RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH | Pflegeorganisatorische Teamleitung (m/w/d)
RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH | Pflegeorganisatorische Teamleitung (m/w/d)

RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH | Pflegeorganisatorische Teamleitung (m/w/d)

Ulm Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und optimiere die Personaleinsatzplanung.
  • Arbeitgeber: Das RKU ist eine führende Klinik für Orthopädie und Neurologie mit innovativen Rehabilitationsansätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Unterstützung bei einem berufsbegleitenden Studium und entwickle dich in Expertenteams weiter.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Führungskonzepts und gestalte die patientenzentrierte Versorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder Bereitschaft zum Studium im Pflegebereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen in Mitarbeiterführung und Projektmanagement sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als Klinik der Maximalversorgung mit den Schwerpunkten Orthopädie und Neurologie hält das RKU insgesamt rund 282 Akutbetten sowie 216 Reha-Betten bereit. Die Orthopädische Universitätsklinik mit dem Querschnittgelähmtenzentrum sowie die Neurologische Universitätsklinik mit der Schlaganfalleinheit (Stroke Unit), der Radiologie mit Neuroradiologie und Geriatrie bilden zusammen mit der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin den Akutbereich des RKU. Unmittelbar angeschlossen ist eine Tagesklinik für spezielle orthopädische Schmerzpatienten. Im Zentrum für Integrierte Rehabilitation (ZIR) werden stationäre und ganztägig ambulante medizinische sowie medizinischberufliche und berufliche Rehabilitationsmaßnahmen durchgeführt. Der Bereich Berufliche Bildung mit seinen Pflegeschulen, Fortbildungsangeboten im Gesundheitsbereich sowie geförderten Bildungsmaßnahmen und Projekten komplettieren das Leistungsspektrum.

Im RKU bilden Akutbereiche und die Medizinische, Medizinisch-Berufliche und Berufliche Rehabilitation eine integrierte Versorgungskette: Die Betreuung unserer Patienten endet nicht mit der Primärversorgung, sondern wird durch die medizinischen Rehabilitationsbehandlungen und, falls nötig, mit Maßnahmen zur beruflichen oder häuslichen Wiedereingliederung fortgeführt. Das RKU ist eine 100%-ige Tochter des Universitätsklinikums.

Mit unserem neuen Führungskonzept der pflegefachlichen, pflegeorganisatorischen und pflegepädagogischen Teamleitungen bringen wir unser Führungsverständnis auf eine neue Ebene. Durch diesen innovativen Ansatz möchten wir den Aufgaben zeitgemäßer Führung gerecht werden und den vielfältigen Anforderungen begegnen.

Als Pflegeorganisatorische Leitung sind Sie für die effektive und effiziente Personaleinsatzplanung Ihres Pflegeteams verantwortlich und koordinieren und steuern die prozessualen Abläufe. Sie verfügen über pflegeorganisatorische Instrumente und Methoden, um anhand von Kennzahlen und gesetzlichen Vorgaben eine adäquate pflegerische Versorgung sicherzustellen. Sie entwickeln Konzepte im Sinne der patientenzentrierten Versorgung und Qualitätssicherung sowie der Qualitätsentwicklung.

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
  • Studium im Bereich Pflege/-wissenschaft, -management oder –pädagogik oder die Bereitschaft dazu
  • Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren, zu begleiten und zu entwickeln sowie Stärkung des Teamspirits
  • Erfahrungen im Bereich Mitarbeiterführung, Förderung und Schulung, Projektmanagement und Pflegepädagogik wären wünschenswert
  • Ausgeprägtes Interesse an einer interdisziplinären und patientenorientierten Zusammenarbeit sowie Mitarbeit in der Patientenversorgung

Zusätzlich für Pflegedienst

  • Innovatives Führungskonzept im Bereich der Teamleitungen
  • Unterstützung bei einem berufsbegleitenden Studium im Rahmen der betrieblichen Notwendigkeit
  • Fachliche Entwicklungsmöglichkeit in unseren Expertenteams
  • Digitale Patientenakte und Robotik-unterstützte Pflege- und Therapiekonzepte

RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH | Pflegeorganisatorische Teamleitung (m/w/d) Arbeitgeber: RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH

Das RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Mit einem modernen Führungskonzept und umfangreichen Fortbildungsangeboten unterstützen wir Ihre fachliche Entwicklung und fördern den Teamgeist. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Work-Life-Balance und der Chance, aktiv an der patientenzentrierten Versorgung und Qualitätssicherung mitzuwirken.
RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH

Kontaktperson:

RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH | Pflegeorganisatorische Teamleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflegeorganisation und -management. Das RKU legt großen Wert auf innovative Führungskonzepte, also zeige, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Pflege und Gesundheitsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamentwicklung zu teilen. Das RKU sucht nach jemandem, der das Team motivieren und weiterentwickeln kann.

Tip Nummer 4

Setze dich mit den Konzepten der patientenzentrierten Versorgung auseinander. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten hast und wie du diese in deiner Rolle als Pflegeorganisatorische Leitung umsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH | Pflegeorganisatorische Teamleitung (m/w/d)

Pflegeorganisatorische Instrumente
Kenntnisse in der Gesundheits- und Krankenpflege
Fähigkeit zur Personaleinsatzplanung
Projektmanagement
Teamführung und -entwicklung
Qualitätssicherung
Patientenzentrierte Versorgung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivationsfähigkeit
Schulungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Digitale Kompetenz im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das RKU und seine Schwerpunkte in der Orthopädie und Neurologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Pflegeorganisation und Mitarbeiterführung darstellst. Betone deine Fähigkeit, Teams zu motivieren und innovative Konzepte zu entwickeln.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des RKU ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH vorbereitest

Verstehe das Führungskonzept

Informiere dich im Vorfeld über das innovative Führungskonzept des RKU. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien der pflegeorganisatorischen Teamleitung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung, Motivation und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Das RKU legt Wert auf interdisziplinäre und patientenorientierte Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Vorteile dies für die Patientenversorgung hatte.

Fragen zur Qualitätssicherung stellen

Zeige dein Interesse an der Qualitätssicherung und -entwicklung, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit dieser Aspekte erkennst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH | Pflegeorganisatorische Teamleitung (m/w/d)
RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>