Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Unterstützung in der Unfallchirurgie, empathische Kommunikation mit Patienten.
- Arbeitgeber: RKH Gesundheit ist der größte kommunale Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitmodelle und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen Team mit Fokus auf Zusammenarbeit und Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen.
Mein Berufsweg.
Wenn Sie mehr über diese Stelle wissen möchten oder eine Bewerbung in Erwägung ziehen, lesen Sie bitte die folgenden Stelleninformationen.
Meine Ziele.
Mein Berufsweg.
Meine Ziele.
Klinik. Karriere. Leben.
Klinik. Karriere. Leben.
Ludwigsburg | Bietigheim | Vaihingen | Marbach | Bretten | Bruchsal | Mühlacker | Neuenbürg | Markgröningen
Mein Berufsweg.
Meine Ziele.
Klinik. Karriere. Leben.
Klinik. Karriere. Leben.
RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.
Wir suchen ab sofort für unsere Chirurgische Ambulanz der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH in Ludwigsburg
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Unfallchirurgie Ambulanz
_ unbefristet in Teilzeit 50 %
Unser Leistungsspektrum:
Die Klinik für Unfall-, und Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie umfasst insgesamt 56 Betten. Als zertifizierte Klinik nimmt die Abteilung im Traumanetzwerk Nordwürttemberg als Traumazentrum teil. Neben den unfallchirurgischen Fällen liegt ein weiterer Schwerpunkt in der Orthopädie. Hier werden die üblichen arthroskopischen Eingriffe an Schulter, Sprunggelenk und Knie minimalinvasiv durchgeführt. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum erfolgen hauptsächlich Eingriffe an Knie und Hüfte.
Sind Sie bereit für eine vielseitige und sinnstiftende Aufgabe? Dann werden Sie Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Koordination und Vorbereitung diagnostischer Maßnahmen, operativer Eingriffe sowie ambulanter Termine – inklusive der umfassenden Vorbereitung vorstationärer Patienten und deren medizinischer Unterlagen
Unterstützung hochbetagter Patienten bei der Mobilisation und Inkontinenzversorgung sowie die Assistenz bei medizinischen Maßnahmen (Verband- und Drainagenversorgung)
Empathische und verbindliche Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und im interdisziplinären Team
Administrative Tätigkeiten mit sorgfältiger Dokumentation
Engagierte Teilnahme an Besprechungen sowie Einarbeitung und Anleitung neuer Kollegen und Auszubildender
Mitwirkung an intra- und interdisziplinären Qualitätszirkeln und Arbeitsgruppen (z. B. PVS) sowie der Umsetzung unserer Unternehmenswerte im Berufsalltag
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Fundiertes Fachwissen im Bereich der Chirurgie, wünschenswert
Sicherer Umgang mit EDV-Systemen
Offene und klare Kommunikation
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Stets wirtschaftliches und verantwortungsbewusstes Handeln
Strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität und Freude an der Arbeit
Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
Vielseitige, anspruchsvolle Aufgaben in einem dynamischen Arbeitsumfeld
Engagiertes, kollegiales Team, das Vielfalt und Zusammenarbeit lebt
Strukturierte Einarbeitung für einen schnellen Einstieg
Faires Entgelt mit leistungsbezogenen Komponenten sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge nach TVöD-K
Ihre Benefits:
Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen
Kontakt:
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch:
Fachspezifische Informationen: Martin Schmidl, Telefon: 07141–99–94156
Zum Bewerbungsverfahren: Laura Richter, Personalservice (07141–99–96931)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.
Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hier finden Sie alle Datenschutzhinweise für Bewerber.
Medizinische Fachangestellte Unfallchirurgie Ambulanz Arbeitgeber: RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH
Kontaktperson:
RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte Unfallchirurgie Ambulanz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Unfallchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Chirurgie oder besuche relevante Veranstaltungen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Patientenkommunikation und Teamarbeit beziehen. Zeige, dass du empathisch und kommunikativ bist.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Werten und der Kultur der RKH Gesundheit. Wenn du diese in deinem Gespräch ansprechen kannst, zeigst du, dass du gut ins Team passt und die Unternehmensphilosophie verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte Unfallchirurgie Ambulanz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Medizinische Fachangestellte in der Unfallchirurgie Ambulanz wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten sowie dein Fachwissen im Bereich Chirurgie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Unfallchirurgie reizt. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über deine Ausbildung, Impfungen und eventuell weitere Zertifikate, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in einem Interview für medizinische Fachangestellte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Chirurgie, deinem Umgang mit Patienten und deiner Fähigkeit zur Teamarbeit.
✨Zeige deine Empathie
Da die Kommunikation mit Patienten und Angehörigen eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine empathische und verbindliche Kommunikation verdeutlichen.
✨Kenntnisse über EDV-Systeme betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit EDV-Systemen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Systeme zu nennen, mit denen du gearbeitet hast, um deine technische Kompetenz zu zeigen.
✨Fragen zur Klinik und zum Team stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und dem Team. Frage nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der RKH Gesundheit.