, individuelle Förderung)
- Sehr gute Übernahmechancen und Perspektiven zur Weiterentwicklung nach dem Studium
Weitere Benefits im dualen Studium
- Optional: duales Masterstudium, Unterstützung beim berufsbegleitendem Studium
- Eigener Laptop zur Nutzung an der Hochschule und im Betrieb
- Ein professionelles Betreuungsangebot mit Mentorinnen und Mentoren und Fachbetreuerinnen und Fachbetreuern
- Einführungswoche zum optimalen Start in der Unternehmensgruppe
- Events zum Netzwerken wie Studierendentreffen mit dem Top-Management der Friedhelm Loh Group
- Faire Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit auf zwei Tage hybrides Arbeiten pro Woche
- Kostenlose Parkplätze und gute Verkehrsanbindung (je nach Standort)
- Mitgestaltung bei der Projektauswahl national oder international
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Zinsloses Darlehen für Studienbeiträge
Überzeugt? Dann freuen wir uns, von Dir zu hören!
Schick uns einfach
- ein Anschreiben
- Deinen Lebenslauf
- Deine letzten 3 Schulzeugnisse
Duales Studium Ingenieurwesen - Technische Informatik (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: RITTAL GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
RITTAL GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Ingenieurwesen - Technische Informatik (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Technischen Informatik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an aktuellen Technologien und Programmiersprachen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Rittal oder der Friedhelm Loh Group zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften praktisch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Ingenieurwesen - Technische Informatik (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an dem dualen Studium im Bereich Ingenieurwesen – Technische Informatik unterstreicht. Erkläre, warum du dich für Rittal und die Friedhelm Loh Group entschieden hast.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften sowie eventuelle Praktika im IT-Bereich.
Schulzeugnisse beifügen: Füge deine letzten drei Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten, um deine akademischen Leistungen zu belegen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RITTAL GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Technische Informatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Hard- und Softwarethemen sowie Internet- und Kommunikationstechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Praktikum oder Projekten, die deine Kenntnisse belegen.
✨Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen
Informiere dich über Rittal und die Friedhelm Loh Group. Zeige in deinem Interview, dass du die Unternehmenswerte und die Innovationskraft schätzt. Deine Begeisterung für die Automatisierung und Digitalisierung wird positiv wahrgenommen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamgeist und Kommunikationsstärke gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen, sei es aus Schulprojekten, Praktika oder anderen Erfahrungen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Praxisphasen, den Mentoren oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während und nach dem Studium.