Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte der DB-Kommunikationstechnik eigenständig und strukturiert.
- Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem innovativen Ingenieurbüro mit 450 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsorientierten Projekten in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik und 3 Jahre Erfahrung in der Projektleitung.
- Andere Informationen: Wir begleiten dich persönlich durch den gesamten Bewerbungsprozess – kostenlos und kompetent.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 71000 € pro Jahr.
Einleitung Ob Knotenpunkt in Berlin, Containerterminal an der Nordseeküste oder Tunnel unter urbanen Zentren – In diesem Ingenieurbüro gestalten Sie aktiv das Rückgrat moderner Mobilität mit. Dabei arbeiten Sie nicht in starren Strukturen, sondern in einem Team mit echter Entscheidungskraft. Technische Exzellenz, moderne Tools (BIM, Revit) und eine offene, werteorientierte Kultur prägen Ihre tägliche Arbeit. Glasfasernetze, Videoüberwachung und Fahrgastinformationssysteme – was nach Zukunft klingt, ist für dieses mittelständische Ingenieurbüro mit rund 450 Mitarbeitenden längst gelebter Alltag. In Nürnberg steuern Sie gemeinsam mit einem 24-köpfigen Team anspruchsvolle Projekte der Deutschen Bahn – von der Übertragungstechnik bis zur Gleisüberwachung. Klingt nach Ihrem nächsten Schritt? Dann bewerben Sie sich jetzt als Projektleiter Kommunikationsinfrastruktur (m/w/d) | Homeoffice möglich | 54.000 – 71.000 € Aufgaben Sie planen und steuern eigenständig Infrastrukturprojekte der DB-Kommunikationstechnik – von Glasfaser- und Kupfernetzen bis hin zu Beschallungs-, Videoüberwachungs- und Fahrgastinformationsanlagen Sie betreuen Ihre Projekte in allen Leistungsphasen der HOAI – strukturiert und verlässlich Sie arbeiten eng mit Bauherren, Fachplanern und Ausführenden zusammen und bringen technische und kommunikative Kompetenz in Einklang Sie sind ausschließlich am Standort Nürnberg tätig – Reisetätigkeiten fallen nicht an Qualifikation Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing., Bachelor oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik Sie bringen mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung in der Projektleitung oder Infrastrukturplanung mit Sie beherrschen MS Office sicher im beruflichen Alltag Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) Benefits Sinnvolle und zukunftsorientierte Projekte: Sie tragen aktiv zu innovativen Bahninfrastrukturprojekten bei, die die Grundlage für die technologische Weiterentwicklung des Unternehmens und seiner Auftraggeber legen. Flexible Arbeitsgestaltung: Sie arbeiten in einer 40-Stunden-Woche mit der Möglichkeit auf 1 Tag Home-Office pro Woche und haben Anspruch auf 30 Urlaubstage im Jahr – ideal für alle, die Beruf und Privatleben in Balance halten möchten. Starke Projektlandschaft: Von BIM-Pilotprojekten bis zu Großprojekten im Bahnverkehr – gestalten Sie die digitale Kommunikationsinfrastruktur Deutschlands aktiv mit. Kollegiales Team, klare Kommunikation: Freuen Sie sich auf eine offene, teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und einem starken Miteinander. Noch ein paar Worte zum Schluss Wir melden uns anschließend telefonisch bei Ihnen und begleiten Sie kompetent und zuverlässig durch den gesamten Bewerbungsprozess. Unser Service ist für Sie kostenlos – und persönlich. Ihre Ansprechpartnerin Ricarda Gaspar begleitet Sie durch den gesamten Prozess und ist jederzeit für Sie da. Falls Sie Fragen haben, erreichen Sie Ihre persönliche Ansprechpartnerin Ricarda Gaspar unter +49 30 549 059 738. Projektleitung Telekommunikation # Kommunikationsinfrastruktur Projekte # DB Infrastruktur Jobs # Projektleiter Nachrichtentechnik # Elektrotechnik Bauprojekte # Glasfaser Planung Job # Infrastrukturplanung DB # Projektmanagement Übertragungstechnik # HOAI Leistungsphasen Ingenieur # Fahrgastinformationssysteme Job # Videoüberwachung Bahn Projekte # Planung Nahverkehrsnetze # Telekommunikation Nürnberg Job # Infrastruktur DB Netz # Bauüberwachung Telekommunikation # Projektleiter Infrastruktur Nürnberg # Ingenieur Telekommunikationstechnik # Kommunikationssysteme Deutsche Bahn # Bahnprojektleitung Elektrotechnik # Planung Kommunikationsanlagen
Projektleiter Kommunikationsinfrastruktur (m/w/d) | Homeoffice möglich | 54.000 - 71.000 € Arbeitgeber: Riverstate Premium Recruiting
Kontaktperson:
Riverstate Premium Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Kommunikationsinfrastruktur (m/w/d) | Homeoffice möglich | 54.000 - 71.000 €
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir unsere aktuellen Projekte und Initiativen an, insbesondere im Bereich der Kommunikationsinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an unseren laufenden Arbeiten hast und bringe eigene Ideen ein.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Recherchiere aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Nachrichtentechnik, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In unserem Unternehmen legen wir großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in Projekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Kommunikationsinfrastruktur (m/w/d) | Homeoffice möglich | 54.000 - 71.000 €
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter Kommunikationsinfrastruktur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Projektleitungserfahrung und Kenntnisse in der Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf die Werte und die Kultur des Unternehmens ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Riverstate Premium Recruiting vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Infrastrukturprojekte, an denen das Ingenieurbüro arbeitet. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und verstehst, wie deine Rolle als Projektleiter dazu beitragen kann.
✨Technische Kompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in den relevanten Technologien wie Glasfaser- und Kupfernetzen sowie Videoüberwachungssystemen zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine technische Exzellenz unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Bauherren und Fachplanern eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten großen Projekten.