Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Veranstaltungen und bringe frische Ideen ein.
- Arbeitgeber: Werde Teil des RITZ, einem Zentrum für Innovation und Technologietransfer.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur Entwicklung der Bodenseeregion bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Veranstaltungsmanagement und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Netzwerks, das Wirtschaft und Wissenschaft verbindet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten gestalten und einen Beitrag zur Innovation in der Bodenseeregion leisten? Dann zögern Sie nicht - werden Sie Teil des RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrums. Das RITZ bietet für Wirtschaft und Wissenschaft den passenden Ort und das Netzwerk, in denen Innovation gelingt.
Aufgaben:
- Konzeption
Referent in Veranstaltungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum GmbH
Kontaktperson:
RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Veranstaltungsmanagement zu vernetzen. Besuche lokale Events oder Messen in der Bodenseeregion, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige innovative Ideen für Veranstaltungen vor, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu entwickeln, die zur Mission des RITZ passen.
✨Informiere dich über das RITZ
Setze dich intensiv mit den Zielen und Projekten des RITZ auseinander. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Anregungen zu deren Initiativen hast, wird das dein Interesse und deine Vorbereitung unterstreichen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Veranstaltungsmanagement vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Konkrete Zahlen oder Ergebnisse können dabei helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Referenten im Veranstaltungsmanagement. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Innovation in der Bodenseeregion beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Veranstaltungsmanagement und deine kreativen Ideen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und professionell präsentiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über das RITZ und seine Rolle in der Bodenseeregion. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Innovation und Technologietransfer verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an vergangene Veranstaltungen, die du organisiert hast. Bereite spezifische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Veranstaltungsmanagement unter Beweis stellen und zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da es um Innovation geht, ist es wichtig, dass du kreative Ideen für zukünftige Veranstaltungen präsentierst. Überlege dir, wie du neue Formate oder Ansätze einbringen könntest, um das Interesse der Teilnehmer zu wecken.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.