Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Designs für Print- und digitale Medien.
- Arbeitgeber: Rittal ist ein globaler Innovator in der Automatisierung und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und tolle Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte visuelle Welten und arbeite in einem kreativen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung des Markenimages und spannende Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
NEW Media Designer (m/f/d) Corporate Design Rittal • Herborn We are Rittal . Manufacturer of modular enclosure systems and digitalisation partner to industry. We help shape the future by fast-tracking automation and digitalisation. Part of the Friedhelm Loh Group. Family-owned business, global player, leading innovator and top employer. Herborn Does your heart beat for strong visual worlds, for the design of internal and external media, both analog and digital? Are there no limits to your creativity? Do you enjoy the challenge of making complex things simple and easy to understand? Then join our Corporate & Brand Communications team at the Rittal headquarters in Herborn! Tasks Conceptual development and design of print and digital media for internal and external brand appearances according to corporate design guidelines Creative implementation of internal communication campaigns to strengthen corporate messages, especially in change communication Close coordination of all concepts and creations with the communications and marketing colleagues involved, internal stakeholders (product management, product development, sales, HR, etc.) and external service providers (agencies, printers, etc.) as well as our subsidiaries Smooth project management/handling with regard to the creative implementation of design measures Monitoring the production processes of individual projects with a particular focus on quality assurance Perspective: co-development of a brand core and brand image for the group companies, further development of the corporate design Job profile Completed training as a media designer, studies with a focus on graphics / design or comparable qualification Experience in (primarily graphic) content creation and with the production of marketing materials, ideally in an agency Very good MS Office skills and experience in using the Adobe Creative Suite (Acrobat, InDesign, Photoshop, Illustrator) Fluency in German and English Enjoyment of creativity and bold messaging in concept and creation Strong competence in simplifying complex contexts through graphic means Strong organizational skills, an independent way of working and an eye for standards and details What we offer 30 days’ holiday and special leave for specific reasons
Media Designer (m/f/d) Corporate Design Arbeitgeber: Rittal

Kontaktperson:
Rittal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Media Designer (m/f/d) Corporate Design
✨Tip Nummer 1
Nutze dein kreatives Portfolio, um deine besten Arbeiten zu präsentieren. Achte darauf, dass du Projekte zeigst, die sowohl digitale als auch analoge Medien umfassen, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Corporate Design Richtlinien von Rittal und überlege dir, wie du diese in deinen bisherigen Arbeiten umgesetzt hast. Dies zeigt dein Verständnis für Markenidentität und deine Fähigkeit, innerhalb vorgegebener Rahmen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen mit internen Kommunikationskampagnen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du komplexe Inhalte erfolgreich vereinfacht hast.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über aktuelle Trends im Corporate Design zu erfahren. Dies kann dir helfen, frische Ideen zu entwickeln und deine Kreativität zu fördern, was für die Position von Vorteil ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Media Designer (m/f/d) Corporate Design
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rittal und deren Corporate Design. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Zielgruppe und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Portfolio zusammenstellen: Erstelle ein ansprechendes Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich Grafikdesign zeigt. Achte darauf, dass es sowohl digitale als auch analoge Medien umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für visuelle Gestaltung und deine Erfahrungen im Bereich Corporate Design hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du komplexe Inhalte einfach und verständlich darstellen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rittal vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio mit deinen besten Arbeiten hast. Zeige Beispiele für deine kreativen Projekte, die sowohl digitale als auch analoge Medien umfassen, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensidentität
Informiere dich gründlich über Rittal und deren Corporate Design. Verstehe die Markenwerte und -botschaften, damit du in der Lage bist, während des Interviews zu zeigen, wie du diese in deinen Designs umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf kreative Herausforderungen vor
Erwarte Fragen zu deiner Herangehensweise an kreative Probleme. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du komplexe Informationen visuell vereinfacht hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erforderlich ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Kommunikationskampagnen zu entwickeln.