Gynäkologische Zentrumskoordination (m/w/d)

Gynäkologische Zentrumskoordination (m/w/d)

Bietigheim-Bissingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination der gynäkologischen Zentren und Unterstützung im Klinikbetrieb.
  • Arbeitgeber: RKH Gesundheit ist der größte kommunale Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten bis zu 80%.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Frauenheilkunde und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

RKH Gesundheit - größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.

Wir suchen ab sofort für unsere Kliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Ludwigsburg oder Bietigheim eine Gynäkologische Zentrumskoordination (m/w/d) unbefristet in Teilzeit bis 80 %.

Unser Leistungsspektrum: Unsere Kliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit angeschlossenem MVZ-Sitz bieten an den beiden Standorten Ludwigsburg und Bietigheim das gesamte Leistungsspektrum über alle Bereiche der konservativen und operativen Gynäkologie sowie der gynäkologischen Onkologie an. Das operative Spektrum der Frauenheilkunde erstreckt sich von der allgemeinen Gynäkologie mit Schwerpunkt Myomtherapie über die onkologische Chirurgie, der Beckenbodenchirurgie, dem ambulanten Operieren bis hin zur Senologie.

Unter dem Motto: „Zwei Standorte - eine Mission“, erfolgte eine standortspezifische Schwerpunktbildung, die es uns ermöglicht, unsere Expertise in der Versorgung der Patienten und Patientinnen bestmöglich einzubringen.

Gynäkologische Zentrumskoordination (m/w/d) Arbeitgeber: RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH

RKH Gesundheit ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Ludwigsburg und Bietigheim nicht nur ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld in der gynäkologischen Zentrumskoordination bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz im Gesundheitswesen macht.
R

Kontaktperson:

RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gynäkologische Zentrumskoordination (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Gynäkologischen Zentrumskoordination. Besuche unsere Website, um mehr über die verschiedenen Bereiche der gynäkologischen Versorgung zu erfahren und wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Position zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu den Herausforderungen in der gynäkologischen Koordination recherchierst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Teamarbeit in diesem Kontext demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich der Gynäkologie. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um während des Gesprächs fundierte Gespräche führen zu können und dein Engagement für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gynäkologische Zentrumskoordination (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse in der Gynäkologie
Patientenorientierung
Zeitmanagement
Vertrautheit mit medizinischer Terminologie
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeit
Multitasking-Fähigkeit
IT-Kenntnisse im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über RKH Gesundheit: Beginne mit einer gründlichen Recherche über RKH Gesundheit. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Kliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie deren Leistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position der gynäkologischen Zentrumskoordination zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen in der Gynäkologie oder im Gesundheitsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die gynäkologische Versorgung und deine Motivation für die Arbeit bei RKH Gesundheit darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über RKH Gesundheit und deren Kliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und das Leistungsspektrum, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite spezifische Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Rolle der gynäkologischen Zentrumskoordination zu erfahren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor

Denke an deine bisherigen Erfahrungen in der Gynäkologie oder im Gesundheitswesen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Zeige, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der gynäkologischen Zentrumskoordination ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und zur Unterstützung von Patientinnen verdeutlichen.

Gynäkologische Zentrumskoordination (m/w/d)
RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>