Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere spannende Events für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Dienstleister in der IT-Branche mit Fokus auf Versorgungswirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das gemeinsam Erfolge feiert und wächst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die frische Ideen einbringen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Dienstleister sind wir unseren Kunden ein starker Partner - als Arbeitgeber sind wir es für dich. Wir leben das Miteinander und erzielen zusammen Wachstum und Erfolg. Gemeinsam entwickeln wir IT-Lösungen für die Versorgungswirtschaft - eine der spannendsten Branchen der Gegenwart - sowie für den ÖPNV und die Kommunalverwaltung. Wir sind gut und wollen besser werden.
Kontaktperson:
rku.it GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Event Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Event-Managern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Event-Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und innovative Ideen für Veranstaltungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Event-Branche sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Events! Teile in Gesprächen deine Begeisterung für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen und wie du dazu beitragen kannst, unvergessliche Erlebnisse für die Kunden zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Event Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Event Manager. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle einen starken Fokus auf Zusammenarbeit legt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten anführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie vollständig sind. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rku.it GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Eventmanagement und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Miteinander legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Events zu planen und durchzuführen.
✨Informiere dich über die Branche
Da das Unternehmen IT-Lösungen für die Versorgungswirtschaft und den ÖPNV anbietet, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen informieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.