Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der instrumentellen Analytik und führe Analysen durch.
- Arbeitgeber: Ritter Sport ist eine innovative Schokoladenmarke, die Qualität und Nachhaltigkeit großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Gesundheitsmanagement und eine Kantine mit frischen Gerichten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das leidenschaftlich an hochwertigen Produkten arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Lebensmittelchemie oder ähnlichem abgeschlossen haben und Erfahrung in der Analytik mitbringen.
- Andere Informationen: Freue dich auf familiären Zusammenhalt und leckere Schokolade im Büro!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir glauben, dass Du etwas besonders gut machst, wenn Du es mit Freude, Leidenschaft und aus Überzeugung tust. Deshalb setzen wir bei Ritter Sport gemeinsam alles daran, unser Leitbild mit Leben zu erfüllen. Motivation, Kreativität und Tatendrang unserer Mitarbeitenden machen uns zu dem, was wir sind – eine Schokoladenmarke, die gerne Maßstäbe für Qualität und Nachhaltigkeit setzt.
Vollzeit | Waldenbuch | unbefristet
DAS QM TEAM SUCHT DICH ALS MITARBEITENDE:R INSTRUMENTELLE ANALYTIK MOSH/MOAH
- Projektleitung des Projektes MOSH/MOAH (Erstellung Projektplan, Durchführung, Validierung, Berichte)
- Etablierung Analytik MOSH/MOAH (Praktische Etablierung der Analytik im Labor, Durchführung von Analysen, Auswertung und Interpretation der Ergebnisse, Sicherstellung valider Analysenergebnisse)
- Validierung der MOSH/MOAH-Methode für relevante Matrices (Kakaomasse, Kakaobutter, Fette, Öle, Schokolade, weitere)
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie oder ähnliche Studiengänge
- Berufserfahrung in der praktischen instrumentellen Analytik, Rückstandsanalytik
- Sehr gute Kenntnisse in der Analytik von Lebensmitteln allgemein und im Speziellen von Rückständen und Kontaminanten
- Praktische Erfahrung in der Analytik, HPLC- und GC-Systeme, idealerweise der LC/GC-Kopplung
Etabliertes Gesundheitsmanagement
Viel gelobte Kantine mit frischen Gerichten
Wir leben unsere Werte authentisch
Familiärer Zusammenhalt (Familienunternehmen)
Und natürlich richtig gute Schokolade! (unser Freitagspäckle)
Mitarbeitende:r Instrumentelle Analytik MOSH/MOAH Arbeitgeber: Ritter Sport - Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ritter Sport - Alfred Ritter GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeitende:r Instrumentelle Analytik MOSH/MOAH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Lebensmittelanalytik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der instrumentellen Analytik, insbesondere im Bereich MOSH/MOAH. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der instrumentellen Analytik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualität und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion. Das Unternehmen legt großen Wert auf diese Werte, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende:r Instrumentelle Analytik MOSH/MOAH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine Leidenschaft für die instrumentelle Analytik betont. Verknüpfe deine Erfahrungen direkt mit den Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung in der instrumentellen Analytik sowie deine Kenntnisse in HPLC- und GC-Systemen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ritter Sport - Alfred Ritter GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in der instrumentellen Analytik erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HPLC- und GC-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittelanalytik
Die Firma legt großen Wert auf Motivation und Leidenschaft. Teile im Interview, warum du dich für Lebensmittelchemie interessierst und was dich an der Rückstandsanalytik fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Rolle auch Projektleitung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Ritter Sport. Frage nach den Werten und dem Teamgeist, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.