Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die technische Vision für unsere Identity und Risk Plattform.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Fintech, das auf menschliche Werte setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und tolle Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Finanzwesens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Informatik, Erfahrung in technischer Führung erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Berlin, Verl und Tallinn – werde Teil unserer internationalen Community.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Alles, was wir tun, beginnt mit dir. Gemeinsam mit dir bauen wir das menschlichste Fintech, um das zukünftige finanzielle Wachstum aller zu ermöglichen.
Wir suchen einen Tech Lead Identity & Risk (m/w/d) (unbefristet, Vollzeit), der unser Team an unseren Standorten in Berlin, Verl und Tallinn verstärkt, um die nächste Generation von Fintech zu entwickeln.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten werden sein:
- Besitz der technischen Vision der Identity- und Risk-Plattform und Gestaltung ihrer Weiterentwicklung
- Leitung von Design, Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb der Plattform
- Zusammenarbeit mit der Produktleitung, um technische Lösungen mit den Geschäftsanforderungen in Einklang zu bringen
- Bereitstellung technischer Führung und Mentoring für die Software-Engineering-Teams
- Planung und Verfolgung von Budgets, Sicherstellung der Kosteneffizienz der Plattformentwicklung und -betriebs
- Sicherstellung der Einhaltung von Best Practices in Bezug auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Leistung sowie Erfüllung aller Compliance- und regulatorischen Anforderungen
- Aktualität über die neuesten Branchentrends und Überwachung der Integration neuer Technologien und Tools zur Verbesserung der Fähigkeiten der Plattform
Was Ihnen helfen wird, in der Rolle erfolgreich zu sein:
- Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
- Nachgewiesene Erfahrung in einer technischen Führungsrolle, vorzugsweise in der Fintech-Branche
- Starkes Wissen über Identitätsverifizierung und Risikomanagementtechnologien
- Vertrautheit mit Programmiersprachen wie C#, Java, Python oder ähnlichem
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, Google Cloud)
- Exzellente Problemlösungsfähigkeiten und Aufmerksamkeit für Details
- Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem schnelllebigen Umfeld
Tech Lead Identity & Risk - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯 Arbeitgeber: Riverty
Kontaktperson:
Riverty HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tech Lead Identity & Risk - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Fintech-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Identitäts- und Risikomanagement konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends informiert! Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare, die sich mit den neuesten Technologien im Bereich Identitätsverifizierung und Risikomanagement beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in deinem Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Programmiersprachen wie C#, Java oder Python und sei bereit, deine Erfahrungen in der technischen Führung zu erläutern. Zeige, wie du Teams geleitet und technische Lösungen implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einem schnelllebigen Umfeld sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tech Lead Identity & Risk - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Tech Lead Identity & Risk wichtig sind. Betone deine technische Führungserfahrung und Kenntnisse in der Fintech-Branche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Identity and Risk Plattform beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Fintech und innovative Technologien.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Riverty vorbereitest
✨Verstehe die technische Vision
Mach dich mit der technischen Vision der Identity und Risk Plattform vertraut. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Weiterentwicklung der Plattform zu präsentieren und zu erläutern, wie du diese umsetzen würdest.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, in denen du technische Teams geleitet oder mentored hast. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team zu erfolgreichen Ergebnissen geführt hast.
✨Kenntnisse über Sicherheitspraktiken
Informiere dich über die besten Praktiken in Bezug auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Leistung. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellen würdest, dass die Plattform diesen Anforderungen gerecht wird.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Zeige dein Interesse an den neuesten Trends in der Fintech-Branche und neuen Technologien. Diskutiere, wie du diese Trends in die Entwicklung der Plattform integrieren würdest, um deren Fähigkeiten zu verbessern.