Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Sales-Strategien und Kundenbetreuung im Bereich Smart City & Regions.
- Arbeitgeber: RIWA ist ein führendes Unternehmen für Geoinformationen mit über 25 Jahren Erfahrung in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Homeoffice-Möglichkeiten und ein Job-Rad warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation von Städten und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Geoinformatik und Erfahrung im Smart City-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die RIWA GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Geoinformationen und kommunale Fachverfahren mit über 25 Jahren Erfahrung und Marktführer in Bayern. Unser Team entwickelt innovative Lösungen zur digitalen Transformation von Städten und Gemeinden, insbesondere durch geografische Informationssysteme (GIS). Darüber hinaus erstellen wir Digitale Zwillinge von Kommunen für Bauplanung, Energiemanagement und nachhaltige Stadtentwicklung.
Zur Umsetzung des digitalen Transformationsprozesses wurde im Rahmen unseres Unternehmensverbunds der neue Geschäftsbereich Smart City & Regions aufgebaut. Mit unseren Ideen und Lösungen verwirklichen wir smart city ganzheitlich und gehen als innovatives Unternehmen und Trendsetter voran. Werden Sie Teil unseres Teams in einer unserer Niederlassungen in Kempten, Memmingen, Augsburg, Amberg, Rosenheim, Würzburg oder Landshut in Vollzeit. Nach der Einarbeitung auch gerne teilweise im Homeoffice.
Das sind Ihre Aufgaben
- Identifikation von potenziellen Kunden im Bereich Smart City & Regions
- Regelmäßige Kundenbesuche und Präsentationen von Smart-City-Lösungen und Digitalen Zwillingen
- Analyse aktueller Markttrends, Wettbewerb und technologische Entwicklungen im Bereich Smart Cities
- Entwicklung von Verkaufsstrategien zur Erreichung der Umsatzziele
- Erstellen von Angeboten, Vertragsverhandlungen und Abschluss von Verträgen
- Teilnahme an Messen, Konferenzen und Events im Bereich Smart Cities, um neue Kontakte zu knüpfen
- Ausbau des Partnernetzwerks, um innovative Projekte voranzutreiben
Aufgaben im Bereich Kundenbetreuung:
- Hauptansprechpartner für Kunden nach Vertragsabschluss
- Bereitstellung von technischer und produktbezogener Unterstützung bei der Implementierung und Nutzung der Smart City Lösungen
- Regelmäßige Überprüfung des Kundenerfolgs und der Zufriedenheit durch Follow-ups und Feedbackgespräche
- Beratung der Kunden und Interessenten im Förderumfeld
- Zusammenarbeit mit internen Teams (z.B. Technik, Entwicklung), um sicherzustellen, dass Kundenanfragen effizient und erfolgreich bearbeitet werden
Damit kennen Sie sich aus
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, Geoinformatik, Informationstechnik, einer Naturwissenschaft (z.B.: Geographie) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung im Smart City-Umfeld, Internet of Things (IoT) und Digitalen Zwillingen
- Grundlegende Kenntnisse über Geoinformationssysteme und GIS-Daten
- Deutschkenntnisse min. C1 Niveau
- Erfahrung in den Abläufen des kommunalen/öffentlichen Verwaltungsumfelds wünschenswert
- Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Office-Produkten
- Freude am Umgang mit Menschen, eine selbstbewusste Gesprächsführung sowie Verhandlungssicherheit
- Teamfähigkeit, ausgeprägte Einsatzbereitschaft, Flexibilität und ein Führerschein der Klasse B
Das bieten wir Ihnen
- Ein spannendes Umfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Attraktives Gehalt, 13 Monatsgehälter, vermögenswirksame Leistungen, Erfolgsprämie und weitere corporate benefits wie z.B. ein Job-Rad
- Intensive Einarbeitung in das Tätigkeitsfeld sowie regelmäßige Fortbildungen
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive
- Ein tolles Team
- Gerne Per Du - und einen flexiblen Arbeitsplatz (Homeoffice/Büro) mit modernster Ausstattung
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, dem frühestmöglichen Eintrittstermin und der Referenznummer YF-20531 an: RIWA GmbH An der Neumühle 5 | 87700 Memmingen Online-Bewerbung. Bei RIWA sind alle Menschen willkommen. Vielfalt und Chancengleichheit sind fester Bestandteil unseres Unternehmens. Die Einzigartigkeit eines jeden einzelnen, und damit die Vielfalt unserer Teams, verstehen wir als treibende Kraft unserer täglichen Arbeit und Innovationen. Wir freuen uns auf Sie.
Job in Deutschland (Augsburg): Projektmanager (m/w/d) Sales für Smart City & Regions Arbeitgeber: RIWA GmbH
Kontaktperson:
RIWA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Augsburg): Projektmanager (m/w/d) Sales für Smart City & Regions
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Smart City-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Geoinformationen und digitalen Zwillingen beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Smart Cities. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Verkaufsstrategien zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Expertise
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Geoinformationssysteme und digitale Zwillinge in Gesprächen oder Präsentationen klar und überzeugend darzustellen. Dies wird dir helfen, das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen.
✨Engagiere dich in der Community
Nimm an Messen, Konferenzen und Events teil, die sich mit Smart Cities befassen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch dein Wissen erweitern und dich als Experten positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Augsburg): Projektmanager (m/w/d) Sales für Smart City & Regions
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RIWA GmbH und deren Tätigkeitsfeld im Bereich Geoinformationen und Smart City. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektmanager im Sales für Smart City & Regions zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in diesem Bereich hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Unternehmensvision von RIWA passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen im Smart City-Bereich.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen, wie Gehaltsvorstellungen und frühestmöglicher Eintrittstermin, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RIWA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Smart City und Geoinformationssysteme. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Sales und im Umgang mit Kunden demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit internen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten im Bereich Smart City oder nach den Erwartungen an die Rolle des Projektmanagers.