Pflegefachkraft Fachweiterbildung Notfallpflege (m/w/d) Zentrum für interdisziplinäre Notfallmedizin - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Pflegefachkraft Fachweiterbildung Notfallpflege (m/w/d) Zentrum für interdisziplinäre Notfallmedizin - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Pflegefachkraft Fachweiterbildung Notfallpflege (m/w/d) Zentrum für interdisziplinäre Notfallmedizin - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um Notfallpatienten und unterstützt bei lebensrettenden Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: RKH Gesundheit ist der größte Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team mit Pizza am Freitag!
  • Warum dieser Job: Spannender Arbeitsalltag in einem interprofessionellen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Fachweiterbildung Notfallpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg. Wir suchen ab sofort für unser Zentrum für interdisziplinäre Notfallmedizin der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH am Standort Ludwigsburg eine Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung Notfallpflege (m/w/d) für das Zentrum für interdisziplinäre Notfallmedizin unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit möglich bis zu 100 %.

Das sind wir: Wir sind ein überregionales Traumazentrum und eine der größten zentralen Notaufnahmen in Südwürttemberg und bilden insgesamt 18 Fachabteilungen ab. Außerdem haben wir als SAV Haus die Aufgabe eines unfallchirurgischen Maximalversorgers. In unserer integrierten Chest Pain Unit leisten wir die Abklärung bzw. Einleitung der Versorgung von Patienten mit Thoraxschmerzen. Das Cardiac Arrest Center Nord-Württemberg versorgt alle Arten von schwerstkranken Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand oder mit wiedereinsetzendem Kreislauf nach Reanimation. Die überregionale Stroke Unit versorgt alle Patienten des Landkreises mit Schlaganfall. Wir sind ein interprofessionelles Team und suchen Dich als neues Teammitglied. Bei uns erwarten dich flache Hierarchien und ein spannender Arbeitsalltag!

Deine Aufgaben – Das erwartet Dich bei uns:

  • Aufnahme, Erstbetreuung und Behandlung der Notfallpatienten
  • Ersteinschätzung der Behandlungsdringlichkeit nach MTS
  • Durchführung und Mitwirkung bei notfalltherapeutischen Maßnahmen
  • Assistenz bei jeglichen Notfallversorgungen
  • Versorgung der Schockräume
  • Anlegen von Wund- und Gipsverbänden
  • Bereitstellen der Notfallausrüstung
  • Durchführung administrativer Tätigkeiten und Dokumentationen
  • Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften sowie der Strahlenschutz- und Gefahrstoffverordnung
  • Bedienung und Pflege von Geräten und Material nach dem Medizinproduktegesetz

Dein Profil – Das bringst Du mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Du hast die Fachweiterbildung Notfallpflege absolviert oder bist aktuell dabei
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Spaß am Umgang mit Menschen
  • Gute Deutschkenntnisse auf Sprachlevel B2
  • Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz

Unser Angebot – Das bieten wir Dir:

  • Fort- und Weiterbildung in unserer eigenen RKH Akademie mit spezifischen Angeboten für die ZNA (MTS, klinische Notfall, ABCDE und weitere) sowie fachspezifische Weiterbildungen im RKH-Simulationszentraum in Vaihingen und Schockraum-Simulationen in unserer ZNA
  • Wir kooperieren mit mehreren Fachweiterbildungsstätten, so dass wir mehrmals pro Jahr die Fachweiterbildung Notfallpflege anbieten können, dabei unterstützen wir Sie auch finanziell
  • Bei uns erwartet dich eine anspruchsvolle Aufgabenfülle aufgrund der Vielzahl an Fachabteilungen im Haus
  • Strukturierte sowie umfassende Einarbeitung durch ein 8-wöchiges Mentor-System
  • Anbindung an unsere eigene Beobachtungseinheit mit der Möglichkeit zur Rotation
  • Flexible Dienstplanung mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung, wir beachten deine Wünsche im Rahmen unseres Wunschplans
  • Du erhältst Entgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TVöD-K mit leistungsbezogenen Komponenten
  • Last but not least: jeden Freitag gibt es für unser Team gemeinsam Pizza

