Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Einkaufs- und Verkaufsverhandlungen zu führen und berate Kunden direkt.
- Arbeitgeber: RITZ KG ist ein innovatives Unternehmen in der zukunftsorientierten Haustechnik-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in spannende Entwicklungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit energiesparenden Technologien und entwickle deine Verkaufskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Verkauf und Zuverlässigkeit sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Du bist Teil eines Trendsetters in der Haustechnik mit viel Innovationspotenzial.
Deine Chance in einer Zukunftsbranche. Energiesparende Lüftungen mit Wärmerückgewinnung, wassersparende Bad-Armaturen oder intelligente Heizungstechnik – die Haustechnik-Branche ist ein Trendsetter und bietet jede Menge Innovationspotenzial.
Unser Angebot: Als Auszubildender Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) der RITZ KG am Standort Friedberg (Bayern) bist du ganz nah dran an zukunftweisenden Entwicklungen und arbeitest in einem dynamischen Umfeld.
Was lernen Sie?
- Wie man Einkaufs- und Verkaufsverhandlungen führt
- Preise zu berechnen, die für beide Seiten attraktiv sind
- Unser riesiges Sortiment kennen und Einblick in die logistischen Abläufe, die einem Auftrag vor- und nachgelagert sind
- Den Kunden zu beraten und ihm die passenden Produkte zu verkaufen – telefonisch wie auch 'face to face'
Dein Profil:
- Interesse am Verkauf und an unserer Branche
- Verbindlichkeit bei Terminen und Zusagen
Großhandelsmanagement-Ausbilder Arbeitgeber: Ritz KG
Kontaktperson:
Ritz KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Großhandelsmanagement-Ausbilder
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Haustechnik-Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an innovativen Produkten und Technologien hast, die für das Unternehmen relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Verkaufsverhandlungen zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten und Produkte verkauft hast, um deine Fähigkeiten im Verkauf zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen im Großhandelsmanagement zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Verbindlichkeit bei Terminen und Zusagen zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zuverlässig warst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Großhandelsmanagement-Ausbilder
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Haustechnik-Branche informieren. Verstehe die aktuellen Trends und Entwicklungen, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung im Großhandelsmanagement interessierst. Betone deine Motivation und deine Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ritz KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Haustechnik-Branche und den neuesten Trends vertraut machen. Zeige dein Interesse an innovativen Produkten wie energiesparenden Lüftungen oder intelligenter Heizungstechnik.
✨Bereite dich auf Verkaufsgespräche vor
Da der Job viel mit Verkaufsverhandlungen zu tun hat, übe, wie du Preise attraktiv gestalten und Kunden beraten kannst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verkauft hast oder wie du es in Zukunft tun würdest.
✨Zeige Verbindlichkeit
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend. Stelle sicher, dass du zu deinem Interview rechtzeitig erscheinst und alle Zusagen einhältst. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens respektierst.
✨Frage nach den logistischen Abläufen
Da du Einblick in die logistischen Abläufe erhalten wirst, bereite Fragen vor, die dein Interesse an diesen Prozessen zeigen. Das zeigt, dass du nicht nur am Verkauf, sondern auch an der gesamten Wertschöpfungskette interessiert bist.