Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Onshore Wind-Projekte von der Planung bis zur Übergabe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Unternehmens, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine großartige Lernplattform für deine Entwicklung.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zu einer grünen Zukunft bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Ingenieur- oder Naturwissenschaften und 3-5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft zu Baustellen in Deutschland ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, befristet 12 Monate.
Funktionsbereich: Projektmanagement
Als Projektmanager Construction Onshore Wind verantwortest du Onshore Wind Projekte ab dem Zeitpunkt, an dem alle administrativen Bedingungen für den Bau geregelt sind bis zur Endabnahme der Anlage und ihrer Übergabe an den Betrieb. Dabei stellst du die ordnungsgemäße Durchführung der Projekte (typischerweise 10-40+ Mio. €) in Bezug auf Sicherheit, Budget, Zeit und Qualität sicher.
Deine Tätigkeiten:
- Verantwortung für die ordnungsgemäße Planung und Durchführung eines Onshore Wind-Projektes in Bezug auf Sicherheit, Budget, Zeit und Qualität ab dem Zeitpunkt, an dem alle administrativen Bedingungen für den Bau geregelt sind.
- Koordinieren eines multidisziplinären Teams aus den Bereichen Technik, Recht, Beschaffung, Sicherheit, Gesundheitsschutz, Qualität, usw.
- Koordinieren der verschiedenen Interessengruppen des Projekts und Funktion als zentraler Ansprechpartner während der Bauphase.
- Unterstützen bei der Entwicklung der Projekte in Zusammenarbeit mit dem Einkauf und Engineering.
- Teilnahme an den Vertragsverhandlungen mit den ausgewählten Lieferanten und anschließend Verwalten der Verträge.
- Koordinieren der Arbeiten und aller Schnittstellen auf der Baustelle, einschließlich der Schnittstellen mit den örtlichen Behörden und Grundstückseigentümern.
- Sicherstellen des monatlichen internen Reportings.
- Proaktives Vorantreiben und Steuern der kontinuierlichen Verbesserung der Organisation (z. B. Reduzierung der Lebenszykluskosten, Steigerung der internen Effizienz, Austausch von Best Practices).
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder in einer vergleichbaren Studienrichtung.
- Mehrjährige (typischerweise 3-5 Jahre) relevante Berufserfahrung im Projektmanagement im Bauwesen, idealerweise in der Onshore Wind Branche.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Umfangreiche Fähigkeiten im Projektmanagement und Erfahrung als Projektleiter.
- Regelmäßige Nutzung von MS Office-Tools, einschließlich MS Project.
- Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und wissen, wie man mit Risiken und Prioritäten umgeht.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen zu den Baustellen in Deutschland um den Fortschritt der Projekte sicherzustellen und zusammen mit der Bauleitung vor Ort die nächsten Schritte zu definieren (bis zu 50%).
- Gute Kenntnisse der deutschen H&S-Vorschriften und Normen, sind von Vorteil aber nicht vorausgesetzt.
- Gute Kenntnisse der deutschen Bauvorschriften und -normen, sind von Vorteil aber nicht vorausgesetzt.
Deine Benefits:
- Ein internationales Umfeld, in dem deine Expertise zählt.
- Nutze die Gelegenheit, um zu unserer wachsenden grünen Strategie beizutragen.
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Wir bieten eine großartige Lernplattform für Wachstum und Entwicklung.
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Site Manager - Essen Arbeitgeber: RIZE
Kontaktperson:
RIZE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Site Manager - Essen
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Windenergiebranche zu knüpfen. Vernetze dich mit anderen Projektmanagern und Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf erneuerbare Energien und speziell auf Onshore Wind konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Networking-Möglichkeiten, sondern auch die Chance, dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien zu erweitern.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate im Projektmanagement oder spezifisch für die Windenergiebranche. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen im Projektmanagement vor, insbesondere solche, die sich auf Sicherheitsstandards, Budgetverwaltung und Teamkoordination beziehen. Übe, deine Erfahrungen und Erfolge klar und prägnant zu kommunizieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Manager - Essen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Onshore Wind Branche. Zeige auf, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche spezifischen Ergebnisse du erzielt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Site Manager zu erläutern. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Beziehe dich auf die Anforderungen: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen aus der Stellenbeschreibung eingehst. Erwähne deine Sprachkenntnisse, deine Erfahrung mit MS Office-Tools und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RIZE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Site Managers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Projektmanagement-Methoden und spezifischen Herausforderungen im Onshore Wind-Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Interessengruppen zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit einem multidisziplinären Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften zeigen
Obwohl gute Kenntnisse der deutschen H&S-Vorschriften nicht vorausgesetzt sind, kann es von Vorteil sein, wenn du dich darüber informierst. Zeige dein Interesse an Sicherheitsstandards und wie du diese in deinen Projekten umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.