Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kundenorientierte Software- und Leitsystemlösungen für Ver- und Entsorgungsanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Automatisierungstechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder Technik, Erfahrung mit SPS-Programmen von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Lösungen zu entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Automatisierungs-Teams entwickeln auf Basis vorhandener Funktions- und Visualisierungselemente kundenorientierte Software- und Leitsystemlösungen zum sicheren Betrieb der Ver- und Entsorgungsanlagen unserer Kunden. Zur Verstärkung suchen wir qualifizierte und engagierte Automatisierungsingenieure.
Aufgaben:
- Du erstellst mit Hilfe von Standardbausteinen SPS-Programme.
Automatisierungsingenieur / -techniker (a) Arbeitgeber: Rittmeyer AG
Kontaktperson:
Rittmeyer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungsingenieur / -techniker (a)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Automatisierungsbranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die dir helfen, deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und im Umgang mit Leitsystemen zu vertiefen. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in der Automatisierungstechnik vorkommen können. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungsingenieur / -techniker (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Automatisierungsingenieurs wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Automatisierungstechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Softwarelösungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rittmeyer AG vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Automatisierungstechnik
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Automatisierungstechnik gut verstehst. Informiere dich über SPS-Programmierung und die verwendeten Standardbausteine, da dies häufig zentrale Themen im Interview sein werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du verwendet hast, um kundenorientierte Lösungen zu entwickeln.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Automatisierungsteam erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu aktuellen oder zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.