Meister HLS (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik - Abteilung Bau- und Krankenhausbetriebs...
Jetzt bewerben
Meister HLS (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik - Abteilung Bau- und Krankenhausbetriebs...

Meister HLS (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik - Abteilung Bau- und Krankenhausbetriebs...

Bietigheim-Bissingen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Wartung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen im Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: RKH Gesundheit ist der größte kommunale Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter-Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK und Weiterbildung zum Techniker oder Meister erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiter und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Job DescriptionMein Berufsweg.Bitte lesen Sie die folgenden Angaben sorgfältig durch, bevor Sie sich bewerben.Meine Ziele.Mein Berufsweg.Meine Ziele.Klinik.Karriere.Leben.Klinik.Karriere.Leben.Ludwigsburg | Bietigheim | Vaihingen | Marbach | Bretten | Bruchsal | Mühlacker | Neuenbürg | Markgröningen Mein Berufsweg.Meine Ziele.Klinik.Karriere.Leben.Klinik.Karriere.Leben.RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.Wir suchen ab sofort für unsere Abteilung Bau- und Krankenhausbetriebstechnik der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH in Bietigheim-Bissingen einen Meister HLS (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik _ unbefristet in Vollzeit 100 % Unser Leistungsspektrum: Unsere Fachabteilung ist Teil der Abteilung Bau- und Krankenhausbetriebstechnik und für den einwandfreien Betrieb der gebäudetechnischen Anlagen im Krankenhaus zuständig.Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Betreuung und Wartung der Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-Anlagen sowie der Kältetechnik Bestellung, Einweisung, Koordination und Überwachung von extern vergebenen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie fachliche Unterstützung unserer Mitarbeiter Eigenständige Begleitung von (Umbau-)Projekten Mitarbeit bei Pflege der Anlagendokumentationen Teilnahmebereitschaft am technischen Rufdienst Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK mit Berufserfahrung Abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker oder Handwerksmeister SHK Kenntnisse in MS Office Kommunikativer Umgang mit Kollegen, Planern und Behörden Selbstständige, strukturierte, zuverlässige und nachhaltige Arbeitsweise Analyse- und Problemlösungsfähigkeit sowie Motivation, Flexibilität und Teamfähigkeit Führerschein Klasse B Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz Unser Angebot: Eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigeninitiative Geregelte Arbeitszeiten ohne Schichtdienst Ihre Benefits: Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen Kontakt: Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch: Fachspezifische Informationen: Frank Morlok, Telefon: 07142–79–55525 Zum Bewerbungsverfahren: Laura Richter, Personalservice, Telefon: 07141–99–96931 www.rkh-karriere.de Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Hier finden Sie alle Datenschutzhinweise für Bewerber.

Meister HLS (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik - Abteilung Bau- und Krankenhausbetriebs... Arbeitgeber: RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH

Die RKH Gesundheit ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Festanstellung in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Gesundheit und Familie schafft das Unternehmen eine unterstützende und kollegiale Arbeitskultur. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Vergünstigungen und einer Vielzahl an Gesundheitsangeboten, die das Wohlbefinden fördern.
R

Kontaktperson:

RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister HLS (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik - Abteilung Bau- und Krankenhausbetriebs...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die RKH Kliniken und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Meister HLS arbeiten möchtest, solltest du dein Fachwissen auffrischen und bereit sein, spezifische Probleme zu lösen oder Lösungen vorzuschlagen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird Wert auf einen kommunikativen Umgang gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen und externen Partnern verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister HLS (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik - Abteilung Bau- und Krankenhausbetriebs...

Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK
Berufserfahrung in der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik
Abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker oder Handwerksmeister SHK
Kenntnisse in MS Office
Kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kollegen, Planern und Behörden
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit in der Arbeit
Analyse- und Problemlösungsfähigkeit
Motivation und Flexibilität
Teamfähigkeit
Führerschein Klasse B
Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Meisters HLS in der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK sowie deine Weiterbildung zum Techniker oder Handwerksmeister.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Meister in der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf einen kommunikativen Umgang mit Kollegen und Planern gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die RKH Gesundheit und ihre Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Meister HLS (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik - Abteilung Bau- und Krankenhausbetriebs...
RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>