Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Produktionsmaschinen ein und überwachst den Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: RKW Group ist ein global agierendes Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Praktische Ausbildung mit viel Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss und Interesse an mechanisch-technischen Abläufen.
- Andere Informationen: Bewirb dich online über unser RKW-Bewerbungsportal!
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Join to apply for the Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) role at RKW Group
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Join to apply for the Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) role at RKW Group
Dein Beitrag
- bist du der Facharbeiter in der kunststoffverarbeitenden Industrie
- richtest Produktionsmaschinen ein und bedienst sie
- überwachst den Produktionsvorgang
- stellst den reibungslosen Ablauf und die Qualität der Produktion sicher.
Dein Beitrag
Als ausgebildeter Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
- bist du der Facharbeiter in der kunststoffverarbeitenden Industrie
- richtest Produktionsmaschinen ein und bedienst sie
- überwachst den Produktionsvorgang
- stellst den reibungslosen Ablauf und die Qualität der Produktion sicher.
Deine Stärken
- Mindestens qualifizierender/erweiterter Hauptschulabschluss
- Interesse an mechanisch-technischen Abläufen
- Gutes technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit
Unser Angebot
- Eine praxisorientierte Ausbildung in einem global agierenden Unternehmen in Privatbesitz
- Attraktive Ausbildungsvergütung mit umfangreichen tariflichen und betrieblichen Zusatzleistungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und weitere Mitarbeitervorteile
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Gezielte Stärkung und Weiterentwicklung deiner Kompetenzen
- Eigenverantwortliches Handeln sowie selbstständige Übernahme von Aufgaben und Projekten
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich online über unser RKW-Bewerbungsportal.
Hast Du Fragen? Schreibe uns eine Email an
Sign in to set job alerts for “Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)” roles.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: RKW Group
Kontaktperson:
RKW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Kunststoffindustrie, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie die RKW Group zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und den Anforderungen an einen Kunststoff- und Kautschuktechnologen übst. Zeige deine Motivation und warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über RKW Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die RKW Group informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zur Qualität der Produktion beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das RKW-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RKW Group vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu mechanisch-technischen Abläufen zu beantworten. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die Maschinen, die in der Kunststoffverarbeitung eingesetzt werden.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die mit der Kunststoff- und Kautschuktechnologie zu tun haben, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt deine Handwerkliche Geschicklichkeit und dein Engagement.
✨Zuverlässigkeit betonen
Unterstreiche deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Diese Eigenschaften sind in der Produktion besonders wichtig, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während der Ausbildung.