Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden, stelle digitale Bekämpfungskonzepte auf und führe Kontrollen durch.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen in der Schädlingsbekämpfung mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 45.000€ p.a., Firmenwagen zur Privatnutzung, Urlaubsgeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, flexible Arbeitsweise und ein krisensicherer Job mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, gute Deutschkenntnisse und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Umfangreiche Schulungen und ein unbefristeter Arbeitsvertrag warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27000 - 45000 € pro Jahr.
Auf der Suche nach neuen beruflichen Chancen? Dann könnte dieses Angebot sich für Sie lohnen! Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, ein Jahreseinstiegsgehalt von bis zu 45.000€, ein Dienstwagen zur privaten Nutzung inklusive Tankkarte, Urlaubsgeld, Provision und Spesen, vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten und vieles mehr.
Als Servicetechniker in der Schädlingsbekämpfung betreuen Sie einen festgelegten Kundenstamm und sind hauptsächlich zuständig für das Aufstellen, Kontrollieren und Entsorgen hochmoderner Fallen. Dabei müssen Sie sich die Hände nicht schmutzig machen – der Schwerpunkt liegt mehr auf Service als auf Schädlingsbekämpfung. Es spielt keine Rolle, ob Sie Berufsanfänger sind, Quereinsteiger oder erfahrener Schädlingsbekämpfer. Sie erhalten zum Start umfangreiche Schulungen, die Ihnen das nötige Know-how an die Hand geben und Ihnen selbstverständlich in voller Höhe vergütet werden.
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen eigenständig einen festgelegten Kundenstamm.
- Sie stellen Bekämpfungs- und Prophylaxe-Konzepte zur Schädlingsbekämpfung im Gesundheits- und Vorratsschutz auf: Ratten, Mäuse, Bettwanzen, Schaben usw. – der Fokus liegt dabei auf giftfreien, digitalen Technologien.
- Sie übernehmen regelmäßige Schädlingskontrollen bei Vertragskunden verschiedener Branchen und die damit zusammenhängende digitale Dokumentation.
- Sie führen gelegentlich Maßnahmen zur Taubenabwehr, Reinigung und Desinfektion durch.
Ihr Profil
- Sie sind idealerweise geprüfte Fachkraft Schädlingsbekämpfung (IHK).
- Sie sind kommunikativ, höflich und kundenorientiert.
- Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2).
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B.
Ihre Perspektiven
- Keine Vorkenntnisse erforderlich: Um als Servicetechniker in der Schädlingsbekämpfung durchzustarten, brauchen Sie weder ein abgeschlossenes Studium noch eine Ausbildung. Vor Antritt der Tätigkeit erhalten Sie eine Schulung, in der Sie alles Notwendige lernen. Die Schulung wird Ihnen bereits mit vollem Lohn vergütet.
- Sorgfältige Einarbeitung: Bevor Sie selbstständig auf Tour gehen, begleiten Sie nach der Schulung zunächst einen erfahrenen Servicetechniker bei seiner alltäglichen Arbeit. Anschließend sind Sie gewissermaßen Ihr eigener Chef und betreuen Ihre Kunden in Eigenregie und mit großen Freiheiten.
- Top-Konditionen: Zum Einstieg verdienen Sie bei entsprechender Erfahrung bis zu 45.000€ im Jahr, bei Top-Qualifizierung sogar mehr! Zudem erhalten Sie einen Firmenwagen mit Tankkarte zur privaten Nutzung sowie Urlaubsgeld, Mobiltelefon und iPad, auch zur privaten Nutzung, Spesen und vermögenswirksame Leistungen.
- Krisenfest und stabil: Sie arbeiten nicht nur in einem interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsgebiet, sondern erhalten auch einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer krisensicheren und wachsenden Branche. Ihr Job ist langfristig sicher.
- Großartige Entwicklungschancen: Über die hauseigene Akademie in Hamburg bieten sich Ihnen vielfältige Fortbildungsangebote, ob Servicetechniker mit IHK-Abschluss, Desinfektor oder Teamleiter – Ihnen stehen viele Wege offen.
- Arbeitsatmosphäre: Die Unternehmenskultur zeichnet sich durch Offenheit, Kollegialität und kurze Entscheidungswege aus. Sie arbeiten ausschließlich mit den neuesten Innovationen und digitalen Systemen. Regelmäßige Teamevents sorgen für eine gute Stimmung.
Bewerben Sie sich am besten jetzt gleich. Wir melden uns anschließend telefonisch bei Ihnen und begleiten Sie kompetent und zuverlässig durch den gesamten Bewerbungsprozess. Unsere Beratung ist für Sie völlig kostenlos. Falls Sie Fragen haben, erreichen Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner Tim Rauschenberger unter +49 211 972 695 28.
Schädlingsbekämpfer (m/w/d) | bis 45.000€ p.a. + Firmenwagen zur Privatnutzung Arbeitgeber: Riverstate International Consulting GmbH
Kontaktperson:
Riverstate International Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schädlingsbekämpfer (m/w/d) | bis 45.000€ p.a. + Firmenwagen zur Privatnutzung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Schädlingsbekämpfung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den digitalen Systemen vertraut bist, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kundenkontakt eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine kundenorientierte Denkweise und höfliche Kommunikation parat haben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Schulungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir einen Eindruck davon, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Branchen zu arbeiten. Da du einen festen Kundenstamm betreuen wirst, ist es wichtig, dass du dich schnell an unterschiedliche Anforderungen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schädlingsbekämpfer (m/w/d) | bis 45.000€ p.a. + Firmenwagen zur Privatnutzung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Schädlingsbekämpfer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was dich an der Arbeit als Servicetechniker reizt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Riverstate International Consulting GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Problemlösung verdeutlichen. Auch wenn du Quereinsteiger bist, kannst du relevante Erfahrungen aus anderen Bereichen einbringen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Schulungen oder zu den Aufstiegsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.