Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung von Therapien und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Öffentlicher Dienst mit Fokus auf Gesundheit und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und kostengünstige Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer und profitiere von einem unterstützenden Team und einer positiven Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut, idealerweise mit Zusatzqualifikation in manueller Lymphdrainage.
- Andere Informationen: Jobticket mit Zuschuss und Förderung der Fahrradnutzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vergütung nach TVöD-K Sozialleistungen im Öffentlichen Dienst
Ihre Benefits:
- Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und Simulationszentrum
- Familie: flexible Arbeitszeiten
- Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
- Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Essen: preisermäßigte Verpflegungsmöglichkeit vor Ort
- Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung
Behandlung im stationären Bereich
Eigenverantwortliche Durchführung der ärztlich angeordneten Therapie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren vielseitigen Berufsgruppen
Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Physiotherapeut
Zusatzausbildung für die manuelle Lymphdrainage wäre wünschenswert
Strukturierte, eigenverantwortliche und patientenorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und freundliches Auftreten
Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Physiotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH
Kontaktperson:
RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorteile der Stelle. Besuche unsere Website, um mehr über die RKH Akademie und die Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren, die dir helfen können, deine Fähigkeiten als Physiotherapeut weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, wie du deine Erfahrungen und Ansätze zur patientenorientierten Therapie klar und freundlich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des Bewerbungsprozesses. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut in unser Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Physiotherapeut. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im öffentlichen Dienst reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Physiotherapeut sowie eventuelle Zusatzausbildungen, wie die manuelle Lymphdrainage. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen können.
Zeige deine Soft Skills: Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Flexibilität hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu belegen und zu zeigen, wie du sie in der Praxis angewendet hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du den Nachweis über die Masernimpfung oder -immunität gemäß Infektionsschutzgesetz beifügst, da dies eine Voraussetzung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Physiotherapeuten, wie z.B. deine Erfahrungen mit verschiedenen Therapien oder deine Herangehensweise an die Patientenbetreuung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Antworten zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte darauf, aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der interdisziplinären Zusammenarbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur positiven Dynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.