Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Wartung elektrischer Anlagen, Störungsbehebung und SPS-Programmierung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit einem motivierten Team und sicherem Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und bring deine Ideen ein in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Energieanlagenelektroniker oder Elektroniker, Erfahrung mit SPS erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Schichtarbeit und Bereitschaftsdienst ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DEINE AUFGABEN: Betreuung der gesamten elektrischen Anlagen Instandhaltung und Wartung aller elektrischen Anlagen Überwachung von Anlagen auf Einhaltung technischer und VDE – Vorschriften Planung von Regelungs- und Steuerungsaufgaben Inbetriebnahme Störungsbehebung Erstellung von SPS – Programmen und Systemkonfigurationen der MSR – Technik Bewertung der funktionalen Sicherheit von Maschinen Erstellung von funktionalen und technischen Sicherheitskonzepten Einbringen von Verbesserungsvorschlägen im Bereich Systemkonfigurationen in Absprache mit Vorgesetzten DEIN PROFIL: Abgeschlossene Berufsausbildung als Energieanlagenelektroniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik / Automatisierungstechnik oder Elektroinstallateur (m/w/d) Erfahrungen im Umgang mit SPS und Schutztechnik Kenntnisse und Erfahrungen in der Instandhaltung von Licht- und Kraftanlagen Kenntnisse im Elektro – Installationsbereich Sicherer Umgang mit elektrischen Schaltanlagen Bereitschaft zu Früh- und Spätschicht (montags – freitags) sowie zum Bereitschaftsdienst (montags – sonntags) Hohes Maß an Selbständigkeit sowie Gewissenhaftigkeit DEINE BENEFITS: Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarif Soziale Leistungen, u.a. betriebliche Altersvorsorge, Urlaubsgeld sowie Zahlungen von Sonderprämien Einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team In- sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten Bike Leasing & E-Fahrzeug Lademöglichkeiten für Mitarbeitende Mitarbeitervergünstigungen (Personalkauf) Hast Du Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter (m/w/d) Leitwarte Arbeitgeber: Ritzenhoff AG
Kontaktperson:
Ritzenhoff AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Leitwarte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Energieanlagentechnik und Automatisierungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SPS und Schutztechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Wartung elektrischer Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und zum Bereitschaftsdienst klar auf. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die flexibel sind und sich den Anforderungen des Jobs anpassen können. Erwähne dies in Gesprächen oder informellen Treffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Leitwarte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Mitarbeiter in der Leitwarte interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für elektrische Anlagen mit den spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit SPS, Schutztechnik und der Instandhaltung von elektrischen Anlagen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Kenntnisse darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Elektroinstallation und der funktionalen Sicherheit von Maschinen klar darstellst. Dies kann durch spezielle Abschnitte in deinem Lebenslauf oder durch Erwähnung in deinem Anschreiben geschehen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ritzenhoff AG vorbereitest
✨Kenntnisse über elektrische Anlagen
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die elektrischen Anlagen hast, die du betreuen wirst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den VDE-Vorschriften und der Instandhaltung zu beantworten.
✨Erfahrungen mit SPS betonen
Hebe deine Erfahrungen im Umgang mit SPS und Schutztechnik hervor. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Selbständigkeit und Gewissenhaftigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du selbständig gearbeitet hast. Zeige, wie du Probleme gewissenhaft angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist und gut ins Team passen möchtest.