Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Installation, Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen in einem spannenden Beruf.
- Arbeitgeber: RITTER Starkstromtechnik bietet eine zukunftssichere Ausbildung in Dortmund mit besten Verdienstmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Top-Verdienstmöglichkeiten, umfassende Unterstützung und ein Team, das immer für Dich da ist.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unverzichtbaren Teams, das die Welt am Laufen hält und echte Perspektiven bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, auch in Englisch.
- Andere Informationen: Wir schätzen Deine Fähigkeiten und bieten eine Ausbildung auf Augenhöhe mit Profis.
Starte Deine Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) in Dortmund bei RITTER Starkstromtechnik! Ein Beruf mit Zukunft, Anerkennung und besten Verdienstmöglichkeiten – auch für Einsteiger! Du willst in einen Beruf einsteigen, der nicht nur spannend, sondern auch extrem gefragt ist? Dann starte bei RITTER Starkstromtechnik durch und werde Teil eines Teams, das die Welt am Laufen hält. Bei uns bekommst Du die Chance auf ein Einkommen, das mit akademischen Berufen locker mithalten kann – ohne jahrelanges Studium. Hier zählt, was Du kannst und was Du leisten möchtest!
Für das kommende Ausbildungsjahr am Standort Dortmund suchen wir Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik.
Warum Elektroniker/in (m/w/d)?
Du arbeitest in einem der spannendsten und abwechslungsreichsten technischen Berufe. Mit Deinem Können bist Du unverzichtbar für Industrie, Wirtschaft und Privathaushalte. Du erlernst Fähigkeiten, die Dich auch in Zukunft immer weiterbringen – ob Du Experte oder Führungskraft werden willst.
Aufgaben
- Installation, Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen
- Planung und Durchführung von Anlagenänderungen und -erweiterungen
- Einrichten und Abbauen von Arbeitsplätzen und Baustellen
- Organisation der Anlagenerrichtung sowie Überwachung von Dienstleistern und anderen Gewerken
- Montage und Installation von Leitungsführungssystemen, Informations- und Energieleitungen
- Einrichtung und Installation von Maschinen und Antriebssystemen einschließlich pneumatisch/hydraulisch Komponenten
- Bau und Verdrahtung von Schaltgeräten und Automatisierungssystemen
- Programmierung, Konfiguration und Sicherheitsprüfung von Systemen
- Überwachung und Wartung von Anlagen sowie Störungsanalyse mit anschließender Fehlerbehebung
- Übergabe und Einweisung von Nutzern in die Bedienung der Anlagen
Qualifikation
- Interesse an Technik und Elektronik
- Freude am Lernen und Arbeiten im Team
- Motivation, in einem Beruf mit echten Perspektiven durchzustarten
- Kommunikationsfähigkeit – auch in englischer Sprache
Benefits
- Top-Verdienstmöglichkeiten: Mit Deiner Arbeit kannst Du ein Einkommen erzielen, das in anderen Berufen oft ein Studium voraussetzt.
- Ausbildung und Unterstützung: Wir begleiten Dich vom ersten Tag an – mit Praxis, Schulungen und einem Team, das immer für Dich da ist.
- Gleichwertigkeit statt Titel: Du wirst für Deine Fähigkeiten geschätzt, nicht für Abschlüsse. Bei uns bist Du auf Augenhöhe mit allen Profis.
- Zukunftssicherheit: Elektroniker/innen werden immer gebraucht – Dein Beruf ist krisensicher und voller Chancen.
Warum RITTER Starkstromtechnik?
Weil wir an Dich glauben. Wir bieten Dir nicht nur eine spannende Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, über Dich hinauszuwachsen – mit der besten Unterstützung und fairer Bezahlung. Werde Teil der Zukunft – mit RITTER Starkstromtechnik. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: RITTER Starkstromtechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
RITTER Starkstromtechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit als Elektroniker/in für Betriebstechnik zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du während des Gesprächs Beispiele gibst, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über RITTER Starkstromtechnik: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website von RITTER Starkstromtechnik, um mehr über deren Werte, Projekte und die Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für den Beruf des Elektronikers interessierst und was Dich an RITTER Starkstromtechnik besonders anspricht. Zeige Deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Ein übersichtliches Layout hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Dein Engagement und Deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RITTER Starkstromtechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Vor dem Interview solltest Du Dein technisches Wissen über Elektronik und Betriebstechnik auffrischen. Informiere Dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung nennen, die Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass Du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Motivation und Lernbereitschaft zeigen
Bereite Dich darauf vor, Deine Motivation für die Ausbildung zu erklären. Erkläre, warum Du Elektroniker/in für Betriebstechnik werden möchtest und wie Du Dir Deine berufliche Zukunft vorstellst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen im Job.