Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser einzigartiges Restaurant und Hotel in Thüringen mit kreativen Events.
- Arbeitgeber: Rittergut Positz ist ein historisches Kleinod, das Tradition und Moderne vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse und arbeite in einem dynamischen Team voller Leidenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Gastgewerbe und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines aufregenden Projekts mit viel Raum für kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aus einer Ruine ein Kleinod zu erschaffen: Das war und ist unser Bestreben. Nach über 25 Jahren des Wiederaufbaus finden Sie hier mitten in Thüringen ein einmaliges Ensemble aus Restaurant mit ca. 70 Plätzen, Hotel mit ca. 70 Betten und Veranstaltungsräumen mit bis zu 200 Sitzplätzen. Jährlich veranstalten wir ca. 80 Hochzeiten, Firmenevents aller Art, Themenevents wie Whisky- und Rum-Tastings.
Kontaktperson:
Rittergut Positz GmbH Rittergut Positz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer/in (m/w/d) Der Rittergut Positz Gmbh
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Geschichte und das Konzept des Rittergut Positz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision verstehst und bereit bist, diese weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Event- und Gastronomiebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für zukünftige Veranstaltungen oder Konzepte zu präsentieren. Überlege dir, wie du das bestehende Angebot erweitern oder verbessern könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten und Erfahrungen im Management. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Umsetzung von Projekten belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer/in (m/w/d) Der Rittergut Positz Gmbh
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Rittergut Positz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Geschichte, Werte und das aktuelle Angebot zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Geschäftsführer/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Eventmanagement oder in der Gastronomie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Vision ein, wie du das Unternehmen weiterentwickeln möchtest und welche Ideen du für Veranstaltungen hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rittergut Positz GmbH Rittergut Positz vorbereitest
✨Verstehe die Vision des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Geschichte und die Ziele der Rittergut Positz GmbH. Zeige im Interview, dass du die Ambitionen verstehst, aus einer Ruine ein Kleinod zu schaffen, und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft für Events
Da das Unternehmen viele Veranstaltungen organisiert, ist es wichtig, deine Begeisterung für Eventmanagement zu zeigen. Sprich über deine Erfahrungen mit Hochzeiten, Firmenevents oder ähnlichen Anlässen und was du daraus gelernt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.