Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene große Baugeräte und setze spannende Projekte im Spezialtiefbau um.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, bekannt für geotechnische Projekte weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 25€/Std., flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage + Heiligabend und Silvester frei.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur mit und arbeite an abwechslungsreichen Projekten in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2-3 Jahre Erfahrung mit großen Baugeräten und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Beratung im Bewerbungsprozess und persönliche Ansprechpartner.
Die Stelle
Werden Sie Teil eines erfolgreichen Teams im Bereich Spezialtiefbau – Ihre Expertise zählt! Sie haben Erfahrung im Umgang mit großen Baugeräten und möchten in einem innovativen Unternehmen arbeiten, das für seine Projekte weltweit bekannt ist? Als Geräteführer im Spezialtiefbau tragen Sie mit Ihrer Expertise dazu bei, anspruchsvolle Projekte im Bereich Verbauaktivitäten, Vorgründungen und Baugrundverbesserung erfolgreich umzusetzen. Dabei sind Sie prinzipiell deutschlandweit unterwegs, wobei Ihr Einsatzgebiet vor allem im Norden und Osten Deutschlands liegt.
Freuen Sie sich auf ein Einstiegsgehalt, das je nach Ihrer Vorerfahrung zwischen 20 und 25€ die Stunde liegt, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Urlaubstage + Heiligabend und Silvester frei und vieles mehr.
Ihre Aufgaben
- Bedienung von Großgeräten und Spezialmaschinen im Spezialtiefbau
- Wartung und Pflege der Maschinen zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft
- Durchführung von Verbauaktivitäten, Vorgründungen und Baugrundverbesserungen
- Zusammenarbeit mit dem Polier und Helfern auf der Baustelle, um Projekte effizient umzusetzen
- Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und Arbeitsanweisungen
- Verantwortung für die ordnungsgemäße Ausführung der Arbeiten und Unterstützung des Teams vor Ort
Ihr Profil
- Sie verfügen über mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung im Umgang mit großen Baugeräten, insbesondere im Spezialtiefbau oder verwandten Bereichen wie Straßenbau oder allgemeinem Tiefbau
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Bohrgeräteführer, Bergmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens B1) sind erforderlich, um die Kommunikation auf der Baustelle zu gewährleisten
- Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B und sind mobil
- Sie sind bereit für Montageeinsätze und bringen Teamgeist und Zuverlässigkeit mit
Ihre Perspektiven
- Wettbewerbsfähige Vergütung: Ihr Stundenlohn liegt zwischen 20 und 25 € pro Stunde, je nach Erfahrung. Zudem erhalten Sie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Montagezuschläge.
- Flexible Arbeitszeiten: Durch ein flexibles Arbeitszeitmodell und ein Stundenkonto können Sie Ihre Arbeitszeiten optimal anpassen.
- Innovative Projekte: Arbeiten Sie an spannenden, geotechnischen Projekten, die einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung der Infrastruktur leisten.
- Reisebereitschaft: Sie sind in Nord- und Ostdeutschland sowie deutschlandweit unterwegs und profitieren von abwechslungsreichen Projekten und Einsätzen.
- 30 Urlaubstage: Zusätzlich zu Ihren regulären Urlaubstagen erhalten Sie Heiligabend und Silvester frei.
- Zusatzleistungen: Genießen Sie Benefits wie Job-Rad Leasing, betriebliche Rentenversicherung und Erstattung der Fahrtkosten.
Bewerben Sie sich am besten jetzt gleich. Wir melden uns anschließend telefonisch bei Ihnen und begleiten Sie kompetent und zuverlässig durch den gesamten Bewerbungsprozess. Unsere Beratung ist für Sie völlig kostenlos.
Falls Sie Fragen haben, erreichen Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner Arkadiusz Borowski unter +49 211 97269549.
Geräteführer für Großgeräte im Spezialtiefbau (m/w/d) – bis zu 25€/Std. Arbeitgeber: Riverstate International Consulting GmbH
Kontaktperson:
Riverstate International Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geräteführer für Großgeräte im Spezialtiefbau (m/w/d) – bis zu 25€/Std.
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Spezialtiefbau arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte im Spezialtiefbau in Nord- und Ostdeutschland. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche informiert bist und Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Erfahrung im Umgang mit großen Baugeräten und erläutere, wie du Sicherheitsvorschriften einhältst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu betonen. Da die Stelle deutschlandweite Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du mobil bist und gerne an verschiedenen Standorten arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geräteführer für Großgeräte im Spezialtiefbau (m/w/d) – bis zu 25€/Std.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit großen Baugeräten und im Spezialtiefbau hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Spezialtiefbau und deine Erfahrungen mit Großgeräten darstellst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle Dokumente gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Riverstate International Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position als Geräteführer im Spezialtiefbau technisches Wissen erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu großen Baugeräten und deren Bedienung vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen unter Beweis stellen.
✨Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit dem Polier und anderen Helfern ist entscheidend für den Erfolg der Projekte. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet haben und wie Sie zur Lösung von Konflikten beigetragen haben.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
In der Baubranche ist die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften von größter Bedeutung. Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen mit Sicherheitsprotokollen zu sprechen und wie Sie sicherstellen, dass alle Arbeiten ordnungsgemäß ausgeführt werden.
✨Fragen Sie nach den Projekten
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Firma und den Projekten, an denen Sie arbeiten würden. Stellen Sie Fragen zu den spezifischen Herausforderungen im Spezialtiefbau und wie das Unternehmen innovative Lösungen umsetzt. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihre Motivation für die Position.