Deine Benefits:

  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
  • Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
  • Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
  • Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen

Kontakt: Weitere Informationen erhältst Du telefonisch: Fachspezifische Informationen: Dennis Schmidt (07141–99–96841) Zum Bewerbungsverfahren: Florian Friedrich, Personalservice (07141–99–97622). Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins. Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Hier findest Du alle Datenschutzhinweise für Bewerber.

Pflegefachkraft Fachweiterbildung Notfallpflege (m/w/d) Zentrum für interdisziplinäre Notfallmedizin - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH

Die RKH Gesundheit ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Zentrum für interdisziplinäre Notfallmedizin in Ludwigsburg bietet, sondern auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch die hauseigene RKH Akademie. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Teilzeitmodellen und einem unterstützenden Teamklima fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während unsere umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit zur Rotation innerhalb der Fachabteilungen eine optimale berufliche Entwicklung gewährleisten.
R

Kontaktperson:

RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Fachweiterbildung Notfallpflege (m/w/d) Zentrum für interdisziplinäre Notfallmedizin - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft in der Notfallpflege. Besuche unsere Website, um mehr über die verschiedenen Fachabteilungen und deren Besonderheiten zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Notfallpflege. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in der Notfallpflege häufig vorkommen. Übe deine Reaktionsfähigkeit und Entscheidungsfindung in stressigen Situationen, da dies oft Teil des Auswahlprozesses ist. Zeige, dass du in der Lage bist, schnell und effektiv zu handeln.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten. Zeige im Gespräch dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du deine Fähigkeiten in der Notfallpflege weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Fachweiterbildung Notfallpflege (m/w/d) Zentrum für interdisziplinäre Notfallmedizin - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Fachweiterbildung Notfallpflege
Ersteinschätzung der Behandlungsdringlichkeit nach MTS
Durchführung notfalltherapeutischer Maßnahmen
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Umgang mit Menschen
Gute Deutschkenntnisse (Sprachlevel B2)
Kenntnisse in Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
Dokumentationsfähigkeiten
Bedienung und Pflege von medizinischen Geräten
Anlegen von Wund- und Gipsverbänden
Versorgung der Schockräume
Flexibilität in der Dienstplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft in der Notfallpflege. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im interdisziplinären Notfallmedizin-Team reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Notfallpflege oder in ähnlichen Bereichen. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, wie z.B. die Erstbetreuung von Notfallpatienten oder die Durchführung notfalltherapeutischer Maßnahmen.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Da das Unternehmen ein interprofessionelles Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und deinen Einsatzwillen zu betonen. Füge Beispiele hinzu, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beigetragen hast.

Achte auf die Sprache und Struktur: Verwende eine klare und professionelle Sprache in deiner Bewerbung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich strukturiert ist und alle wichtigen Informationen enthält. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Notfallpflege oder deine Erfahrungen in stressigen Situationen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Zentrum für interdisziplinäre Notfallmedizin ein interprofessionelles Team sucht, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatz für die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die RKH Kliniken und deren spezifische Angebote im Bereich Notfallmedizin. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Klinik und ihre Werte interessierst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Fachweiterbildung

Wenn du bereits die Fachweiterbildung Notfallpflege absolviert hast oder aktuell dabei bist, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Erkläre, was du dabei gelernt hast und wie du dieses Wissen in der Praxis anwenden möchtest.

Pflegefachkraft Fachweiterbildung Notfallpflege (m/w/d) Zentrum für interdisziplinäre Notfallmedizin - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH
R
  • Pflegefachkraft Fachweiterbildung Notfallpflege (m/w/d) Zentrum für interdisziplinäre Notfallmedizin - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

    Ludwigsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • R

    RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>