Lehrstelle Köchin/ Koch EFZ (Start 01.08.2027)
Jetzt bewerben
Lehrstelle Köchin/ Koch EFZ (Start 01.08.2027)

Lehrstelle Köchin/ Koch EFZ (Start 01.08.2027)

Walenstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Speisen zu und arbeite im Team in einer lebhaften Küche.
  • Arbeitgeber: RivaCare AG bietet eine herzliche Umgebung für die Verpflegung von Bewohnern und Gästen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und kreiere täglich frische, köstliche Gerichte für unsere Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflichtschule, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre an der Gewerblich-Industriellen Berufsfachschule Kanton Glarus.

Deine Rolle Köche/ Köchinnen arbeiten in der Küche vom Gastronomiebetrieb. Sie nehmen Lebensmittel entgegen, bereiten warme und kalte Speisen zu und richten sie dekorativ an. Ausserdem sorgen sie für einen reibungslosen Arbeitsablauf zwischen dem Küchen- und Servicepersonal.

Ausbildungsdauer 3 Jahre Berufsschule. Die Berufsschule wird an der Gewerblich- Industriellen Berufsfachschule Kanton Glarus in Ziegelbrücke besucht.

Was macht die Ausbildung zum/zur Koch/Köchin in der RivaCare AG besonders? In der Küche der RivaCare AG wird die gesamte Verpflegung für die 62 Bewohnenden, rund 10 Mittagsgäste und rund 10 Mitarbeitenden frisch zubereitet. Jedes Jahr startet in der RivaCare AG ein Koch/ eine Köchin ihre Ausbildung.

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Pflichtschule mit guten Leistungen
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Rasches Auffassungsvermögen
  • Teamfähigkeit

Jetzt online bewerben.

R

Kontaktperson:

RivaCare AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Köchin/ Koch EFZ (Start 01.08.2027)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die RivaCare AG und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder arbeite in einem ähnlichen Umfeld, um deine Fähigkeiten in der Küche zu verbessern und praktische Beispiele für deine Teamfähigkeit zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für den Beruf des Kochs. Überlege dir, was dich an der Gastronomie begeistert und warum du bei RivaCare lernen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Bring Beispiele von Gerichten mit, die du gerne zubereitest, und erkläre, warum du diese gewählt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität in der Küche.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Köchin/ Koch EFZ (Start 01.08.2027)

Lebensmittelkenntnisse
Kochen und Zubereitung von Speisen
Teamfähigkeit
Rasches Auffassungsvermögen
Kreativität in der Präsentation von Gerichten
Organisationstalent
Belastbarkeit
Sauberkeit und Hygiene
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Ernährung
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über RivaCare AG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die RivaCare AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Lehrstelle zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben vorbereiten: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Koch/Köchin und deine Teamfähigkeit darlegst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen sowie dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RivaCare AG vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Köche, wie z.B. deine Erfahrungen in der Küche oder deine Lieblingsgerichte. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen kannst.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Kochkünste und dein schnelles Auffassungsvermögen zeigen. Vielleicht hast du ein Gericht, das du besonders gut zubereiten kannst – bringe es zur Sprache!

Küchenorganisation verstehen

Zeige, dass du die Bedeutung eines reibungslosen Ablaufs zwischen Küche und Servicepersonal verstehst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit zur Teamarbeit beigetragen hast und wie wichtig Kommunikation in der Küche ist.

Eindruck hinterlassen

Kleide dich angemessen und achte auf deine persönliche Hygiene, da dies in der Gastronomie besonders wichtig ist. Ein freundliches Auftreten und ein Lächeln können ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.

Lehrstelle Köchin/ Koch EFZ (Start 01.08.2027)
RivaCare AG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>