Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Gourmet-Restaurant und führe ein kleines, engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Das Restaurant Silberstreif bietet exquisite deutsche Küche in einem eleganten Ambiente.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und exklusive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Erfolgsgeschichte und präge die kulinarische Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Führungsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusammenarbeit mit der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen für ein einzigartiges Erlebnis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser elegantes Gourmet-Restaurant "Silberstreif" unter der Leitung unseres Küchenchefs Eric Jadischke bietet 20 Sitzplätze und verwöhnt Gäste mit hochklassiger deutscher Gourmet-Küche, ergänzt durch regionale Einflüsse. Eine exklusive Zusammenarbeit mit der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen bereichert unser Angebot mit einer eigens für das Restaurant entwickelten Tisch- und Tafelkollektion unter dem Label "Ritter von Kempski Collection by MEISSEN".
Für unser Gourmetrestaurant „Silberstreif“ im Naturresort & Spa Schindelbruch / Stolberg Südharz, sind wir auf der Suche nach einem passionierten und erfahrenen Restaurantleiter (m/w/d), der unser kleines Team führt und dazu beiträgt, unsere Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.
Restaurantleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Ritter von Kempski Privathotels GmbH
Kontaktperson:
Ritter von Kempski Privathotels GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurantleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Restaurant "Silberstreif" und seine Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Vision des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Branche und mögliche Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Führungskraft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die deutsche Gourmet-Küche und regionale Einflüsse. Diskutiere über aktuelle Trends und wie du diese in das Restaurantkonzept integrieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Naturresort & Spa Schindelbruch und das Gourmet-Restaurant Silberstreif. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Philosophie, das Team und die angebotenen Speisen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und insbesondere in der Leitung von Restaurants hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Teamführung, Kundenservice und Kenntnisse in der deutschen Gourmet-Küche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Vision für das Restaurant darlegst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Position des Restaurantleiters bist und wie du zur Erfolgsgeschichte des Silberstreifs beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ritter von Kempski Privathotels GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Gourmet-Küche
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der deutschen Gourmet-Küche verfügst. Informiere dich über die regionalen Einflüsse und sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen zur Verbesserung des kulinarischen Angebots zu teilen.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Mitarbeitermotivation zeigen. Zeige, wie du ein kleines Team erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du anwendest, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Gäste ist. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du auf Kundenfeedback reagiert hast oder besondere Anlässe für Gäste organisiert hast.
✨Zusammenarbeit mit Partnern
Da das Restaurant mit der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen zusammenarbeitet, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Partnern oder Lieferanten betonen. Diskutiere, wie du solche Beziehungen pflegen und nutzen kannst, um das Restaurant weiterzuentwickeln.