Pflegefachkraft - Intensivstation (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Pflegefachkraft - Intensivstation (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Pflegefachkraft - Intensivstation (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten auf der Intensivstation und unterstĂĽtze bei diagnostischen MaĂźnahmen.
  • Arbeitgeber: RKH Gesundheit ist der größte kommunale Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-WĂĽrttemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter-Rabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interprofessionellen Teams und entwickle deine Karriere in einem unterstĂĽtzenden Umfeld.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung und freuen uns ĂĽber Bewerbungen aller HintergrĂĽnde.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg. Wir suchen ab sofort für unsere Interdisziplinäre Intensivstation der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH am Standort Ludwigsburg eine Pflegefachkraft – Intensivstation (m/w/d) unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit möglich.

Das sind wir: Wir sind eine interdisziplinäre Intensivstation, welche bis zu 24 Beatmungsbetten mit modernster apparativer Ausstattung umfasst. Die intensivpflegerische Versorgung unserer Intensivpatienten findet in enger Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Ärzteteam statt und umfasst unter anderem Konzepte wie die sedierungsarme Intensivstation, Maßnahmen zur Delirprävention und Frühmobilisation, therapeutische Ganzkörperpflege und intensive Physio- und Ergotherapie. Hierbei steht bei uns der pflegewissenschaftliche und patientenorientierte Behandlungsprozess an erster Stelle. Unser Team wird täglich durch unsere freigestellten Praxisanleiter und Pflegeexperten unterstützt. Werde auch Du Teil unseres interprofessionellen Teams!

Unser Angebot – Das bieten wir Dir:

  • Du investierst dein Know How in unseren RKH Klinikenverbund, wir investieren in Deine Karriere – z. B. staatlich anerkannte Fachweiterbildung fĂĽr Anästhesie- und Intensivpflege
  • Wir wissen, dass es noch ein Privatleben auĂźerhalb der Arbeit gibt und bieten verschiedene Arbeitszeitmodelle
  • Strukturierte Einarbeitung von unseren hochmotivierten Kolleginnen und Kollegen – also kein Sprung ins kalte Wasser
  • Entgelt nach TVöD mit leistungsbezogenen Komponenten
  • Unterschiedliche Zulagen und Prämien (z. B. Einspringprämie, Flexi-Prämie uvm.)

Dein Profil – Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (3-jährige Ausbildung)
  • Nachweis des vollständigen Masernschutz gemäß Infektionsschutzgesetz
  • Ausgeprägter Teamgeist und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Organisationsvermögen, Flexibilität und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab

Deine Aufgaben – Das erwartet Dich bei uns:

  • Pflegerische Betreuung der Patienten im kompletten Spektrum der interdisziplinären Intensivmedizin
  • Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei stationären diagnostischen und therapeutischen MaĂźnahmen
  • Sach- und fachgerechte Bedienung aller zum Einsatz kommenden Medizingeräte
  • DurchfĂĽhrung der Pflegedokumentation

Deine Benefits:

  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
  • Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, UnterstĂĽtzung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
  • Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengĂĽnstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
  • VergĂĽnstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen

Kontakt: Weitere Informationen erhälst Du telefonisch: Fachspezifische Informationen: Gabriele Glaninger (07141–99–94541). Zum Bewerbungsverfahren: Florian Friedrich, Personalservice (07141–99–97622). Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins und wenn Du vorab bei uns vorbeikommen möchtest um Dir einen Eindruck zu verschaffen, freuen wir uns natürlich. Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Deine Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Hier findest Du alle Datenschutzhinweise für Bewerber.

Pflegefachkraft - Intensivstation (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH

Die RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine moderne und interdisziplinäre Intensivstation bietet, sondern auch großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer strukturierten Einarbeitung und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten in der RKH Akademie schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Gesundheitsangeboten und Rabatten bei regionalen Firmen, was die Arbeit in unserem Team besonders attraktiv macht.
R

Kontaktperson:

RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft - Intensivstation (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Intensivpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Station verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der RKH Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit in der Intensivpflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, die von RKH angeboten werden. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft - Intensivstation (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der Intensivpflege
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationsvermögen
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Kenntnisse im Umgang mit Medizingeräten
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Patientenorientierung
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Kenntnisse in Delirprävention und Frühmobilisation
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich ĂĽber die Klinik: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ĂĽber die RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen in der Intensivpflege deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit passen.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Stelle und Deine Begeisterung für die Arbeit auf einer Intensivstation zum Ausdruck bringst. Gehe auf spezifische Aspekte der Klinik ein, die Dich ansprechen.

Prüfe Deine Unterlagen sorgfältig: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH vorbereitest

✨Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber die RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die speziellen Angebote, die sie fĂĽr ihre Mitarbeiter haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

✨Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Pflege von Intensivpatienten zu erläutern.

✨Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Teamstruktur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

✨Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Freundlichkeit ausstrahlen.

Pflegefachkraft - Intensivstation (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH
R
  • Pflegefachkraft - Intensivstation (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

    Ludwigsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • R

    RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>