Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und arbeite eng mit Ingenieuren zusammen.
- Arbeitgeber: RIVA GmbH Engineering ist ein führendes Unternehmen in der Fassadenindustrie mit über 220 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, steuerfreier Sachbezug, Fitnessstudio und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fassadenindustrie in einem kreativen und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in einem technischen Bereich und mindestens 2 Jahre Erfahrung in technischer Dokumentation.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und moderne Arbeitsplätze warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die RIVA GmbH Engineering ist ein etabliertes Unternehmen mit über 220 Mitarbeitenden und langjähriger Expertise in der Industrie der Metall- und Glasfassaden sowie architektonischer Kunst. Seit unserer Gründung haben wir uns auf die Planung, Konstruktion und Umsetzung hochwertiger und hochkomplexer Fassadensysteme spezialisiert. Dank modernstem Design, engagierten Fachkräften und unserem einzigartigen Maschinenpark haben wir uns einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet und sind stolz darauf, an zahlreichen bedeutenden Bauprojekten teilgenommen zu haben. Bei RIVA schätzen wir die individuellen Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden und fördern eine dynamische und kollaborative Arbeitsumgebung, in der Kreativität und Fachkenntnisse gleichermaßen geschätzt werden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Fassadenindustrie mit uns!
Aufgaben:
- Erstellung technischer Dokumentationen: Entwicklung und Pflege von technischen Spezifikationen, Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Online-Hilfen und Tutorials
- Dokumentationsmanagement: Strukturierung und Verwaltung technischer Inhalte unter Berücksichtigung internationaler Normen und Richtlinien
- Werkzeuge & Systeme: Nutzung gängiger Redaktionssysteme (z. B. Adobe FrameMaker) sowie Content-Management-Systeme (CMS) zur effizienten Dokumentationserstellung
- Normen & Standards: Sicherstellung der Einhaltung internationaler Dokumentationsrichtlinien wie ISO 9001 und DIN EN 82079-1 für Benutzeranleitungen
- Grafische Aufbereitung: Erstellung und Bearbeitung von Diagrammen, Illustrationen und Screenshots mit Tools wie Adobe Illustrator oder InDesign
- Zusammenarbeit & Abstimmung: Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern, Ingenieuren und anderen Fachabteilungen zur Sicherstellung einer präzisen und verständlichen Dokumentation
Ausbildung & Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium in einem technischen Bereich (z. B. Ingenieurwissenschaften, Informatik, Maschinenbau) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der technischen Dokumentation, idealerweise in den Bereichen Ingenieurwesen, Maschinenbau, IT oder Automobilindustrie
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit Microsoft Word, Adobe InDesign sowie Erfahrung mit Redaktions- und Content-Management-Systemen
- Hohe Textkompetenz und die Fähigkeit zur Erstellung benutzerfreundlicher und strukturierter Dokumentationen
- Erfahrung in der Verwaltung und Versionierung technischer Dokumente von Vorteil
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub
- Monatlich 50 € steuerfreier Sachbezug über Edenred
- Modernes Fitnessstudio und Box-Raum zur kostenlosen Nutzung
- Exklusive Vergünstigungen: Sonderkonditionen bei lokalen Einrichtungen und Mitarbeiterrabatte, z. B. im Wonnemar Backnang
- Subventioniertes Essen für eine preiswerte und leckere Verpflegung
- Bike Leasing
- Kostenlose Heiß- und Kaltgetränke, Obst, gekochte Eier und Knabbereien
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Moderner Arbeitsplatz
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: RIVA GmbH Engineering
Kontaktperson:
RIVA GmbH Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der technischen Redaktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei RIVA einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung technischer Dokumentationen demonstrieren. Dies kann dir helfen, deine Erfahrung und Kompetenz während des Vorstellungsgesprächs zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von RIVA zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zu beantworten. RIVA legt Wert auf Teamarbeit, also überlege dir, wie du deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RIVA GmbH Engineering. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle als Technischer Redakteur zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der technischen Dokumentation und deine Kenntnisse in relevanten Software-Tools.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Gehe in deinem Anschreiben auf deine Erfahrung mit Redaktionssystemen wie Adobe FrameMaker und Content-Management-Systemen ein. Zeige, dass du die internationalen Normen und Richtlinien für technische Dokumentationen kennst.
Kreativität und Teamarbeit betonen: Erwähne in deiner Bewerbung Beispiele für deine Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und wie du kreative Lösungen in der technischen Dokumentation gefunden hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RIVA GmbH Engineering vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Normen und Richtlinien in der technischen Dokumentation vertraut machst, wie ISO 9001 und DIN EN 82079-1. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Kenntnisse über Redaktionssysteme demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Redaktionssystemen wie Adobe FrameMaker oder Content-Management-Systemen zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um technische Dokumentationen zu erstellen und zu verwalten.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und Ingenieuren wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, Informationen klar und verständlich zu kommunizieren und wie du zur Verbesserung der Dokumentation beigetragen hast.
✨Präsentation von Arbeitsproben
Bereite einige Arbeitsproben vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung technischer Dokumentationen zeigen. Dies könnte eine Bedienungsanleitung oder ein Handbuch sein, das du erstellt hast. Achte darauf, die Struktur und Benutzerfreundlichkeit deiner Dokumente hervorzuheben.