Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Schweißpläne lesen und verschiedene Schweißverbindungen im WIG-Verfahren erstellen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Familienunternehmens mit tollen Kollegen und Vorgesetzten.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene zwischen 16 – 20 € / Std. und profitiere von Rabatten für FitX-Mitgliedschaften.
- Warum dieser Job: Sichere dir einen langfristigen Job mit guten Übernahmechancen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen als Schweißer sind wünschenswert, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
Das können wir und unsere Partnerunternehmen Dir bieten:
- Sicherheit: Du erhältst eine faire Vergütung von 16 – 20 € / Std. in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
- Zukunft: Du bist in einem langfristigen Einsatz und hast sehr gute Chancen auf eine Übernahme.
- Wir-Gefühl: Du wirst Mitglied eines Familienunternehmens, mit engagierten Kollegen, Kolleginnen und Vorgesetzten.
- Zusätzliche Benefits: Du kannst durch uns unter anderem Rabatte für Deine FitX-Mitgliedschaft erhalten.
Diese Aufgaben erwarten Dich bei uns:
- Lesen und Interpretieren von Schweißplänen und Schweißanweisungen.
- Erstellung verschiedener Schweißverbindungen im WIG-Verfahren.
- Nachbearbeitung der Werkstücke (z.B. Reinigen, Schleifen, Entgraten).
Das bringst du persönlich mit:
- Erste Erfahrungen als Schweißer (WIG, MAG und/oder E) wünschenswert.
- Handwerkliches Geschick.
- Kooperations- und Teamfähigkeit.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, sende uns bitte eine kurze Nachricht. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören.
#J-18808-Ljbffr
Schweißer (m/w/d) Arbeitgeber: RIW Dienstleistungs-GmbH
Kontaktperson:
RIW Dienstleistungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Schweißverfahren wie WIG, MAG und E vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kooperationsbereitschaft zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das kann helfen, eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Partner. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Schweißer hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im WIG-, MAG- und E-Schweißen sowie deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RIW Dienstleistungs-GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Schweißer spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißverfahren wie WIG, MAG und E vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Vielleicht gibt es sogar die Möglichkeit, während des Interviews eine praktische Demonstration deiner Fähigkeiten zu geben. Zeige, dass du mit verschiedenen Materialien und Techniken vertraut bist.
✨Betone Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
In einem Familienunternehmen ist das Miteinander besonders wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Gute Deutschkenntnisse sind entscheidend
Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und verständlich kommunizierst. Übe eventuell einige technische Begriffe oder Phrasen, die für die Position relevant sind.