Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

Petersaurach Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung, Reparatur und Installation von Elektrikkomponenten in der Produktion.
  • Arbeitgeber: Ein global agierendes Unternehmen mit Fokus auf innovative Elektrotechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie subventionierte Kantine.
  • Warum dieser Job: Praktische Ausbildung mit guten Übernahmechancen und eigenverantwortlichem Arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierender Bildungsabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere als Elektroniker in einem dynamischen Umfeld!

Wartung und Reparatur im Werkstatt- und Produktionsbereich

Installation von Elektrikkomponenten

Verlegen von Leitungen und Einrichtung von Installationssystemen anhand von Schaltplänen

Beheben von auftretenden Störungen an den Maschinen

Ihr Beitrag:

  • Mindestens qualifizierender Bildungsabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik und Physik
  • Interesse an elektrotechnischen Abläufen
  • Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Zuverlässigkeit

Unser Angebot:

  • Eine praxisorientierte Ausbildung in einem global agierenden Unternehmen
  • Integration in den jeweiligen Abteilungen
  • Gezielte Stärkung und Weiterentwicklung deiner Kompetenzen
  • Eigenverantwortliches Handeln sowie selbstständige Übernahme von Aufgaben und Projekten
  • Attraktive tarifgesicherte Ausbildungsvergütung
  • Zusätzliche Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 37,5 Stunden Woche
  • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Subventionierte Betriebskantine

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewerbe Dich gerne per Email.

Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: RKW Group

Unser Unternehmen bietet eine praxisorientierte Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik in einem global agierenden Umfeld, das Wert auf die Integration und Weiterentwicklung seiner Auszubildenden legt. Mit einer attraktiven tarifgesicherten Ausbildungsvergütung, zusätzlichen Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie sehr guten Übernahmechancen nach der Ausbildung schaffen wir ein unterstützendes und motivierendes Arbeitsumfeld. Hier hast du die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu handeln und deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiter auszubauen.
R

Kontaktperson:

RKW Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an elektrotechnischen Abläufen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs, die dir die Möglichkeit geben, dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zu verbessern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem technischen Wissen und deinen praktischen Fähigkeiten übst. Zeige, dass du zuverlässig bist und Verantwortung übernehmen kannst, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Fehlerdiagnose
Installation von elektrischen Komponenten
Verlegen von Leitungen
Lesen von Schaltplänen
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an elektrotechnischen Abläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Elektroniker wichtig sind, wie technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und gute Noten in Mathematik und Physik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an elektrotechnischen Abläufen fasziniert. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RKW Group vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu elektrotechnischen Abläufen und Schaltplänen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zeigen.

Mathematik und Physik auffrischen

Da gute Noten in Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du grundlegende Konzepte und Formeln in diesen Fächern wiederholen. Dies kann dir helfen, während des Interviews sicherer aufzutreten.

Interesse an der Branche zeigen

Zeige dein Interesse an elektrotechnischen Abläufen und aktuellen Entwicklungen in der Branche. Informiere dich über neue Technologien oder Trends, die für die Ausbildung relevant sein könnten.

Zuverlässigkeit betonen

Betone deine Zuverlässigkeit und dein Engagement. Du kannst Beispiele nennen, wo du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in Praktika, um zu zeigen, dass du ein verantwortungsbewusster Auszubildender bist.

Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)
RKW Group
R
  • Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

    Petersaurach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • R

    RKW Group

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>