Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für internationale Rechenzentren mit Fokus auf Flüssigkeitskühlung.
- Arbeitgeber: Rittal ist ein führender Anbieter von Schaltschrank- und Systemlösungen in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Digitalisierung und Automatisierung in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung, Interesse an Rechenzentren und Kühlungstechnologien.
- Andere Informationen: Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens mit globaler Reichweite und hervorragendem Ruf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind Rittal. Schaltschrank- und Systemanbieter und Digitalisierungspartner in der Industrie. Wir beschleunigen die Automatisierung und Digitalisierung und gestalten gemeinsam unsere Zukunft. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer und Top-Arbeitgeber. Wie sieht das Rechenzentrum der Zukunft aus? Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diese gestalten.
Projektingenieur (m/w/d) Internationale Rechenzentren, Schwerpunkt Flüssigkeitskühlung Arbeitgeber: Rittal GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Rittal GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur (m/w/d) Internationale Rechenzentren, Schwerpunkt Flüssigkeitskühlung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Flüssigkeitskühlung und den Technologien, die in modernen Rechenzentren eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Rechenzentren zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen im Bereich der Automatisierung und Digitalisierung zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Vision von Rittal und der Friedhelm Loh Group. Informiere dich über ihre aktuellen Projekte und Initiativen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (m/w/d) Internationale Rechenzentren, Schwerpunkt Flüssigkeitskühlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rittal und die Friedhelm Loh Group. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Rolle, die Flüssigkeitskühlung in ihren Rechenzentren spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Flüssigkeitskühlung und Rechenzentren hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Rittal arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Gestaltung der Zukunft von Rechenzentren beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rittal GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Rechenzentrumsbranche, insbesondere im Bereich Flüssigkeitskühlung. Zeige dein Wissen über innovative Technologien und deren Anwendung in der Industrie.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Projektingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und wie sie zur Lösung von Herausforderungen beigetragen haben.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da Rittal ein Familienunternehmen ist, wird Teamarbeit großgeschrieben. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.