Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Hydrogeologie und sorge für sauberes Wasser.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines großen Unternehmens mit einem kollegialen Team und internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, einen Firmenwagen und 30 Urlaubstage plus Heiligabend und Silvester.
- Warum dieser Job: Entwickle dich zum Abteilungsleiter und arbeite an bedeutenden Wasserprojekten mit namhaften Herstellern.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Geologie/Hydrogeologie und fließendes Deutsch erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness und E-Bike-Leasing sind ebenfalls inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 70000 € pro Jahr.
Die Stelle Wasser ist die Grundvoraussetzung des Lebens – kümmern Sie sich um unsere wichtigste Ressource. Als Projektleiter sind Sie für den Bereich Hydrogeologie verantwortlich und haben die Perspektive, sich zum Abteilungsleiter zu entwickeln. Sie arbeiten mit einigen der bekanntesten Mineralwasserherstellern zusammen, sind vor allem beratend für Ihre Kunden tätig. Dank einer großen Unternehmensgruppe im Hintergrund genießen Sie die Vorzüge zweier Welten: ein eingespieltes, kollegiales Team und die Sicherheit eines großen Konzerns. Aufgrund der internationalen Ausrichtung des Unternehmens erwarten Sie spannende Begegnungen, Impulse und Blicke über den Tellerrand.
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten Projekte in der Bewirtschaftung von Grundwasser von A-Z, also von der Angebotserstellung, über die Baubegleitung bis hin zur Abrechnung.
- Durch Standorterkundungen, Planung und Überwachung von Baumaßnahmen des Brunnen- und Leitungsbaus tragen Sie maßgeblich zur einwandfreien Lieferung von Trinkwasser, Mineralwasser und Heilwasser und Brauchwasser bis zum Kunden bei.
- Sie bewerten Bau- und Planungsvorhaben und analysieren potenzielle Gefährdungen des Grundwassers und erstellen Stellungnahmen sowie Gutachten dazu.
- Sie beraten Kunden zu relevanten Themen im Bereich Wasserrecht und Grundwassernutzung.
- Sie verfassen Berichte und erstellen Gutachten, auch zur Gesteins- und Mineralienbestimmung.
Ihr Profil:
- Sie haben mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Geologie / Hydrogeologie (Wassererschließung / Brunnenbau (Genehmigungsverfahren / Antragswesen).
- Sie haben Kenntnisse der EU-WRRL (EU-Wasserrahmenrichtlinien) sowie des WHG (Wasserhaushaltsgesetz).
- Sie beherrschen Deutsch fließend in Wort und Schrift (mind. C1).
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B.
Ihre Perspektiven:
- Entwicklungschancen: Von Beginn an bearbeiten Sie Ihre Projekte selbstständig, wobei Sie allerdings tatkräftige Unterstützung und eine gewissenhafte Einarbeitung erhalten. In den nächsten 5-8 Jahren haben Sie die Chance, sich zum Abteilungsleiter zu entwickeln.
- Top-Konditionen: Je nach Vorerfahrung steigen Sie mit einem Jahresgehalt von bis zu 70.000€ ein, wobei Sie jährliche, erfolgsbasierte Gehaltsangleichungen erwarten können. Zudem stellt das Unternehmen Ihnen einen Firmenwagen zur Privatnutzung.
- Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeiten und der Möglichkeit, je nach Projekt auch mobil zu arbeiten, kann die Arbeit sich optimal Ihrem Privatleben anpassen. Dienstreisen fallen an, machen aber nur etwa 10% Prozent Ihrer Tätigkeit aus. Profitieren Sie außerdem von 30 Urlaubstagen + Heiligabend und Silvester.
- Zusatzleistungen: Betriebliche Rentenversicherung, Vermögenswirksame Leistungen, Laptop, Handy, Firmenfitness, E-Bike-Leasing, BahnCard.
Bewerben Sie sich am besten jetzt gleich. Wir melden uns anschließend telefonisch bei Ihnen und begleiten Sie kompetent und zuverlässig durch den gesamten Bewerbungsprozess. Unsere Beratung ist für Sie völlig kostenlos.
Kontaktperson:
Riverstate International Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geologe / Hydrogeologe (m/w/d) – Firmenwagen + Abteilungsleiterperspektive – 60.000 - 70.000€ p.a.
✨Netzwerken mit Fachkollegen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Geologen und Hydrogeologen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung, insbesondere in den Bereichen Wasserrecht und Grundwassernutzung. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise, was dich von anderen Bewerbern abheben kann.
✨Präsenz auf Fachmessen
Besuche relevante Fachmessen und Konferenzen, um dich über aktuelle Trends in der Hydrogeologie zu informieren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Solche Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Unternehmensvertretern ins Gespräch zu kommen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Hydrogeologie. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse und dein Wissen über die Branche unter Beweis stellen, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geologe / Hydrogeologe (m/w/d) – Firmenwagen + Abteilungsleiterperspektive – 60.000 - 70.000€ p.a.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Geologe / Hydrogeologe wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse in der Hydrogeologie und im Wasserrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Unternehmen entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Riverstate International Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Hydrogeologie hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Wasserrecht, Grundwassernutzung und den relevanten Gesetzen wie der EU-WRRL und dem WHG vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Als Projektleiter ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Projekte von A-Z geleitet hast, einschließlich Angebotserstellung und Baubegleitung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du viel mit Kunden kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst. Übe, wie du deine Beratungsansätze und Gutachten klar und präzise präsentieren kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch eine Perspektive zur Abteilungsleitung bietet, zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten, die dir das Unternehmen bietet, um deine Karriere voranzutreiben.