Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bodenschutz und arbeite eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten Ingenieurbüros mit über 40 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30,5 Tage Urlaub, Home-Office und zahlreiche Zusatzleistungen wie Fitnessangebote und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur ökologischen Umsetzung namhafter Bauprojekte bei und erlebe eine abwechslungsreiche Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes Studium in Geowissenschaften und erste Erfahrungen im Bodenschutz.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine respektvolle Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und tollen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Größer, moderner, imposanter. Bauprojekte übertreffen sich immer wieder, aber wir suchen jemanden, der auch die Natur und den Bodenschutz im Auge behält. Werden Sie Teil eines seit mehr als 40 Jahren erfolgreichen und am Markt etablierten, mittelständischen Ingenieurbüros, in dem Sie sich aufgrund guter Bezahlung (50.000 - 70.000€), 30,5 Tagen Urlaub, Home-Office, flacher Strukturen, modernster Ausstattung und hilfsbereiter, kompetenter Teamkollegen langfristig wohl fühlen können.
Hier können Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Projektleitung erwarten, bei der Sie einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Realisierung namhafter Bauprojekte leisten und bei der die Arbeitszeit aufgrund der Kombination aus Büroarbeit und Baustellenterminen wie im Flug vergeht. Dann könnte dieses unbefristete Jobangebot für Sie genau das Richtige sein!
Tasks- Abwicklung von Projekten in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
- Erstellung von Bodenschutzkonzepten inkl. bodenkundliche Feldaufnahme
- Durchführung einer bodenkundlichen Baubegleitung
- Unterstützung im Bereich Umweltgeotechnik bei altlastenrechtlichen und abfallrechtlichen Bodenuntersuchungen nach Bedarf
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Geowissenschaften, Geologie, Geografie, Geoökologie, Umweltwissenschaften, Agrarwissenschaften oder Vergleichbares
- Sie bringen erste Berufserfahrung im Bereich Bodenschutz mit, auch Erfahrung im Bereich Altlasten ist von Vorteil
- Ihre Deutschkenntnisse sind sehr gut in Wort und Schrift (mind. C1)
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B
- Work-Life-Balance: Freuen Sie sich auf 30,5 Tage Urlaub, flexible Home-Office-Optionen und umfangreiche Zusatzleistungen wie eine geförderte Altersvorsorge, eine auch privat gültige Unfallversicherung, eine Krankenzusatzversicherung (400€ pro Jahr), ein Deutschlandticket (49€ pro Monat) sowie vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaften und Betriebssportangebote.
- Abwechslung & Weiterbildung: Große Flexibilität bei der eigenständigen Projektabwicklung und viel Abwechslung aufgrund einer 80/20-Aufteilung von Büro- und Baustellentätigkeiten. Auf Wunsch können Sie hier auch die offizielle Weiterbildung zum bodenkundlichen Baubegleiter (m/w/d) absolvieren.
- Tolle Projekte mit regionalem Fokus: Hier werden große und kleine Projekte für teilweise sehr namhafte Kunden wie z.B. Mercedes Benz, das SWR-Medienzentrum oder das Klinikum Karlsruhe abgewickelt. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Region Karlsruhe bzw. im Tagespendelbereich.
- Qualität: Hohes Qualitätsbewusstsein im Unternehmen mit einem eigenen Bohr-Team und einem hochwertigen, bodenmechanischen Labor.
- Spaß an der Arbeit: Motivierende, respektvolle Arbeitsatmosphäre mit flachen Strukturen und Betriebsausflügen wie z.B. Rudern, Curling, Stadtlauf, Klettergarten, Grillfeste.
Bewerben Sie sich am besten jetzt gleich. Wir melden uns anschließend telefonisch bei Ihnen und begleiten Sie kompetent und zuverlässig durch den gesamten Bewerbungsprozess. Unsere Beratung ist für Sie völlig kostenlos. Falls Sie Fragen haben, erreichen Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner Daniel Dercho unter +49 7531 5847 870.
Geologe / Geowissenschaftler für Bodenschutz (m/w/d) | 50.000 - 70.000€ p.a. Arbeitgeber: Riverstate International Consulting GmbH
Kontaktperson:
Riverstate International Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geologe / Geowissenschaftler für Bodenschutz (m/w/d) | 50.000 - 70.000€ p.a.
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Geowissenschafts- und Bauindustrie zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote im Bereich Bodenschutz und Altlasten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die du in Vorstellungsgesprächen nutzen kannst. Zeige, wie du erfolgreich Bodenschutzkonzepte umgesetzt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Sei proaktiv
Zeige Initiative, indem du dich nicht nur auf die ausgeschriebene Stelle bewirbst, sondern auch direkt Kontakt zu uns aufnimmst, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erfahren. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geologe / Geowissenschaftler für Bodenschutz (m/w/d) | 50.000 - 70.000€ p.a.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Geologe / Geowissenschaftler für Bodenschutz relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Bereich Bodenschutz und Ihre Ausbildung in Geowissenschaften hervor. Verwenden Sie klare und präzise Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für den Bodenschutz und Ihre Motivation für die Arbeit in diesem Ingenieurbüro darlegen. Gehen Sie darauf ein, wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Korrekturlesen: Überprüfen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Bitten Sie eventuell einen Freund oder Kollegen, Ihre Unterlagen durchzulesen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Riverstate International Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Bodenschutz und Geowissenschaften hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Umweltthemen
Das Unternehmen legt großen Wert auf den Bodenschutz und ökologische Aspekte. Bereite einige Gedanken oder Fragen zu aktuellen Umweltthemen oder Projekten vor, die dich interessieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Projektleitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Teamkollegen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Ingenieurbüro und seine Projekte, insbesondere die namhaften Kunden und regionalen Schwerpunkte. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.