Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Operationen vor und unterstütze das Team im OP.
- Arbeitgeber: RKH Gesundheit ist der größte kommunale Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitmodelle und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Erfolg von Operationen mit und arbeite in einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder OTA erforderlich, Berufserfahrung im OP von Vorteil.
- Andere Informationen: Besuche uns für eine Hospitation und erlebe unseren modernen OP-Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.
Wir suchen ab sofort für unsere Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH in Ludwigsburg eine
Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) für den Einsatz im OP
_ unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit möglich
Du willst mitten im Geschehen sein und mit Deinem Einsatz den Erfolg einer Operation mitgestalten?
In unserem OP arbeitest Du eng mit Fachkräften verschiedenster Bereiche zusammen – Teamwork auf höchstem Niveau. Dich erwartet ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit fachlichen Herausforderungen, bei denen Du jeden Tag etwas dazulernen kannst. Unser OP-Bereich bietet Dir nicht nur ein breites medizinisches Spektrum, sondern auch ein herzliches, aufgeschlossenes Team, das dich mit offenen Armen empfängt und dir eine strukturierte, sorgfältige Einarbeitung garantiert.
Neugierig geworden? Dann schau doch einfach mal persönlich im Rahmen einer Hospitation bei uns vorbei und mach Dir selbst ein Bild. Wenn Du Interesse hast, freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung!
- Du bereitest Operationen verschiedener Fachgebiete vor und nach
- Du unterstützt den/die Operateur/in als Instrumentierer/in oder übernimmst Springertätigkeiten
- Du führst die Dokumentation gewissenhaft durch und sicherst die Qualität unserer Abläufe
- Du arbeitest interdisziplinär mit allen Berufsgruppen unseres Hauses zusammen
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d)
- Du bringst ein ausgeprägtes fachliches und medizinisches Interesse mit
- Du hast idealerweise bereits Berufserfahrung im OP gesammelt – falls nicht, freuen wir uns trotzdem auf Dich und begleiten Dich gerne beim Einstieg
- Teamarbeit ist für Dich nicht nur selbstverständlich, sondern macht Dir auch Freude
- Du hast Lust auf einen OP mit einem breiten Spektrum und spannenden Herausforderungen
- Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
- Du arbeitest in einem modernen, hervorragend ausgestatteten OP-Bereich mit vielseitigen Aufgaben
- Du hast die Möglichkeit, dich gezielt in einzelne Fachbereiche zu spezialisieren und weiterzuentwickeln
- Du erhältst eine Vergütung nach TVöD – ergänzt durch leistungsbezogene Komponenten
- Dich erwartet ein kooperativer Führungsstil und ein Arbeitsklima, das von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist
Ihre Benefits:
- Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
- Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
- Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
- Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
- Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
- Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen
Pflegefachkraft oder OTA für den Einsatz im OP (m/w/d) Arbeitgeber: RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH
Kontaktperson:
RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft oder OTA für den Einsatz im OP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Eindruck von unserem OP-Bereich und dem Team zu bekommen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Chance, Fragen zu stellen und dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Fachgebiete, in denen du tätig sein könntest. Ein gutes Verständnis der Abläufe und Herausforderungen in diesen Bereichen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Teamarbeitserfahrungen zu sprechen. Da Teamarbeit in unserem OP-Bereich entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir bieten, und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft oder OTA für den Einsatz im OP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über RKH Gesundheit: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über RKH Gesundheit und die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder OTA hervorhebst. Wenn du bereits Erfahrung im OP hast, erwähne diese unbedingt, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivation und Teamarbeit: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne im OP arbeiten möchtest und wie wichtig dir Teamarbeit ist. Zeige auf, dass du Freude daran hast, interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten.
Dokumentation und Qualitätssicherung: Gehe darauf ein, wie du die Dokumentation gewissenhaft durchführst und die Qualität der Abläufe sicherstellst. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität in der Rolle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im OP und deiner Ausbildung als Pflegefachkraft oder OTA. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der Klinik
Informiere dich über die RKH Kliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist entscheidend im OP. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für deine berufliche Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die Klinik bietet. Das zeigt, dass du langfristig denken möchtest.